Problem mit Notebook TFT

  • Hallo alle zusammen,

    ich habe von einer Freundin das Notebook hier und leider geht das TFT nicht mehr...

    Nachdem ich mich auf die Suche des Problems gemacht habe, habe ich ein Kabel (ein rotes und ein schwarzes) gefunden, was keine verbindung zum TFT hat, aber auf dem Mainboard gesteckt ist...

    Ich kann einfach nicht finden, wo dieses Kabel wieder ran muss. Ich brauch dringend eure hilfe.

    Zum Modell:
    MD9564 von Medion (scheint ASUS Hardware verbaut zu sein...

    TFT:
    LP141XB von LG.Philips sieht man ja auch auf den aufklebern.

    Schonmal vielen dank für die Hilfe.

    Gruß Nils

  • also da ist ein stecker auf dem mainboard an dem zwei lose kabel dran hängen die vermutlich von einer platine "abgerissen" sind? sehe ich das richtig?

    ohn jetzt gross zu überlegen tippe ich auf die stromversorgung der kaltlichtkathode (oder wie auch immer) die das display erleuchten sollte.... oder die stromversorgung des tft an sich.... müsstest also einfach mal die lötstellen an den platinen die im deckel drinn sind (meist unten unter dem tft angebracht) überprüfen ob da was auf kabelrückstände fest zu stellen ist....

    tomhasler.jpg
    © by TomHasler.ch, Custom & Artworks ...the fine art of modifications

  • Das war auch meine idee!

    Aber das Kabel ging nach links und da ist nichts ausser metall... die platine liegt links. und ich konnte da nichts von rückständen finden und ausserdem wäre es auch zu kurz um an die platine zu kommen!

    Alles ein wenig komisch!

    Hat noch jemand eine idee?

    P.S.: Das ist die einzige Lötstelle die ich gefunden habe... aber ich kann mir nicht vorstellen, das es da ran muss.

    • Offizieller Beitrag

    Ich weiß zwar auch nicht wo die Kabel hinführen, aber normalerweise ist es so, das wenn der eingeschaltet wird und es ist wirklich die Hintergrundbeleuchtung defekt, sollte man mit einer Taschenlampe - mit der du auf's Display leuchtest - zumindest ganz leicht die Schrift/Logos erkennen können. Wenn das der Fall ist, weißte halt es ist höchstwahrscheinlich wirklich ein Kabel vom Inverter zur Lampe (die Kabel werden dafür meist seitlich oben und unten in das Display reingeführt - dort schonmal geguckt ob evtl. ein Stecker wo zusehen ist, dem ein Kabel fehlt?).

  • Habe das eben mal mit der Lampe getestet und man sieht wirklich ganz leicht die schrift vom bios...

    es gibt eine kleine öffnung am unteren rand des tft... aber habe keinen plan, wie ich da ran kommen soll

    :thumbup Wünsche euch allen was
    und fürs nächste mal :prost

    • Offizieller Beitrag

    ich hatte nur mal meinen TFT zerlegt - der hatte auch nen LG / Phillips LCD und so wie es aussah - habs nicht soweit zerlegt - konnte man den Rahmen abhebeln - also das Ober- und Unterteil miteinander ja quasi geklippst sind - wobei des bei dem TFT einfacher war, da konnte man die Röhren einfach nach entfernen einer Schraube rausziehen (wenn ich's richtig in Erinnerung habe).
    Also ich bezweifel das dir da nun einer von uns sagen kann wie du genau vorgehen mußt und seitens des Herstellers werden solche Infos meist auch nicht rausgegeben... heißt entweder nochmal so im Internet stöbern oder probieren. :meinung