Endlich! - Endlich ein Projekt, dass nicht nur Cube heißt, sondern auch die gleichen Seitenlängen hat. Bin gespannt, gerade bei 400x400x400mm, klein wird er nun nicht.
Beiträge von dougart
-
-
Wenn du es bei MDF machen willst dann, kein Wasser drüber kippen. Aber mit einem nebelfeuchten Tuch kannst du wie schon angedeutet, einmal drüber wischen, dann stellen sich kleine Holzfasern auf, die du anschließend wieder abschleifen kannst. Deine Fläche wird glatter uns saugt beim späteren Lackieren nicht mehr ganz so stark.
Beim Alu kannst du ruhig die volle Ladung Wasser draufhauen. -
Um mal die Zeit zu stoppen, der Taster interessiert mich. Muss jetzt nur noch ein Bild sehen.
-
Ich kann mich dem Exclaim-Publikum nur anschließen, der Innenraum macht schon einiges daher. Die Verschlauchung sieht hingegen noch recht wild aus, irgendwie aber ein netter Kontrast zum cleanen Innenraum. Musst du eben selbst wissen, ob du sie noch einmal überarbeiten willst - nun Mr.Spock hofft - oder nicht.
An eine Sache habe ich nun noch gedacht, deine Entkopplungen: Werden bestimmt funktionieren, aber schön sehen sie noch nicht aus, vielleicht hast du Lust noch eine Abdeckung dafür zu basteln? -
Wenn man das so sieht, ganz einfach ohne Dreck, schön hell. Und denkt man dann an seine eigenen Projekte ... nunja, heir sieht es auf jeden Fall spitze aus.
-
Was hast du denn noch im Angebot?
Um nicht ganz so gefühlskalt zu sein, müsste ich dann noch sagen, dass es wirklich schade ist, dass du das Projekt stilllegen musst. Bei Exclaim habe ich nun schon einmal deinen Remod angeschaut. Auch wieder eine feine Sache.
-
Dann viel Erfolg beim Einkleben. Der lack sieht doch schonmal recht gut aus.
-
Aus diesem Grund bin ich auch noch auf die Form gespannt. Nur bluemod zeigt sie uns nicht.
-
Das sieht doch recht ordentlich aus. Kommt auf das obere "Deck" auch noch etwas hin, außer dem MoBo?
-
Eigentlich kann man immer etwas machen, doch die Frage ist, was du für Vorstellungen hast. Vielleicht ein besonderes Thema?
-
Wie meinst du einheitlich? - Den äußeren Rahmen auf das Blech übertragen? Dann wäre es möglich zu Lackieren, wie Benny meinte. Deine Idee mit der Folie ist auch eine Möglichkeit, kann aber schnell billig aussehen, wenn du nicht absolut sauber arbeitest, gerade am Laufwerksschacht sehe ich da eine Herausforderung. Desweiteren würde ich im Falle Folie, dieses Carbonmuster auch noch an anderer Stelle unterbringen - nicht nur an der Front.
Eine andere Richtung: An deiner Front ergibt sich eine Art Wechselspiel zwischen schwarz und dem Alurahmen, vielleicht schaffst du es, das auf das Blech zu übertragen. Vielleicht das Blech schön schleifen, dann kleine Streifen jeweils in Höhe der Laufwerksschächte abkleben, dann Grundieren und schwarz Lackieren. Zum Schluss dann die dünnen Streifen entfernen, sodass du das "Muster" des Rahmens um dein Blech wieder mit eingebunden hast. -
Ich muss sagen, ich hatte schon einige Fragen und Beratungen zu den verschiedensten Produkten. Und vor Kurzem hatte ich eine der Besten und das auch noch im MM. Vom Verkäufer erfuhr ich dann, dass er nur Aushilfe, ein Student. Doch auf eine Art und Weise wusste er mehr als die festangestellten Verkäufer.
So habe ich mich jetzt für den HP Photosmart C5180: (klick ) entschieden. In den nächsten Tagen sollte er dann auch wieder auf Lager sein. -
Jetzt hat er sein TB endlich eröffnet.
Sauber ausgesägte Profile! - Viel Spaß beim Bauen. -
Sieht ordentlich aus.
Aber auf dem Beamer daddeln, würde mich schon reizen, wenn ich soetwas hätte. 8o -
Habe das Set auch vom letzten Mal, muss sagen die Qualität ist in Ordnung, gelötet habe ich damit aber noch nicht. ^^
-
Bei ALDI-NORD gibt es ab dem 25.04. ein Lötkolben-Set für 6,99.
ZitatBestehend aus:
• 1 Lötkolben 230 V / 25 Watt
mit gerader Spitze
• 1 Lötkolben 230 V / 80 Watt
mit gebogener Spitze
Zubehör:
Lötkolbenständer,
Lötfett 20 g,
Lötdraht,
Endloslitze, Länge 1,60 m
36 Monate Hersteller-GarantieLink zum Angebot: http://www.aldi-essen.de/OFFER_D/OFFER_17/OFF05.HTM
-
Tach Classisi,
wie said sagte, hängt vom Produkt auch mit ab. Marke oder No-Name.
Theoretisch dürfte es reichen, kommt aber auch darauf an, was du noch so am Netzteil hängen hast? Laufwerke, Festplatten, Beleuchtung, WaKü ...
Eine kleine Hilfe könnte die folgende Seite sein: klick
Und bei der Grafikkarte hängt es davon ab, ob deine 82W 2D-Betrieb sind oder schon der Load im 3D-Betrieb.
Teste es einfach aus, wenn das System instabil wird, kaufste dir ein 450W Netzteil, das müsste reichen. -
Dabei (sein) ist alles, Saint!
Und auf den Bildern sah dein Mod auch gut aus, so auf dem DCMM-Tisch. Dort erkennt man aber auch, ,dass der Lack ein wenig fleckig ist? - Oder täuscht das? ZUmindeset ist die Farbe gut gewählt. -
Die Form, das Fenster, die Öffnungsmechanik sind alle super, gefällt mir gut. Wie du schon sagtest, Kleinigkeiten sollen noch kommen, auf welche ich auch gespannt bin, denn bis jetzt fehlt mir persönlich nur etwas Farbe.
-
Das ist aber interessant, Glückwunsch Benny.