Schöne Planung bin mal gespannt
Beiträge von Pass
-
-
I need not say more ;);) good work!
-
nee den habe ich nicht vorgeklemmt
-
so habe es versucht :
So angeschlossenan E halt die spannung also 5.8V
an B halt einfach von hintend en anschlüssen ein drat zum B anschluss gelegt
&
an C den widerstan und eine LEDhabe also erstmal strom angemacht die led hat schon direkt schwach geleuchtet aber ob + oder - polung hinten nichts ist passiert die led hat nur schwach geleuchtet und nicht mehr
Woran liegts ? -
-
jaa gut aber schau mal ich habe jaaa
diese outputs für die boxen wovon ich die impulse nehmen wollte aber da gibts ja auch + und - aber wie und wo soll ich das denn anschließen?
-
okay
nun ne kurze frage ich habe nun meine LED's + den widerstand(widerstände) und habe auch den PNP transistor nun ist die frage wo muss ich was anschließen ich habe ja einmal die ausgangs leitung(-en) von dem dvd player + und - und dann halt eine 9v spannung -
Ich hätte einen BC 328 zuhause ist der auch ok?
-
schaltung wäre dann ungefähr so:
(Quelle: westminster.org)
Schuldigung für doppel post aber ich habe da noch eine frage wooo genau wird was angeschlossen ich weiß nur das ich die 9v anschluss anschließen muss einmal den output von der anlage und was noch? -
okay BD433 klingt gut bekomme ich von meinem technik lehrer wir haben die teile in der schule
naja ich versuchs die tage mal
wenns klappt mache ich mal kurzes viedeo
Und ein großes dankeschöön an dich
-
ich dachte so an einer lichterreihe von ca 10-15 leds
sorry habe daa nicht so viel erfahrung drin welche transistoren ich brauchevll weiß es ja jemand
-
Hallo,
Kurze frage
Wie kann man schwache impule verstärken?
Ich habe hier einen DVD player der hinten direkt anschlüsse für audio output hat also einmal rot und einmal schwarz nur habe ich da mal eine led angeschlossen (aus langeweile) und bei fastd er höchsten stufe ist sie dann passent zur musik aufgeleuchtet nur ist meine frage ob ich das i.wie versterken kann , so das es auch schon bei ganz kleinen impulsen leuchtet
Lieben dank -
also ja der subwoofer war an der platine angeschlossen , das system ist von Watson AS5451
-
So das sind die platinen
http://i55.tinypic.com/2cgka6p.jpg
http://i56.tinypic.com/2nla48x.jpg
http://i55.tinypic.com/2r3hy6p.jpg
http://i51.tinypic.com/672hp5.jpg
http://i55.tinypic.com/11t4e2w.jpg
http://i52.tinypic.com/2wbzs4l.jpg
Sorry die bilder sind hochauflösend und deshalb kann ich sie schlecht verlinken so das sie angezeigt werden bitte auf die links klicken!
ist da was bei was ich brauche oder kann ichs vergessen?! -
-
Also die spule habe ich noch hier ! aber die wird mit strom von der steckdose gespannt!
-
was für eine spule?!
-
Hallo , ich habe nen Bass lautsprecher aber da mit leider das heimkino system durchgebrannt ist funktioniert die bassboxe auch nicht mehr, die ganzen platinen sind ja in dem gehäuse der bassboxe . nun wollte ich mal fragen der subwoofer funktioniert ja noch aber wenn ich es ganz normal an einem anderen audio + und - anschluss anschließe , höre ich die musik zwar klar aber ich möchte bass haben , was muss ich machen bzw was brauche ich , das der subwoofer nur bass macht?
-
was hat das dich jetzt gekostet wenn man mal fragen darf?!
-
PS: nächste Gitarre wird sauberer ^^
bis jetzt echt super arbeit geleistet und am ende kannste doch noch den feinschliff machen und ne lackierung kommt doch auch noch drauf