Beiträge von Latecs

    Zitat

    Original von Benny
    ohoo, da hat wer neue Bilder gemacht =) ja schöne Sache, einzig der orange/goldfarbene kühler passt net so wirklich ins gesamtbild.. evtl. noch ne alu abdeckung drüber?


    der wird wahrscheinlich eh noch rausfliegen und gegen so eien wie auf der grafikkarte getauscht oder ich lass ihn mir sandstrahlen, hab leider selber nicht die möglichkeiten dazu

    so nun will ich endlich auch mal mein system vorstellen:
    Alles basiert auf einem Coolermaster Stacker:
    150.jpg
    151.jpg
    152.jpg
    153.jpg
    155.jpg

    das gehäuse besitzt noch eine 4farb beleuchtung:
    blau
    grün
    rot
    UV

    Hardware kommt folgende zum einsatz:
    Supermicro P3TDE6
    1,5GB reg. ECC PC133 SD-RAM
    3ware escalade 7506-4LP
    4x Samsung SP1604N (640GB von denen 480GB nutzbar sind, wegen raid5)
    GeForce 4 TI4200 64MB von Asus
    Noname 3xUSB2.0 2x FW400 Karte
    Creative Soundblaster Live
    LG 4120 DVD-Brenner über SCSI Brigde angeschlossen (das board mag irgendwie kein DMA modus für optische LAufwerke an den onboard IDEs)

    zur kühlung:
    auf den CPUs sitzen 2 Akust pipetower, die grafikkarte wird mit ner modifizierten Aerocool heatpipe gekühlt und auf der northbridge sitzt ne modifizierte zalman heatpipe, abe rdie ist noch zu klein, irgendwie kocht die NB noch immer, werde da wohl noch eine aerocool draufsetzen.
    das zalman aps-400 netzteil ist mit einem lüftkanal, der über den rams und der northbridge absaugt, auf einen 120mm Lüfter umgebaut.

    hinter den cpus und dem grafikkarten kühler sitzt der zweite noiseblocker sx1.
    beide noiseblocker sind mit einer kleinen temperaturregelung ausgestattet, um sie so leise wie möglich laufen zu lassen.

    die 4 hdds sitzen in silentmaxx gehäuse und sind somit auch noch zu ertragen, auch wenn sie die lauteste komponente am system sind.

    bin mal auf eure meinungen und kommentare gespannt:)

    So ich bin heute mal wieder meiner Leiblingsbeschäftigung nachgegangen: digitale Skizzen

    da hätten wir einmal das 3dfx Logo für die Seitenwand ohne Fesnter:
    version1
    version2 diese version ist mein favorit
    version3

    einige Ideen für den Deckel vom Tower:
    version1
    version2
    version3 noch am besten, aber auch nicht so das richtige.

    und dann noch das Ausehen der Innenerkleidungen:
    version1
    version2
    version3

    Hier schwanke ich zwischen 1 und 3. 1 hat den Vorteil, dass es schön dezent ist, aber 3 passt besser zum SLI-Konzept, da es 2 streifen sind.

    Nun gibts auch mal wieder was Neues von mir, wobei nicht nur von mir, sondern bald auch von Cyrix. da wir beide mehr oder weniger 3dfx Fans sind und auch eine relativ ähnliche Idee hatten, ein Case zu Ehren von 3dfx zu bauen ist dieses Projekt entstanden.
    So was fällt einem einem bei neuen nvidia Grakas auf? Richtig! SLI, aber dass ihab ich doch schonmal gehört. *grübel* Ach genau die Voodoo2 konnte man ja auch zusammenschalten. Genau hier setzen wir unsere Basis an, ein System bei dem möglichst alles doppelt vorhanden ist, was noch halbwegs einen sinn ergibt. Und damit am Ende wirklich alles doppelt ist, bauen wir 2 fast identische Systeme nur das bei dem einen das Mainboard via WTX Mod gedreht wird.

    So und nun genug gelabert, ein paar wichtigere Details.

    Das Case:
    Coolermaster Wavemaster in schwarz

    Die Hardware(beim zweiten system wird es leichte Abweichungen gegen):
    Asus P2B-DS
    2x Intel P3 450MHz
    2x 256MB PC133 Infinion CL2, 2x 256MB PC133 Toschiba CL3
    ATI Rage Fury Maxx 64MB
    2x Creative 3D Blaster Voodoo2 12MB im SLI Modus
    HP/Compaq NC3122 Dualport 100MBit Lan
    2x Creative Soundblaster AWE 64 Gold
    2x 18,2GB U2W SCSI HDD im RAID0
    U2W SCSI RAID0 Conti
    300W FSP NT

    Ein Teil der geplanten Mods:
    - 2 PCI Slots auf Boardrückseite löten
    - 1xIDE, Taster und ATX auf Boardrückseite löten
    - orangene Beleuchtung
    - 3dfx logo auf der Gehäuseseite, an der sich die Boardrückseite befindet
    - Luftkanal über die Cpus aus Alu mit Streckblech
    - Gehäuse innen mit gebürstetem Alu und Streckblech verkleiden
    - Unterboard Beleuchtung
    - Abdeckplatten mit ausgesäger Schrift und belechtet für Rage und Voodoos
    - Frontteile vom tower wie beim blauen Wavemaster silber schleifen
    - Frontlüfter durch 120er ersetzen
    - 3,5" und 5,25" Laufwerkskäfig soweit wie möglich entfernen

    Natürlich sind das noch nicht alle geplanten Mods, aber sonst würde es ja langweiligsmile

    So nun die ersten Bilder zur groben Vorstellung:
    das geplante Fenster
    Hier der Innenausbau , alles was mit Pappe ausgekleidet ist, wird später mit Alublech verbendet.

    Die beiden Voodoos sowie die Rage werden noch diese Blenden über die Platine bekommen.

    Und bevor ich es vergesse: Ich möchte mich bei Benny, MadMac und seinem Kumpel sowie MR Action für die vielen guten Ideen bedanken die sie teilweise hatten und hoffe keiner von ihnen nimmt es mir übel, wenn ich die eine oder andere Idee übernehmesmile

    PS: Der Name hat nichts mit einer Biersorte der Licher Brauerei zu tun!!!