bestellt habe ich das bei https://forum.plexmod.de/www.watterott.com
multiplexen (bzw die LEDs als matrix ansteuern) ist im prinzip so, dass du nur 3 Helligkeitsleitungen brauchst (also R, G und B) und mit jeweils einem anderen pin die entsprechende gruppe auswählst die das signal bekommt
in der praxis sieht das so aus, dass du alle RGB pins der LEDs miteinander verbindest, aber den minuspol je an einen pin des arduinos (bzw einen transistor)
damit bräuchtest du für die ansteuerung von 6 Gruppen also nur 9 Pins + 3-4 für die potis
zusätzlich zu dem arduino bräuchtst du also noch Transistoren bzw FETs (welche weiß ich grade nicht)
was willst du denn für LEDs schalten? einzelne oder LED streifen?