immer wieder interessant deine Beiträge, auch wenn hier kaum jemand antwortet
Du wirst das wahrscheinlich öfters gefragt, aber wie werden eigentlich diese O-Ringe hergestellt? die müssen ja für jedes modell anders sein
Beiträge von Sebbl
-
-
der kleine ist ja fast größer als das komplette board O.o
-
Frohe Weihnachten
-
wow, gleich der Topmodell der CPU-Serie
nach deiner bauteilzeichnung musste ich direkt an das bmw-Gehäuase von Thermaltake denken: http://de.thermaltake.com/products-model.aspx?id=C_00001542aber aus deiner beschreibung geht ja was anderes hervor, also lass ich mich mal überraschen
-
jap genau, du kannst da wahrscheinlich nicht viel dran machen.. liegt wohl an safari in verbindung mit der integrierten intel Grafik
-
ja, da ist er sogar noch um einiges deutlicher, wenn man safari schmaler macht verschwindet er
http://www.drummerforum.de/forum/67028-ho…r-safari-6.html hier ist auch so ein streifen, sogar verschiedenfarbig/edit: das muss an der intel HD4000 liegen, wenn ich auf die diskrete grafikkarte umschalte (hier eine Nvidia GT650M) verschwinden die streifen nach dem aktualisieren!
-
der in den beiträgen taucht in allen 3 Stilen auf (white, black, Klassik)
der auf der startseite und ich nehme an auh der vom editor nur beim weißen -
mal 3 screenshots für dich
beim beitrag ist die Linie beim "am" zu sehen
bei dem Editor und in der übersicht solltest du die weiße linie sehen können...Browser ist Safari 6.0.2 auf Mac
-
ich dachte das liegt an mir... manchmal ist er da und manchmal nicht
auf der übersicht haben die schwarzen breiten streifen mit den titeln manchmal auch einen weißen senkrechten streifen -
sieht klein aus... 10er Durchmesser vom fräser?
-
ich hab noch niemanden gesehen, der seine grafikkarte eingegossen hat...
-
die konstruktion sieht wirklich nett aus, hatte mal mit massiven messingstangen in der dicke gearbeitet, das war allerdings sehr schwer zu löten
1000lumen aus LED... das klingt sehr interessant
habe mir letztens meine ersten high-power LEDs zugelegt und wollte da auch demnächst mal versuchen eine Schriebtischleuchte draus zu basteln (die eine weiße cree dich ich hab, ist mir aber zu dunkel, da müssen mehr her :D) -
wow, respekt für die Boxen, einfach mal so from skratch solche lautsprecher zu bauen ist bestimmt nicht ganz ohne.
einziger verbesserungsvorschlag: boxen lakieren -
warum drehst du es nicht, so dass die anschlüsse hinten rauskommen (so wie das gehäuse eigentlich geplant war)?
-
öhm... ich bin hier auch über meine hotmail Adresse angemeldet, soll ich das ändern?
-
so genau kann ich dir das nicht beantworten, ich hatte auch mal ein funkmodul mit zwei antennen, da war die eine antenne einfach auf masse gelegt, zusammen mit der anderen antenne hat sich dadurch ein dipol gebildet, es war nur notwendig an den einen anschluss etwas anzuschließen (natürlich nicht den an masse)
ob das bei deinem modul auch so ist, weiß ich leider nicht, es gibt ja auch funkmodule mit 3 Antennen, wie das dort funktioniert weiß ich auch nicht
-
ich glaub das will er garnicht, die folien die daneben liegen sind nur die, wo er die schwarzen bs abgezogen hat (?)
es macht so einen sehr guten Eindruck -
es gibt Schalter, so in dieser Richtung: http://www.conrad.de/ce/de/product/702276/
die gibt es auch in kleiner, ich finde nur grade keinen, die sollten eig das richtige für deine Aufgabe sein ( das mit Magneten ist murks, wenn du Pech hast geht das dann nicht zuverlässig) -
was ihr für geräte und halterungen für jene auffahrt, echt sehenswert
-
mm du kennst doch bestimmt diese randlosen bilderrahmen, so wie hier:
(Quelle: Amazon)
sonst würde mir nichts einfallen