Beiträge von Subway

    Sry für den Doppelpost aber sonst ist leicht unübersichtlich :zaunugly

    Hab gerade mit dem Kunstschmied geredet wegen meinen Blechen, er meinte 0,8mm hat er glaub nicht da aber er würde mir 1,5 - 2mm empfehlen, was ich für die Seitenwand eigentlich schon machen kann weil ich da nichts Kanten muss. Aber für die restlichen Teile würde ich maximal 1mm nehemen. Werd morgen dem eine Liste schicken was ich bracuh und er wird mir dann einen Kostenvoranschlag geben. Hab auch schon eine schöne Skizze gefunden für eine Biegevorrichtung

    http://www.emmas-art-site.co.uk/troncase/Bend%20Press%203.jpg

    damit sollte sich das dann glaub auch leichter Biegen lassen auch wenns 2mm sind oder? Obwohl ich nicht so dick haben will.

    /edit by benny: Image-Tag entfernt. Bitte kein Hotlinking

    Das Prinzip ist ganz einfach...wie ich schonmal beschrieben hab wie beim Kugelschreiber. Wir gehen vom geschlossenen zustand aus also drückt man einmal drauf und dann geht es auf bzw. entriegelt sich wenn man wieder drauf drückt geht es zu bzw. verriegelt sich es. Bei dem Link von Paladin auf den Conradshop ist ein Modell gezeigt, welches aus einem Zapfen besthet der an der Seite jeweils ein "Flügel" hat und sich beim normalen einrasten verhackt. Sobald aber jemand im geschlossenen Zustand aud diesen Zapfen drückt, werden durch einen Mechanismus die Flügel zusammengedrückt und somit kann sich das Objekt öffnen. Ich hoffe ich konnte es Verständlich erklähren

    Ich hätte wenn dann eine Dicke von min. 0,8mm Vorrausgesetzt aber vllt nhm ich auch 1mm. Die Frage ist halt nur ab wann kann ich es nicht mehr von Hand biegen und brauch eine Biegevorrichtung.

    So hab heute morgen wieder ein bischen meine Gehirn benützt und entschieden, das mein Deckel nun nicht aus Lochblech wird sondern aus normalem Alublech. Dadurch finde ich wird das schlichte Design nicht zerstört und der Edel-Faktor gesteigert. Außerdem werden die KLüfter im vorderen Bereich nicht gebaut, da durch das fehlende Lochblech keine Luft mehr angesaugt werden kann.

    Die HDDs und ODDs bekommen dadruch 5cm Mehr platz der dann zur Kabelführung benützt wird. Durch diese Änderungen könnte ich das Gehäusegrundgerüst schon heute mit dem Zusammenbau anfangen. Leider hab ich bis Freitag kein Zeit an meinem Gehäuse weiter zu bauen. Werde mich aber heute oder morgen mit unserem lokalen Kunstschmied in Verbindung setzten um über die Vorhandenheit von Alublechen in meiner stärke zu reden und natürlich über den Preis. :thumbup

    Bis zu was für einer Dicken kann ich Alublech einfach biegen? ?( 1,5mm oder brauch ich dazu schon wieder eine Biegevorrichtung ?(

    So neuer Tag neues Design...nein mich hat aber das Design der Schräge gestöhrt.

    redline29.jpg

    So hab das Slot-In Laufwerk in den rot beleuchteten Streifen gesetz, der wird wahrscheinlich jetzt breiter als 5mm. Die Taste zum öffnen des Slot-Ins ist direkt oberhalb des Laufwerks eingebracht worden.
    redline28.jpg

    Die ON/OFF und Reste Taster sind an die Ecken des Schräge gekommen.
    redline27.jpg

    Die Kopfhörer- und USB-Anschlüsse kommen unter ein aufklabbares Modul.
    redline26.jpg

    redline25.jpg

    :editbutton

    Bilder geändert, quali war sehr schlecht

    :editbutton

    Die Schriften auf den Buttons sind nur zur vereinfachten Darstellung angebracht! Würde sonst sehr schwierig werden diese zu Fertigen :thumbup

    Ja das soll ein Slot-In Laufwerk sein bzw werden. Bin mir beim Design an der Schräge vorne noch nicht ganz sicher aber sonst ist soweit alles schon fertig. :kaufmod
    Und natürlich thx für das Lob :winkrugly

    Da ich leider vorerst nicht weiterarbeiten kann, da mir mein Material ausgegangen ist bzw. ich zu schnell war und auf die 2te Lieferung warten muss.

    Hab mich heute mal in Google SketchUp das erstemal probiert und finde hab es eigentlich garnicht so schlecht hinbekommen. Wie schon im ersten Post geschrieben (glaub ich zumindest) ist der Deckel aus Lochblech...das was ich bis jetzt noch nicht hinbekommen hab ist, bei der Rundung am Deckel hinten das ich da auch den roten Streifen hinbekomm. Wie kann ich das machen, dass der Bogen auch so ein Streifen bekomm, muss ich den iwie scheiden?

    redliner.jpg

    Nur als Info ihr dürft auch was schreiben, ich poste hier ein Post nach dem anderem und keiner schreibt was :winkrugly

    Lunarman Wirst du nur am Geburtstag älter? Ich werd jeden Tag älter! :zaunugly Aber liegt nahe das er Geburtstag hat.

    Code
    if(Scobbi==HeutGeb)
    {
       Console.WriteLine("Alles Gute!");
       ALter = Console.Readline();
    }
    else
     Console.WriteLine("Wir werden alle älter!")

    Liegt bei mir auf dem Schreibtisch rum wird auch in mein Case eingebaut, ich finde die haben Style aber mehr auch nicht, weil sind langsamer usw...aber ich verbau es trotzdem. Kosten aber Verhältnismäßig viel...leider

    :editbutton

    Du meinst aber wenn ichs richtig versteh ein Slot-In Laufwerk - sowas hab ich nähmlich zuhause. Ein Slim Laufwerk ist das was ein Laptop dran hat wo dann der Schlitten rauskommt, das was auch Raceface verwendet - ich hoffe ich irre mich nicht :zaunugly