Ein Wort: Affengeil. 8o
/signed
Ein Wort: Affengeil. 8o
/signed
macht echt nen guten eindruck, die boxen hätt ich aber auf den boden gestellt
was macht die einsame glasplatte unten links? die sticht i-wie raus find ich
benny: meensch du sollst da nich reinsahuen, die sollen das zimmer beleuchten
bei dem 580/570 GTX kühler, auf der linken seite diese fins, sind die nur dafür da die kühlflüssigkeit ordentlich um die kurve zu leiten oder ist da was drunter was auch gekühlt werden muss?
kommt dann in den wintergarten durchgang ne große tür oder was ist geplant?
sehr gute arbeit, der stil ist schön
gibts denn deiner meinung nach ne bessere alternative?
die 330lm bei 5W glaub ich dir nicht
nichtmal die teuren schaffen das
ich würde bei LED lampen auch nicht sparen, die gehen dann ziemlich schnell kaputt aufgrund minderer qualität
Desh:
Je nach den zurückgelegten Wegen der Maschine muss dies ein bis zweimal im Jahr mit einer Handfettpresse nachgeschmiert werden.
aber kann man den ganzen kram nicht einfach per hand schmieren? ist doch nicht so so, dass man an die ganzen schienen und läufe nicht rankommen würde (oder lieg ich da falsch?)
ich finds bemerkenswert, dass du bei allen Teilen immer diese gleichmäßige beleuchtung hinbekommst, ich glaub da müsst ich einiges probieren bis das so aussieht
alleine die idee einen luftkühler selber bauen zu wollen.. aber sieht wirklich gut aus!
sind die heatpipes auch mit dem alu verbunden?
I wish Icould bend aluminium that precise..
great work!
schau mal nach Recuva , das kann auch daten von formatierten platten wieder herstellen, ebenso wie gelöschte daten (also nicht nur papierkorb gelöscht, sondern richtig)
hab sehr gute erfahrungen mit dem programm gemacht
du kannst doch einfach die bildschirmtastatur größer ziehen?
/edit: sorry sehe grade, dass das bei XP nicht geht, bei win7 gehts aber
das ist so als würdest du schatten entfernen wollen indem dus licht ausmachst....
Was mir gerade noch einfällt, wenn ich die LEDs nur schwach leuten lasse bzw. welche kaufe die nicht hell sind, könnte ich dadurch ja diesen punktuellen Effekt bei nicht komplett druchsichtigem Plexiglas vermeiden oder sehen ich das falsch?
das stimmt leider garnicht
wenn die led schwächer leuchtet, hat sie ja immernoch die gleiche abstrahlcharakteristik
du brauchst also welche mit möglichst großem abstrahlwinkel (zb superflux LEDs) und natürlich hast du einen immer kleineren punkt-effekt je mehr LEDs du benutzt
es lohnt sich vllt auch mal einen blick in das datenblatt der LED zu werfen, da ist ab und zu ein helligkeits-diagramm im abhängigkeit zum winkel zu finden (zb bei der hier auf seite 6)
LiPo sind von den eigenschaften her identisch zu Li-Ion
einfach mal wikipedia fragen
entladen über usb kannst du knicken, da ist ein lade-IC drin (das auch einen transistor enthält, der wiederrum eine Diode drin hat), außer das handy ist dafür ausgelegt (die wenigsten)
also, einen lipo akku sollte man im optimalsten fall immer so um die 60% halten (also bei 59% wieder auf 61% aufladen, usw) DANN hast du am längsten was von deinem akku
wenn du ihn entlädst, zerstörst du ihn eher, unter 20% ist das betreiben des handys für den akku schädlich
lad es am besten jeden tag auf (ich lad meinen akku immer bei 40% wieder auf 80% auf), dann hast du keine probleme und einen lang lebenden akku
dass dein akku dann nicht so lang hält, liegt nicht am akku, sondern an der bekloppten batterie anzeige deines handys, die ist anscheinend "lernend" und denkt der akku würde schlechter werden, wenn du ihn bei 50% wieder auflädst und schraubt die minimal spannung hoch, lass dich davon nicht beirren
wie wärs wenn du bei dem reichelt artickel einfach rechts auf "bedienungsanleitung/datenblatt" klickst? da steht genau das drin
die beiden von dir genannten sind nur transistoren, du müsstest also damit einen richtigen verstärker aufbauen, was einiges an arbeit ist
hey solche klodeckel haben wir auch
imemr wieder interessant deinen fortschritt zu verfolgen
stört der getränkehalter nicht den beifahrer?
ist aber gut umgesetzt