Beiträge von lasse

    ja will ich auch, ich finde die farbe so schieße, dass ich sie VERNICHTEN will^^
    ich möchte es einfach ganz machen und keine halben sachen, zum anderen sind da n paar kinken im lack die fast bis auf metall gehen bzw sogar bis aufs metall
    :prost

    is ja seiner eigentlich, aber er meint, wenn er eh kaputt ist, braucht er den nicht so dringend, dass er ih reparieren würde und ich brauch ihn halt dringend :lol
    künstlerpech würd' ich sagen, ich glaube, ich werde die klettplatte jedes mal wieder abbauen, wenn ich mit dem benutzen fertig bin, dann kann er nicht in versuchung kommen xD

    BTW, hat wer von euch nen tip, wo es günstiger schleifpapier gibt, oder ist das überall so teuer?

    war grade beim Praktiker, hab mcih da fast aufn Arsch gesetzt, 5 solche behinderten schleifscheiben 6,50€ im Schnitt. Nur die teuren da von B&D und Bosch, aber diese Ultra-Billig-Plünn-Firma BUDGET hatten sie nicht im Verkauf!!!
    Und das allerbeste, mein Vater hat die Klettärmchen vom "Schwabbel" wegschmelzen lassen und ich kann jez auch gleich noch ne neue Klettplatte besorgen.
    Ergo werden das so 20 €uro, nur damit ich das gehäuse abschleifen kann

    tja... dumm wie ich bin^^
    ich hab nochmal geguckt ich meine diese exzenterschleifer mit der runden platte, ich nenn ihn schwabbelschleifer, weil meiner so alt ist (von black&decker), dass der schwingteller sich ziemlcih schnell mitdreht. (sieht aus wie irgendwas schwabbelndes :ball )
    eignen die sich überhaupt gut dazu, ich weiß das garnet fällt mir grade auf...^^

    also das case sieht ja schon recht was anspruchsvoll aus, muss sagen ich hätte zu vielen sachen jez keine idee, wie ich das an deiner stelle realisieren solllte, aber wenn dus weißt, dann hf^^
    was mich stören würde, wenn ich das case selber hätte, das ich die CD's/DVD's immer unter der großen nase einschieben müsste, aber das ist nur ne meinung
    wenn du das case machen solltest, bittte ich um viele bauberichte mit vielen bildern

    Hi Leute, ich habe endlich meinen PC repariert und jez will ich mich endlich mla dem Modding widmen.
    Ich habe ein altes Gehäuse von Ahrendt&Waldow, das ist im Moment von der Farbe her weiß bis beige.
    Ich würde nun gerne wissen ob, man Sandstrahlen muss, oder ob ich das auch mit nem Schwabbelschleifer machen kann; wenn ja, dann bräucht ich bitte noch mal den Hinweis welche Körnung ich brauche.
    MfG
    Lasse

    meine ideen liegen jetzt ertsmal auf eis, meine hardware ist abgereckt und ich brauche jetzt erstmal nen quadcore und nen passenden kühler, bevor wieder was geht, nur leider fehlt mir das geld, sind leider knapp 200€ ;( ;( ;( ;(
    ich könnt heuln...
    lasse

    So ähnlich soll der GEcko mal aussehen, halt aber ohne richtige Kontur, sondern eher in Parts unterteilt, wie man es von der Milka - Kuh - Werbungen kennt und dann in 2 grasgrüntönen

    Also, das erste Bild soll einmal das Logo werden ist nur die gröbste Rohasuführung, und das andere kann man ja zum Glück als PC formen erkennen
    Ich werde heute noch n paar skizzen reinladen und unter anderem ein Gecko logo, was dann später mal klein in ne Ecke von Seiternteil gesprüht wird ( in 2 grastönen) vllt kann ich ja bald mit ECHTEN Bildern mehr überzeugen^^
    Lasse

    Also, hatte selber mal sonnen alten Scanner und muss sagen, die Dinger sind echt scheiße, was für Fehler schon durch die verursacht wurden. Ich hatte es dann immer , dass er beim dritten zu scannenden Objekt Windows immer gecrasht hat. Die dinger werden einfach zu wenig unterstützt, bei Vista gibt es sogar schon die ersten Flauten bei USB - Scannern (z.B. von Aldi). Ich würde evtl. mal nach nem "aktuelle" Treiber gucken und wenn das nicht hilft echt mal die Festplatte unter die Lupe nehmen. Alternativ gibt es sonst auch noch so einen Stecker von Drucker - Port auf USB und umgekehrt, kann mich aber auch irren, auf jeden fall hatte sich unser Physiklehrer mal einen sleber gebaut.
    Hoffe, dass hilft dir weiter.
    Gruß Lasse :D

    So, ich fange hiermit an den Werdegang meines ersten Mods aufzuführen. Es tut mir leid, wenn ihr das, was ich heir poste lächerlich findet, aber dass ist nunmal das erte mal udn es sind auch nur Skizzen, aber so hab ich mir vorgenommen, anzufangen ^^
    Also ich hänge hier erstmal die Skizzen an( die übrigens alle in der Schule entstanden sind [sign=1]Schule 4 TW[/sign] ).
    Ich werde dieses Wochenende mit dem Seitenteil anfangen und hoffentlich auch ein gutes Ergebniss erzielen, ihr seht's dann ja an den Bildern, und so viel wie möglich über Fortschritte und Rückschläge posten.
    Falls ihr irgendwozu Fragen haben solltet, dann fragt.

    EDIT: HAb jez nochmal die Skizze von dem Gehäuse geladen, wie es von vorne aussieht.

    ne wr auch nur so ne Frage für später, jetzt erstmal das Window reinbauen, dass wird schon anspruchsvoll genug, nur die Fonrt ist halt hässlich und falls ich das mit den LED's einmal rum machen will, muss iwann halt ne neue Front her.
    Werde erstmal das Original kaputtmodden mit der Seite, die Benny mir gegeben hatt (danke)

    So ich hab ja son Chieftec Gehäuse, ist echt n robustes Ding, aber nicht grade sehr hübsch. Ich will ja diese Ideen, die ich gepostet habe sobald es geht umsetzen und dann wirds ja vllt. auch was, nur die Front des Gehäusses passt mir überhaupt nicht vom Geschmack.
    Wollte jetzt wissen, ob ich die Front irgendwo gegen eine andere austauschen kann oder ob man sich ne eigene bauen kann; ich hab zwar was von MDF oder so gehört, aber da hab ich auch keine Ahnung von.
    Wenns irgendeine Möglichkeit gibt oder n Tutorial zu MDF, damit man es nicht verkorkst, dann immer her damit.
    Danke schonmal
    Lasse

    Das ist doch selbstverständlich, nicht einfach drauf loszusägen, auch wenn ich noch nie sowas gemacht habe, sowas weiß ich auch^^
    Werde spätestens am Wochenende damit anfangen und das mit den LED'S kommt dann auch.

    Da verlangst du aber was von mir ...uff...
    Das soll mein erster Versuch werden, was PC-Modding betrifft und ich hab mich schon gefreut wie n König als ich die positiven Meinungen gehört habe^^
    Lasse

    ja, soll deutschland darstellen, aber wird das mit ner flex überhaupt gut zu realisieren sein, achja btw. kann mir jemand sagen wo ich günstig die entsprechenden LED's herbekomme schön hell sollen die sein und halt orange.
    ich finde das frontteil des gehäuses sehr schlecht, um ehrlich zu sein, sieht iwie schäbig aus.
    Lasse

    muss mal gucken wegen des Seitenteil, dass das mit den Relationen iwie hinhaut, denn da, wo Deutschland den "Zipfel" hat, kann ich ja nicht einfach die LED's mit der Stromleitung weiterlaufen lassen