Wusste noch garnicht das es schon den Mugen 3 gibt, der ist sogar billiger als der 2er
Vielleicht kann ich dir passende Teile zuschicken, weil ich sie ja nicht brauche
Schonmal Danke, muss mal schauen wie ich es mach
Wusste noch garnicht das es schon den Mugen 3 gibt, der ist sogar billiger als der 2er
Vielleicht kann ich dir passende Teile zuschicken, weil ich sie ja nicht brauche
Schonmal Danke, muss mal schauen wie ich es mach
Hab zuzeit auch den Mugen aber den ersten und der geht anscheinend nicht für 1156
Aber so ein roter Kühler würde viel besser passen Ich will halt darauf achten, das ich zum RAM genügend abstand habe
Hab mal paar gefunden, wie findet ihr die?
Brauche mal wieder eure Hilfe
Ich bin gerade dabei einen neuen PC zusammen zu stellen, jetzt fehlt mir nurnoch ein passender CPU Kühler. Kurz zu dem was ich haben werde:
Sollte glaube ich reicehn, da der Rest nichts mit dem Kühler zu tun hat. Was für ein Kühler würdet Ihr empfehlen?
Mein Favorit
Und nochmal ein Post von mir Was ich nur sagenw ollte, bei meinem Projekt wird bis zum 4.7 sich nichts tun, da ich ab Samstag auf Fuerteventura bin für eine Woche. Ich werde auf jedenfall sobald ich was mache es hier posten.
Die Front sieht einfach genial aus, ist schlicht aber man kann trotzdem einiges daraus machen
Sieht wirklich beeindruckend aus, würde sowas auch gerne Zuhause haben Kann es sein, dass das Projekt CNC-Umbau / erweiterung / Verbesserung nie wirklich aufhört?
Mich würde noch der "Meerblick" interessieren
Sieht echt genial aus, da kann ich glaube mit meinem "Umbau" nicht mithalten
Zimmer mit Dachschrägen gefallen mir immer richtig gut. Leider hab ich selbst noch nie in einem gewohnt aber ich glaub in meiner nächsten Wohnung (und sofern da keine Dachschräge ist) würd ich ggf. einfach selbst ne Schräge einbauen.
Kannst meine Schräge habe, ich würde zur Zeit lieber 2 ganze Stockwerke haben
Cooles Zimmer...
wär mir aber nix auf so ner Plattform zu pennen, wenn man dann im Schlaf durch das Geländer rasselt...
Danke, da kommt als Geländer eine durchgezogene Wand hin, die so hoch ist wie das Kopfteil des Bettes. Kurz gesagt es wäre eine "Brett" mit den Maßen 78 x 211 x 5 cm
Oder je nach Zustand noch "Klettern" müsste
Das hat früher auch schon geklappt
Ich war auch überglücklich mein Hochbett vor einem oder zwei Jahren aus meinem Zimmer verbannen zu können, wenn es allerdings so die Möglichkeit gibt ein größeres Bett zu haben... würde ich auch ins Überlegen kommen.
Wie schon gerade geschrieben, ich hab früher da oben gepennt, geht eigentlich von der wärme her, wenn nicht es gibt auch einen Ventilator Und ja ein größeres Bett gibt es, von 140cm auf 160cm steige ich um, das wäre dann die ganze Breite mit Rahmen von meiner Empore.
Aus diesem Grund möchte ich auch das Bett selber bauen, werde im laufe der Zeit mal die ganzen Pläne zeigen, wie was werden soll. Musste heute Mittag aber dringend gehen, da ich ein Baseballspiel hatte,
War bei mir schon extrem lange geplant, bin aber nie dazu gekommen oder hatte keine Lust oder Zeit. Aber ob es sich jetzt (noch) lohnt ist auch die frage, wenn ich in ca einem Jahr das Haus verlasse
schau mal ob Fettabdrücke drauf sind bzw. putz die einfach mal hilf oftmals extrem viel
Ich hba mir jetzt nach eineigen Jahren in dem Zimmer gedacht, da kann man mehr drauß machen.
Leider habe ich vergessen Bilder zu machen wie es davor aussah, da ich nicht daran gedacht hab das ich das als Projekt hier präsentieren könnte. Aber hier mal die Bilder, wie es später aussehen soll bzw wie es ausgesehn hat. Ich hoffe man erkennt, was alt und was neu sein soll
Kurz zu dem was ich alles vor hab: Als erstes soll die vordere rechte Stütze weiche / am Dachbalken befestigt werden. Als zweites wird mein Zimmer komplett neu gestrichen und bekommt einen schönen Kabelkanal, der auf dem Bild in lila eingezeichnet ist. Als kleines Highlight verschwindet mein Regal, was an der rechten Wand stehen würde und wird durch eine doppelte Wand mit Regal und indirekter Beleuchtung ersetzt. Als letztes werde ich mir noch ein Bett bauen, was genau oben auf die Empore passt.
Was ich vergessen habe, es kommt auch wieder ein Geländer hin, hier habe ich es nur noch nicht eingezeichnet, da ich noch nicht genau weiß wie es werden soll.
Dann komme ich mal zu dem was ich bereits gemacht hab. Als erstes habe ich das Geländer und und die Sockelleisten entfernt.
Tags darauf hab ich dann die Bretter (Boden) entfernt und die restlichen Teile, die abmontiert werden konnnten. Und das ganze Kabelzeugs gleich mit entfernt.
Was dann auch noch dazu kam, meine EINZIGER kleiner Torx-SChraubendreherbit ist bei den knapp 100 Schrauben kaputt gegangen. Und zum schrecken von mir habe ich eine abgebrochene Schraube gefunden, die hält eigentlich nichts aber ist trotzdem beunruhigend. Hab den rest einfach ein Stück reingeschlagen und die Schraube soweit es geht rein gedreht.
Und zu Vollständigkeit, hier nochmals das Bild mit den Teilen die ich gestern im Bauhaus gekauft habe.
Zu den Teilen, wie man auf den oberen Bildern erkennen konnte, werde ich einen Stützbalken meiner Empore absägen und an meinen Dachbalken anbringen. Wie man sich vieleicht denken kann ist das große U für den Blaken da und die Schrauben zur Fixierung der Stütze am Dachbalken da.
Nochmals Danke an Paladin, der mir in Sachen Stütze an Balken anbringen beraten hat
scheißen ist zwar echt nicht einfach, wenns danach auch gut aussehen soll,
Ich kann den anderen nur zustimmen hast mal wieder geniale Arbeit geleistet!
So ich ich das jetzt erkenne, ist das eine LED-Lampe aber ich kann mich auch sowas von irren
So hab mir das pdf mal angeschaut und an für sich passt das soweit, was ich gut finden würde, wären mehr Farbbilder . Aber sonst passt alles, sogar auf dem Handy sieht alles gut aus
PS: Dann reservier ich gleich mal ein Buch
Wird es auch wieder ein Buch geben?
Ich schau mir mal dein PDF an
Also meine Resultat aus vielen Test mit herben Rückschlägen hat ergeben, dass sobald ich Skype im Kompi.-Modus starte es nicht funktioniert