Am besten schweres Geschütz auffahren!
Original Bundeswehr ABC-Schutzmaske mit Gefechtsfilter!
Ist nebenbei auch noch Vollgesichtsschutz und wer ne Brille trägt wird sich sicher ne Maskenbrille besorgen und reiklemmen können.
Beiträge von Azzkikr
-
-
ReaL_Sin2:
Wenn man die Pole vom Netzstecker kurzschliesst knallt IMMER die Haussicherung raus.
Dafür is die nämlich da.
Und die Idee mit Dem Schraubenzieher is mal mindestens so gefährlich, dass man davon absehen sollte etwas derartiges zu publizieren.
So wie das auf dem Bild aussieh sind da auch keine Kabel kaputt, sondern der Zwischenkreis-Pufferelko ist hochgegangen.
Das war das Aus für das NT. -
Kommt davon wenn man mit wenig Ahnung an komplizierte Sachen geht.
Sieht aus als hättest du das NT gestartet ohne eine last anzuhängen. -
Pech gehabt das NT ist TOT!!!!!
Der Zwischenkreiselko is durch Überspannung explosiv zerstört worden und hat seine Innereien wohl quer über die Platine verteilt.
Stinkts noch nach gammeligen ,angebrannten Fischstäbchen?
Wenn du drüber nachdenkst nur den Elko zu tauschen:
Vergiss es!!!!
Das Elektrolyt ist korosiv und frisst sich gerade tapfer durch alles womit es in Kontakt gekommen ist.
Da bleibt dir wohl nur der Neukauf. -
Oder in nem eingeschalteten Fernseher unter den Zeilentrafo packen.
Einmal kurz machen und man braucht 15 Minuten Pause. -
Am besten du guckst mal bei https://forum.plexmod.de/www.Pollin.de!
Unter Werkstattbedarf, Löttechnik oder so ähnlich.
Da gibts eigentlich immer gute Angebote.
Am besten ne Lötstation mit Temperaturregelung und fürs Grobe evtl. noch ne Lötpistole mit ordentlich Wumms (100W oder so). -
Gewindestange und 4 Muttern geht wunderbar solange man die Muttern vernünftig gegenkontert.
-
Die Schnell drehende Welle ist z.B. eine Standbohrmaschine, wobei ich eine normale Bohrmaschine vorziehen würde, ideal erscheint aber der allseits beliebte Dremel, denn je schneller die Welle dreht desto schneller wirds rund.
-
Das war eigentlich gemeint mit "passensem Handwerkszeug".
Passendes Werkzeug für jeden Anlass.
Die ganz grossen Sachen mach ich mit ner 150W Lötpistole, aber wenn es ans MB geht oder ähnlich feine Sachen geh ich doch lieber erst mal klein und fein ran. -
Die Marker werden einfach aufgemacht und die Farbführenden Teile werden ausgespült.
Wenn man das ganze mit ner Spritze macht bekommt man etwa 50 ml Farbe zusammen die man dann bis zur gewünschten intensität dem Wasser beimischt.
Hab bei mir 3 Stifte ausgespült, sind aber auch etwa 6 liter Wasser im System. -
Ist kein Problem solange man das Plexi auf ne schnell drehende Welle spannt.
Wird dann nämlich automatisch rund. -
Die Sache mit den Markern läuft gerade durch meine Wakü.
Wenn ich das nicht probiert hätte würd ichs nicht posten. -
So heikel is das ja nicht mit dem löten.
Wichtiger ist das passende Handwerkszeug:
Lötkolben mit ultrafeiner spitze und Lötzinn mit höchstens 1mm Durchmesser. -
Hab das Plexiwheel für die Maus in nicht ganz 3 Stunden Arbeit nachgebaut.
3 Stunden inklusive Trocknungszeit für den Kleber und polieren bis alles wieder klar war.
Sollte eigentlich jeder schaffen, wenn er sich mal ein wenig Zeit nimmt. -
Ausgewaschene Textmarker funktionieren auch ziemlich gut.
Kosten wenig und man hat ne relativ grosse Auswahl an Farben. -
Guckse ma hier:
http://www.modding-faq.de/index.php?artid=200
da sind die Steckerbelegungen. -
Die Laufwerke werden wohl noch ein wenig nachgedunkelt.
Fronttür is schwierig weil die Front nen sanften "Schwung" hat.
Erst mal nen Spiegel für die linke Seite besorgen sandstrahlen und einkleben. -
Lange ist es her das es was Neues gab.
Heute erst mal nen Pic in der neuen Lackierung.
Schlichtes Schwarz-Metallic ohne Schnörkel mit Klarlack versiegelt.
Die linke Seite is noch nicht ganz fertig.
Kommt noch ein Spiegel rein in den ein Motiv gesandstrahlt wird.
Pics wenn fertig. -
Du kannst auh mal schauen ob bei dir in der Nähe ein Elektronikhandel ist.Da gibts auf jeden Fall passendes.
Oder du versucht dein Glück mal bei nem Radio und Fernsehhändler. -
Schwarze Kabel sind Masseverbindungen.
Sollten daher im NT zusammen auf Masse zurücklaufen.
Solltest trotzdem versuchen die einzelnen Adern da hin zu packen wo sie waren.