wenns dir um die musik geht würd ich das nokia 5000 kaufen. wie die qualität der lautsprecher ist, weiss ich nicht, aber es hat einen 3.5mm anschluss, da kannst du direkt den kopfhörer anschliessen. dann noch zwei schicke kleine portable boxen und du hast 100mal bessern sound als durch den eingebauten lautsprecher.
achja und die kamera... naja sagen wir, man kann fotos machen ich würd sie so in der mittelklasse einstufen.
Beiträge von mpb
-
-
-
nichts wird zurückgehalten
sie müssen nur noch gemacht werden... und dazu müsste ich jetzt aufstehen und gleich nochmals in den keller gehen
-
Wauu! Der Phoenix sieht eindrücklich aus!
-
Soo, nachdem ich den Mod nun zum dritten mal reparieren müsste, weil das usb-kabel abgerissen ist, wird es zeit für einen redesign. Der Bildschirmdeckel sowie der mod werden schwarz lackiert, die kerben, die dem rand entlanggehen sowie das dell-logo (auch wenn man das nicht mehr sieht) verspachtelt. im moment trocknet gerade im keller die erste schicht spachtel, der sollte heute noch geschliffen werden können und das blech ist auch schon lackiert... ich möchte jetzt die kabelführung intern machen und irgendwo einen schalter platzieren, zuerst muss ich aber noch herausfinden, wo ich den strom abzapfe...
bilder folgen -
geile pix ^^
-
Das sind Cinchanschlüsse... Wobei auf dem Bild noch ein Fehler ist, es sind nich 2 Videoeingänge und 1 Audio sondern umgekehrt..
Quelle: http://cgi.ebay.de/7-Zoll-Monitor-Audio-Video-Farb-16-9-TFT-LCD-Bildschirm_W0QQitemZ350139667064QQcmdZViewItemQQptZAuto_TFT_Monitore?hash=item350139667064&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=66%3A2|65%3A2|39%3A1|240%3A1318 -
dabei ist es noch viel zu früh
-
originalgehäuse kommt auf den müll... ich behalte nur den metallrahmen, worauf die ganze elektronik draufgeschraubt ist...
-
ja, anschlüsse sind vorhanden (vga + strom) war ja ein normaler tft für auf den tisch vorher.
ich hab an ne schöne holzverkleidung gedacht, im gleichen schwarz wie der rest lackiert... -
Für ein kleines ITX-System fehlt im Moment das Geld, da bald ein neues Notebook kommt. Vorerst einfach das Bild vom Notebook, das ist dann aber einfach ersetzbar, da ich sowieso mit externer Tastatur und Maus arbeite. Geplant ist es auf jeden Fall.
Hab den Bildschirm gerade komplett zerlegt und bau ihn jetzt wieder zusammen. Ich lass ihn in diesem Alugestell, da alle Komponenten da sauber draufgeschraubt sind, und die Elektronik doch recht sensibel aussieht... -
Die nächste Phase beginnt
Hab ein TFT bekommen, das bau ich hier ein. Von der grösse passt es perfekt, jetzt muss ich mir überlegen, wie ich das am besten einbau... Wird einiges an Planung auf mich zukommen... -
... am Seitenteil zumindest nicht, mein Fingernagel mußte erstmal wieder zurückgebogen werden
.
-
Es kommt halt darauf an... Wenn du auf Retro machen willst, solltest du dir keinen der geläufigen Turntables kaufen, weil die a) modern aussehen (besonders reloops) und b) Schnickschnack wie Pitchregler und ausgewichtete Tonarme und so haben. Das brauchst du zum einfachen Plattenhören nicht. Also wenn Retro, dann richtig
-
Also mit dem "Alle gemoddeten Notebooks müssen am Ende voll funktionsfähig sein." zwingen sie dich gewissermassen Hardware dazu zu kaufen?
-
Gefällt mir, das case!
Benny goes Commercial
-
Also für die Füsse einen dicken :respekt! Und die Lötarbeiten sehen auch gut aus.
Der Schrifzug natürich auch
-
Und mal so ganz nebenbei, seit wann hat denn Bannerwerbung etwas mit Bestechung zu tun? Benny bezahlt (wenn überhaupt), dass die Banner gezeigt werden, und nicht, dass er eine bessere Bewertung kriegt...
-
-
Das Favicon hat den Umzug auf die Subdomain nicht überlebt