hab ich was überlesen? na gut ich bin jetzt auch nicht so mit haus bauen... wofür ist dieses blaue rohr?
zu deiner frage mit den videos: es gab ein forenupdate, und leider geht das plugin dafür nichtmehr....
Beiträge von Sebbl
-
-
schalt mal lieber die phase anstatt den nullleiter
aber warum nimmst du nicht einfach eine 12V pumpe? -
das kabel was da so schräg rumhängt wird hoffentlich noch irgendwie verlegt?
-
erstmal willkommen hier im forum!
1.) zu der bezugsquelle für LEDs fragst du am besten mal google (mit LEDs.de und LED1.de hab ich schon gute erfahrungen gemacht)
2.) du brauchst kabel.. und stecker.. was für welche ist ziemlich egal, wenn du die direkt ans PC netzteil anschließen willst, brauchst du natürlich so einen stecker (bekommst du zum beispiel hier bei reichelt)
3.+4.) eine LED benötigt normalerweise 20 mA, und speziell die Weißen brauchen ca 3V, meistens bisschen mehr (kommt immer drauf an, steht aber immer im shop wo du sie kauftst dabei)
aus dem PC netzteil bekommst du jetzt 12V, das heißt du könntest theoretisch 4 stück in reihe schalten, praktisch ist das aber keine gute idee, da sich die LEDs bisschen erwärmen und sich dadurch der strom erhöht, was sie zerstören könnte.
deshalb nimt man eine weniger, als 3 in reihe und einen widerstand noch dazu, dieser wird wie hier im beispiel berechnet:
12V - (3 x 3V) = 3V <- spannung die am widerstand abfällt, durch den widerstand fließen auch die 20mA der LEDs.
also die übrige spannung durch den strom teilen: 3V / 20mA = 150ohm
du brauchst also ungefähr 150ohm, so einen widerstand gibts nicht direkt, nimm einfach einen der ungefähr diesen wert hatda dir 3 LEDs wahrscheinlich etwas wenig sind, schaltest du mehrere dieser einheiten einfach parallel
so, zum schalter
da die LEDs jetzt nicht wirklich viel strom brauchen, kannst du die mit einem ganz normalen schalter direkt schalten (in reihe), brauchst du nichts sonst zuich hoffe ich konnte deine fragen soweit verständlich klären
-
so ungefähr erbsen größe ist mehr als genug, so auch beim einbau berücksichtigt, ich habs mit ner plastikkarte komplett glatt gestrichen, läuft so einwandfrei mit niedrigen temperaturen
man könnte fast sagen weniger ist mehr
-
bei ner cpu ist schnell ende bei meiner (q6600) ist von intel als maximum 62°C angegeben, das sollte man dann auch nicht so lange überschreiten, unt 100° ist auf jeden fall zu viel, 15° hin oder her
(bei mir werden die werte übrigens korrekt ausgelesen)
check mal ob dein kühler richtig angebracht ist, evtl mal die wlp erneuern -
zu heiß?
passiert das auch wenn der pc offen ist? -
mir gefällt das so schon echt gut
-
-
nennt sich "Blindnietmuttern" und kann man so kaufen
-
beim booten mal F8 drücken (kurz bevor windows kommt) und da den reset bei systemfehler deaktivieren, dann kannst du den bluescreen auch lesen
-
jap, den casio hab ich auch, bin damit sehr zufrieden, komplex rechnen kann der auch (was ich auch schon oft gebraucht hab)
was du beachten solltest: er kann formeln mit komplexen zahlen drin nicht selbst auflösen, das geht nur bei reellen zahlen (also eine gleichung mit x drin kann er dir ohne probleme ausrechnen, sehr hilfrecih und nicht zu unterschätzen, das teil hilft ungemein)
auch wenn er manchmal etwas braucht... aber das sollte ja kein problem darstellen
(wir haben mal eine summe ausrechnen lassen, wieviele daten bytes auf eine CD gehen, alle rillen per formel in länge ausrechnen und zusammenzählen lassen, nach 20 minuten hatten wir das ergebnis, mit bisschen drüber nachdenken gings dann auch schneller
-
warum sollte es sich verhaken?
das würde ich jetzt eher von einer rolle behaupten, wenn da ein stein oder sowas reinkommt, aber auch eher unwahrscheinlich -
durch die hellen böden wirkt es lockerer, schön gemacht
-
Und im Vergleich zu...AMD Athlon 64 X2 5800+, nVidia Geforce 9500GT mit 1GB, 4GB DDR2 Ram und SATA I und II Festplatten
Also der Unterschied ist schon zu merken ^^
ich glaube wenn du den unterschied nicht merken würdest, würd ich mir mehr gedanken machen -
hier auch nicht...
-
-
du kannst natürlich auch Plexiglas nehmen
-
wunderbar, alles Gute dazu!
ist wirklich ein besonderes Forum, was ich immer wieder sehr gerne besuche -
dein link geht nicht...