mein alter pc hat einen druckerport, display wird auch erkannt, jedoch kann ich ausser dem kontrast nichts großartig einstellen, das testprogramm funktioniert auch nicht bzw. die ausgaben die das prgramm machen sollte ^^
€: hab mir ne neue platine gelötet... jetze geht das display... muss port im bios umstellen, damit lcd hype den mist auch erkennt...
Beiträge von Marcel91
-
-
jo ich bekomm den kack nichmal hier am alten pc zum laufen...
ka warum es nicht geht -
Hallo,
habe schon vor ner ganzen Weile besagtes Display mit Anschlussplatine bestellt. Auf meinem derzeitigen Test-Rechner gibt es hier und da Probleme (zum einen komm ich nicht mit LCD Hype klar und zum anderen erkennt er die Porteinstellungen des Parallelanschlusses im Bios nicht), aber ich hatte schon erfolge mit der Ausgabe von den Beispielen der Testsoftware, die dem Display beiliegen (bzw. auf der Website).
Da ich irgendwann auch eindlich hardwaretechnisch mein kleinen Server umsetzen wollte, stellt sich mir die Frage, ob es Probleme mit einem Parallel zu USB Konverter geben könnte, also ob er das Display dann erkennt, da es ja statt am Druckerport am USBport angeschlossen ist.
Danke für eure Antworten im Vorraus.MfG
-
Hab mal ein paar Händler / Shops / eBay-Händler, bezüglich Acrylglas angeschrieben. Ist schon einiges was ich da benötige und das Zeug ist nicht gerade billig. Die sollen die mir auch grad auf die groben Maße zuschneiden und mir ein Kostenvoranschlag machen. Allein die vier abgerundeten Kanten bestehen alle zusammen aus 148 Einzelteilen
die müssen dann erstmal alle ausgesägt, geschliefen und poliert werden. Werd so bestellen das ich so wenig wie möglich Acrylglas als Ausschuss hab.
das teure daran ist das schleifen und polieren der kanten, das kostet pro laufenden meter umfang (!) ne menge schotter...
die anderen werden dir evtl das gleiche anbieten ^^einzigartig = teuer, merk ich inzwischen auch ^^
mfg -
wie gesagt ich kann es ja erstmal sein lassen ^^
und ja ältere rechner haben kein sata ^^ -
das eher zum teil ^^
hab angst, falsch zu löten und ne garantie dass es funktioniert bzw. dass es mir nicht irgendwas zerlegt gibt es auch nicht ^^
von dahertrotzdem danke, vll bau ich sowas irgendwann mal wenn ich bessere kenntnisse habe...
^^ -
ich glaube ich lass es erstmal...
modding technisch ist es später ne kleinigkeit die entsprechenden löcher für die LEDs zu bohren ^^
trotzdem danke ^^mgf
-
hmm ^^
ja ich hab nämlich von allem, was über evtl. spannung wandeln/drosseln geht ka ^^
ICs und der ganze kram da ^^
und schaltpläne kann ich au nich lesen ^^ -
ich glaub ich werd mich in zukunft n bisschen mit elektronik auseinander setzen
kann mir jemand ne bauteilliste mal machen ^^?
bin dankbar ^^merci ^^
-
mir wurde soeben das hier ans herz gelegt ^^
http://www.hardwareluxx.de/community/showthread.php?t=578319&page=4
nur anfangen kann ich damit nix :/ -
naja ich hab noch n paar adapter kabel ^^
mal schaun wie es drinnen ausschaut ^^und ja es geht ums stromkabel ^^
-
-
zwecks abschirmung würde es auch so garnicht gehen, wenn ich meinetwegen n modul zwischen mainboard und platte schalte :>
-
Andere Möglichkeiten gibt es nicht?
-
Wikipedia sagt, dass ein Kontakt dafür zuständig ist, Aktivität auszugeben.
Kann evtl. sein, dass ich mich bisschen falsch ausgedrückt habe, ich möchte anstatt 1x Aktivitäts LED, wie es auf nem MB vorhanden ist, gleich mehrere davon. -
Hellau,
geplant wurde viel, gemacht wenig.
In meinem Kopf schwirren wilde gedanken rum, eine davon folgende:Ich würde für meinen Homeserver Status LEDs in der Front realisieren, sodass für jede Platte eine eigene Status LED vorhanden ist.
Problematisch hierbei ist die Umsetzung, da ich wenig bis kaum Ahnung von Elektronik hab :D, ich experimentier gern ^^
Der Status soll eigtl nur zwischen läuft/läuft nicht unterschieden werden. Denke mal das kann man gut mit ner Duo-LED umsetzen (Rot/Grün).Hab mir das so vorgestellt, dass ich irgendwie dem Sata-Kabel des LED Signal klaue und für meine Zwecke missbrauche^^
Brauch hilfe bei professioneller Beratung
-
wie ist der usb steckplatz angeschlossen ?
Intern, PCI(e), oder fest verlötet ?hatte des selbe problem auch, lag am internen port, hab den falsch angeschlossen oder war kaputt
hoffe konnte dir helfen
mfg Marcel