Die Frage mag ja blöd scheinen, aber gibt es irgend einen geheimtipp, wie man klinkenstecker lötet? Ich verzweifle noch ab dem sch****... [SCHILD=4]Heeeeeeeeeeeeeelllpppp!!![/SCHILD]

Klinkenstecker löten
-
-
1,5er oder 3,6er klinke?
-
Zitat
Originally posted by zombi27[EM]
1,5er oder 3,6er klinke?
1,5er. Aber das spielt ja ansich keine rolle... mein problem ist, dass der lötzinn einfach nicht halten will... weder auf den laschen, noch auf der litze... -
du musst litze und kontakte richtig schön heiß machen, dann die lölspitze gut einfetten, und erst dann mit dem Lot rangehen
-
also auf der litze sollte eigentlich kein prob weis, wenn nicht einfach mal etwas mehr lötpaste draufmachen, lötspitze drunter halten und zinn von oben, dann sollte es funzen. Die Laschen einfach mal etwas abschleifen und dann sollte wenigstens auf der Lasche das zinn bleiben und danach halt in aller ruhe das loch zuzinnen
-
Zitat
Originally posted by Desh
Die Laschen einfach mal etwas abschleifen und dann sollte wenigstens auf der Lasche das zinn bleiben und danach halt in aller ruhe das loch zuzinnen
Gute idee, probier ich gleich aus -
Desh, wärst du ein geiles Mädel, würd ich dich abknutschen
Hat tiptop gefunzt, vielen Dank für den Tipp!!! -
8o öh nya *spamm*
freut mich wenns geholfen hat,
hatte ähnliches prob als ich das erste mal son kippschalter von reichelt gelötet hatte -
du musst litze und kontakte richtig schön heiß machen, dann die lölspitze gut einfetten, und erst dann mit dem Lot rangehen
ich weiß dass das thema jahre alt ist doch ich will hier noch was zu sagen /sry leute
bloß kein löt fett das ist nicht gut für die lötung wenn du richtig schöne und gute lötstellen bekommen willst nimmste Kolophonium da drinn erstmal kabelbisschen erhitzen und mitm lötkolben rumfahren dann nur die spitze lötzin drauf und fertig.
mir wurde früher immer erklärt das lötfett nicht gut für lötungen sei und so, wenn das falsch ist sry, hab aber selbst schon bemerkt das ich mit Kolophonium besser löten kann und so !
-
^^ also einem Punkt stimme ich dir zu, zuviel lötfett ist nicht gut und bei dem Rest verstehe ich nicht was du uns genau sagen willst.
-
sollte heißen das mit Kolophonium die lötungen besser werden und es auch besser klappt...
-
im allgemeinen hast du sogar recht damit
aber wenn ich dann lese, das es recht häufig allergien auslösen tut, finde ich es wiederum nicht so toll und ich muss auch sagen, ich habe zum einen hier noch Lötfett aus der DDR und bei dem Lötkolbenset vom Aldi war auch wieder was bei.
Desweiteren habe ich selbst mit Lötfett sehr gute Ergebnisse und desweiteren, bekommt man denn dieses Kolophonium in jedem Baumarkt oder muss man erstmal ein Fachgeschäft deshalb aufsuchen ? -
das zeug giebts in jedem baumarkt... naja Kolophonium ist harz (das ist wahr) und dann haben die leute allergien auf harz und so