Beiträge von TOM

    Zitat

    Original von Benny

    achja btw. ich hatte heut mittag noch in eurem Userprofil das Zusatzfeld Lieblingswerkzeug reingehauen ;)
    - mir war irgendwie so danach gewesen.

    ...und wie wärs mit einem weiteren zusatzfeld? werkstoff? also das man dan plexiglas, alu, chromstahl, blech, poliester, gfk, holz u.s.w. eingeben kann...

    dann wüsste man gleich wer in was erfahrung hat.... iss nur eine spontane idee....

    ah wow, endlich wieder einer der sich an einen NB wagt und NIX kaputt machen will... :D :D :D

    ok, bin gespannt auf die umsetzung, vielleicht kann ich dann noch was für meinen abgucken....

    die "skizze" sieht schon mal gut aus, hoffe auf gutes gelingen, es gibt leute die denken an laps gäbe es nix zu machen, und ehrlich gesagt gibts laps die sehen scheisse aus wenn was dran gemacht wurde [SIZE=7]"siehe exclaim gallery einer der letzten einträge"[/SIZE]

    viel spass beim umsetzten.... bin auch gerade wieder an was dran, hat aber nix mit pc-mod zu tun sondern geht in richtung "plexmod-pokal" 8) 8) 8)

    Zitat

    Original von Azzkikr
    .....
    Wichtig ist das man sich an die Gebrauchsanweisung vom Epoxydharz hält und dran denkt das das Zeug schnell aushärtet damit man nicht irgendeine klumpige Pampe auf die Fasermatte streicht.
    ...

    äh ja harz, eben epoxydharz... das wird soweit ich weiss fast transparent, und man kann damit auch anderes machen...

    Zitat

    Original von fabe
    fein fein... bin mal wieder sehr stolz auf dich, auch wenns nicht unbedingt mein falls ist! :respekt

    och menno.... nie ist was dein geschmak... grummel.... na ja, gib mir dein equipment und ich mache was nach deinem geschmack... :D :D :D :D hehehe.... nee schon klar.... :D

    tia, da sieht manns wieder, benny hätte ohne meine sinnfreie frage nach dem LKW nicht mehr zum thema zurückgefunden.... ich glaub der punkt geht doppelt an meine wenigkeit.... :winken :winken

    nee, also dann geb ich halt was anderes ein... :P

    nein nein, ist nicht meiner, ich fahr den nun seit 3 jahren, und mittlerweile traut sich nicht mal mehr der disponent in die kabine um daten auszulesen... er gibt mir die chipkarte immer in die hand wenn ich in der firma ankomme... :D :D :D

    nun denn ich glaub ihr würdet staunen was der neue konzept-truck von mercedes zu bieten hat, dagegen schaut schon fast die ganze s-klasse "billig" aus... leder, parketboden um nur zwei sachen zu nennen....

    Zitat

    Original von Fuxl
    mir wärs ja ums notebook zu schade

    warum? ist doch nix kaput... keine löcher nix... :lack ...nicht alles gelesen oder :ugly

    Zitat

    coole idee wär wenn du das plexi mit blauen leds beleuchten würdest

    was in der art ist schon in planung...

    Noch ein EDIT:


    ...und von heut im lkw...

    36.jpg

    37.jpg

    38.jpg

    39.jpg

    40.jpg

    nun ja, dann hab ich wieder das andere problem, und zwar der staub der zwischen scheibe und deckel kommen kann da das alu ja nicht dicht mit plexi verklebt sondern nur draufgelegt ist... wenn ich die hutmuttern löse bleibt das alu drauf und das plexi kann entfernt und alles gesäubert werden, wenn das alu aber mit dem plexi mit gewinden verschraubt wird ist sense...

    aber ich geh nachher kurz in die garage, mir ist da grad was eingefallen.... 8) 8) 8)

    später:

    ok, bin fündig geworden, und zwar fand ich noch einige senkkopfmuttern, wenn die bis auf den konus alles abschleiffe hab ich noch genug gewinde übrid das es richtig beisst. nun könnte ich vom plexi her richtige schrauben verwenden, zur auswahl hät ich grad noch schwarze senkkopfkreuzschlitz, linsenkopfkreuzschlitz verchromt, innensechskannt gebrannt und ne schlitzschraube welche sicher nicht zu einsatz kommt. ich suche bei gelegenheit noch innensechskanntsenkkopfschrauben, diese währen der idealfall.....

    dank bennys unermüdlichem kampf gegen "unfertige design katastrophen" könnte ich nun vielleicht doch noch eine schönere lösung finden, auch wenn die hutmuttern ja nicht übel sind....

    hier noch pics...

    31.jpg

    32.jpg

    33.jpg

    34.jpg

    35.jpg

    3mm plexi... 1mm alu = 4mm gut, der senkkopf ist ca 2.5mm die ich im alu plus 1.5mm im plexi ansenken muss, bleiben noch 2 mm für gewinde, für eine schraube könnte es reichen, aber für zwei die von beiden seiten greiffen müssen? das haut nicht hin... ist zu knapp...

    mir fällt grade noch eine "murkslösung" ein die senkschraube nur bis bündig plexiende und dann eine zierschraube aufs plexi kleben, aber das wirkt dann wohl eher wieder billig....

    ist aber ein gutes "gespräch" das wir hier führen, wer weiss, plötzlich kommt doch noch eine lösung... =) =)

    Zitat

    Original von Benny
    Stümmt hast du recht, geht bei deiner momentanen Kombination ja net wirklich.. mußte dir ein defektes Vaio bei eBay ersteigern, dann haste nen Deckel den du auch mit Bohrungen versehen kannst ;)

    ich sag dir jetzt mal die wahrheit ----meine frau bringt mich um wenn ich an dem teil eine schraube drehe, oder gar den tft öffne, die ist gebrannt seit meinem letzten tft-debackel.... :D :D :D und ich eigentlich auch, möchte derzeit einfach kein risiko eigehen.... :D :D :D die einzige schraub die ich lösen darf ist die um noch einen 512 riegel reinzuknallen.... der rest ist tabuuuuuuu

    EDIT, könnte die flammen auch aus 3mm alu machen, dann könnte ich gewinde bohren, nur dann kibt der ganze lap wegen des mehrgewichtes nach hinten.... :ugly :ugly :ugly

    Zitat

    Original von Benny
    jop, echt schön geworden (und besser - ohne dieses kleine Tribal ;) ), aber noch besser würds mit M3 Senkkopf-Inbusschrauben aussehen, die in's Plexi eingelassen sind :meinung :prost

    das hätte ich auch gemacht, aber wo verstecke ich dann die muttern zwischen deckel und alu? ich wollte ja keine löcher in den deckel bohren...

    ansonsten danke...