Beiträge von dougart

    Hört ich natürlich verlockend an, aber ich persönlich würde ihn nicht kaufen. Beim kurzen Überschauen steht nicht großartig was zum Motherboard, Arbeitsspeicher, Festplatte ... echt, da ist man fast besser im Elektronikfachgeschäft aufgehoben. Da würde ich wirklich auf eine eigene Zusammenstellung setzen, auch wenn es teuer wird.

    Das ist sehr gut möglich, aber ich hoffe, dass mit dem Verkauf der QuadCores auch der Preis der Core2Duos fällt, zumindest etwas. Nicht schlagartig, aber par Wochen danach wäre schon schön.

    Wenn ich ganz ehrlich sein soll, was ist das für ein Vergleich? Da könntest du gleich mit der Frage kommen, ob du dir ein Notebook oder einen Desktop kaufen sollst.
    Du musst für dich entscheiden, wo deine Prioritäten liegen. Brauchst du lediglich eine kleine Plattform mit der du Officeanwendungen, Musik und Internet laufen lassen möchtest, die zudem wenig Platz einnimmt oder suchst du einen Ersatz für deinen derzeitigen Rechner?
    Du wirst jetzt 15 Jahre alt, wenn ich da nach mir in dem Alter gehen würde, dann würde mindestens zu einem mATX greifen, wie es Toolkid und Benny schon sagten. Du wirst daran mehr Freude haben, egal ob es um Spiele, Filme oder Grafikanwendungen geht.
    Ich würde dir daher zu einem ordentlichen Allround-System raten, ruhig ein "normales" ATX Board, das genau wie die CPU einigermaßen zukunftssicher ist. Mit einem Core2Duo kannst du nichts falsch machen, spare ruhig noch. Ich hoffe selbst, dass die Preise bald noch etwas fallen, in Anbetracht der QuadCores.
    Wenn du dennoch einen Officerechner haben willst, dann kaufe dir in einem Auktionshaus ein P3-System, damit kommst du billiger.

    Benny, von welcher Frucht hast du denn gegessen, muss ganz schön sauer gewesen sein. Ich kenne da einen leckeren Gegenpol: :keks

    Aber auf der anderen Seite bin ich ebenso gespannt, was ihr beide da zusammenschraubt. Allerdings habe ich mir mehr vom Anfang erhofft. Erst wurde groß etwas angekündigt und nun sehe ich nicht ein Bild.
    Wenn es nach der Einleitung geht, könnte ich hier 2-4 TBs neuaufmachen. Nun gut, würde ewig dauern bis etwas kommt, aber ... :bla:ugly

    :pics

    :xmas - Sieht bei dir aus wie Weihnachten, nur ohne Baum und Papier.
    Mich würde interessieren wo du gekauft hast und wie es im Ganzen auf den Geldbeutel geschlagen hat bzw. wie stark es ihn vermanscht hat. Eine PN würde auch reichen. ;)

    :winken - echt schöne Arbeit, das Konzept zieht klasse aus. Jedoch stört mich was, und zwar die schwarze Applikation in der Front. Die wirkt auf mich wie ein verlorenes Reststück, kommt in der Front noch etwas Ähnliches? Ist Verarbeitung an dem ziemlich wichtigen Teil ist schon in Ordnung, nur wenn du es perfekt machen willst, feilste du alles komplett eckig, denn auf den Bildern sehen die Geraden nicht mehr ganz wie Geraden aus, da es so wirkt als ob sie zur Ecke hin abfallen - eine kleine Rundung aufweisen. Das stört mich persönlich noch, sonst ist der Mod wirkt sehr schön - der stimmt bis jetzt einfach - auch wenn es nicht ganz meine Richtung ist. :thumbup

    also wenn ich ehrlich bin, das ist mein setup. :D
    cpu, gpu und board stimmt genau überein. aber beim ram konnte ich mich nicht entscheiden zwischen gskill, geil und ocz.

    nun, obwohl ich amd schätze, würde ich mir einen c2d kaufen. habe mir testweise einmal ein c2d e6600 sys zusammengestellt, mit schöner ati graka. davon träume ich nun auch. :hihi

    Was heißt hier anreißen? - Anreißen kann man mit allen möglichen Stiften, sei es der Bleistift, ein wasserfester Stift oder eben eine richtige Anreißnadel. Es sollte bei uns nicht immer anzeichnen heißen, denn richtig ist anreißen, auch wenn ich selbst ständig anzeichnen schreibe. :lach
    Ich brauche im Keller erst einmal eine ordentliche Lichtquelle, denn mit der Nadel habe ich Probleme alles zu erkennen, als wenn ich es mit dem Stift übertrage.


    ----- :rolleyes: -----

    edit: Ich muss sagen, es hat mehr Spaß gemacht das große Loch herauszuarbeiten, das kleine Loch war sehr ... verzwickt.

    092.jpg

    093.jpg

    Danke, Zirkel, wasserfester Stift und Klebeband. Genau so geht es, dass ich nach dem sägen und dem ersten Feildurchgang immernoch eine Linie habe. Denn komischerweise verwischt der Bleistift jedesmal bei mir. :D