Beiträge von dougart

    uhi, vollkommen übersehen. Sieht fein aus, aber klappert da später nichts? Wenn es nur so gesteckt ist ...
    Wenn es so bleibt, würde ich polieren, durch Lackieren bekommst du ja wieder eine Schicht drauf, die du beim Stecken kann wahrscheinlich beschädigst.

    "Achtung! Die letzte Antwort auf dieses Thema liegt mehr als 1 216 Tage zurück. Das Thema ist womöglich bereits veraltet. Bitte erstellen Sie ggf. ein neues Thema."  :ugly


    Ich habe mir gedacht, dass meine Frage hier doch hineinpasst: Welche Schrumpfschlauch-Durchmesser nutzt ihr eigentlich? Bin immer ein Verfechter von Isoband gewesen, doch brauche ich dieses Mal Schrumpfschlauch, dabei würde ich gerne eine universalere Größe nehmen wollen. So würde sich die Frage anschließen: Schafft es ein 3,4mm Schrumpfschlauch um eine 0,5-1mm Litze zu legen? Inwieweit kann so ein Schlauch schrumpfen?

    Ich möchte einmal meinen Gedanken dazu einwerfen:
    Wäre es möglich, dass die Halterung für 4:3-Monitore gedacht ist? Wäre dies so, dann würde ein Widescreen auch über die 19" Diagonale hinweg passen, oder nicht?
    Die Widescreen sind in der Vertikalen nicht so hoch, wie ein vergleichbarer 4:3er.
    Möglich wäre auch, dass sie bei 19" aufgehört haben, weil es nocht nicht so viele größere Displays gab bei Markteinführung. Eine weitere Möglichkeit wäre, dass sie eigentlich nur gewährleisten wollen, dass man den Bildschirm ordentlich hoch und runter schieben kann. :D
    VESA ist nunmal VESA, vom Lochabstand her müsste er passen, von der Höhe müsste das auch passen, mein 22" Samsung ist auch nicht unbedingt viel höher als mein alter 19".

    Mir gefällt die Rückwand immer noch nicht. :D
    Das soll dem Rest des Gehäuses aber keinen Abbruch tun, schlicht und stellt Alberts dar, bzw. deren Möglichkeiten.

    Kann meinen Kommentar von oben weiterführen, sehr guten Ergebnis der oberen Einheit. :thumbup
    So, wann geht es mit der Front weiter? :D Eine weitere Anpassung an den oberen Teil wäre wirklich nicht schlecht.

    Da hast du wohl recht, das Gewicht dürfte langsam egal sein, vor langer langer Zeit meine ich gelesen zu haben, dass dein Rechner ein Schwergewicht ist. Es sieht auf jeden Fall besser aus, wenn es lackiert wird, das muss ich auch nicht wiederholen. Ich sage nur: Gesamtbild.
    Bei mir wird es jetzt Zeit langsam einmal den Weg ins Bett zu suchen .. dennoch verfolge ich das Projekt mit Spannung.

    Ich gebe offen zu, dass ich mehr Bilder angeschaut habe, als dass ich gelesen habe. Aber warum Buche, wenn dann lassen. Weil das wird ja schon ziemlich massiv, hätte jetzt gedacht, dass du das erstmal nur als Form ansiehst, das versiegelst, Trennmittel und Wachs drauf und dann die frischen Faserverbundmaterialien auspackst, dann wärst du auf jeden Fall bei einem minimalen Bruchteil des momentanen Gewichtes.
    Aber das was gemacht worden ist, sieht schon lecker aus, passt du.


    joar mich stört es net. finds toll weil meiner is (bin auch schuld dran) nach 3 jahren kaputt gegangen (reißverschluss war kaputt.) das war kein ding mit dem einschicken und so.

    Kann ich nur bestätigen, gleiches Prozedere bei mir, aber ich ahbe ihn immernoch den Rucksack, seit etwa 5-6 Jahren glaube ich. Zur Zeit habe ich den Forvert Louis, für mich als "Skater" bzw. Longboarder perfekt. Könnte ab und zu größer sein. Schaue dir mal noch den Burton Dayhiker Pack an, den hätte ich mir fast auch mal gekauft in braun, jedoch war ein Bekannter schnell. :D
    Ansonsten Dakine, auch solide Taschen ab etwa 40 Euro. Bei dem Forvert musst du mit 50 rechnen, beim Burton mit 50-60.

    Man merkt auf jeden Fall einen qualitativen Unterschied zwischen Klon und Original. Das Jubiläums Set habe ich mir auch vor einigen Monaten gekauft durch einen satten Rabatt für 75 Euro, ich kann es empfehlen. Auch wenn der Koffer aus Kunststoff besteht, ist er sehr solide und sauber gearbeitet, der Verschluss ist gut, sicher und fest. Ebenso der Tragegriff. Im Koffer ist dann ordentlich Platz. Ich müsste hier noch einmal den Kamera Akku aufladen und dann kann ich dir noch einige Fotos reichen.

    Woah, Benny. Ohne Worte ... :respekt
    Na, vielleicht doch ein paar Worte - kann mich den anderen nur anschließen, das Festplatten-Gehäuse ist glaube ich erst das zweite, was ich mir auch wirklich kaufen würde.
    Das Gehäuse finde ich auch gut, hat soweit man erkennen kann nette Funktionen und ist durchdacht.