ne muss man nicht zumindest nicht in D in anderen Ländern wohl schon.
Weiß rockt.
ne muss man nicht zumindest nicht in D in anderen Ländern wohl schon.
Weiß rockt.
wenn man bedenkt wie viel er gebraucht hat, wie groß die die stücken sind (z. B. vorne in der Tür) und das benny wert auf Qualität legt würde ich sagen irgend was von der Rolle und von einem Recht guten Hersteller also D-C-Fix, 3M, Foliatec usw. Gerade letztere ist zwar teuer lässt sich aber super verkleben und sieht aus wie echtes Carbon, die wollte ich eigentlich für meinen HTPC nehmen (hab noch ein 15cm breites 1,22m langes Stück da)
wie immer sehr schick. Schön von Paladin das er gleich mal ein Foto gemacht hat. Ich wollte es mir eigentlich live ansehen ist ja nur etwas mehr als eine Stunde Fahrt aber bin nicht dazu gekommen.
so ein PS-One display? Gibt doch Leute die aus dem Display und Diaprojektoren Beamer bauen da soll das Bild ganz ok sein. allerdings braucht man glaube ich einen Schaltung um von vga auf RGB zukommen.
mach die Grüne Folie ab und besorg dir eine Rot EL-Folie.
also aus Erfahrung kann ich sagen wenn man die Kabel biegt und dann direkt hinter der Biegung ein Kabelbinder richtig fest anzieht bleiben die so.
Schaut gut aus wäre auch genau das richtige für mein HTPC gewesen aber ich hab schon die ersten Teile, ich nehme jetzt auch keine alte Hardware mehr weil das mit einem ATX-Board zu groß wird
Spiritus geht. Nitro und Aceton lösen das Harz wieder auf.
Einfacher wäre es gewesen von innen ein stück das Größer ist als das Loch drauf zu kleben das trocknen lassen und dann von außen mit Glasfaser auffüllen da hätten die stücken aus größer sein könnenwas zuviel ist kann man wegschneiden oder schleifen wenn es trocken ist.
Du hättest Silikonpapier (dawo auch Etiketten und Klebefolie drauf sind) nehmen sollen das normale Papier saugt sich auch mit Harz voll.
Frischhaltefolie geht auch wieder recht einfach ab vom Kunstharz.
Hier mal ein paar Tips:
Versuch die Spachtelmasse mal mithilfe einer Küchenwaage anzumischen 2% Härter reichen aus dann ist das auftragen nicht so schwer weil es länger weich bleibt.
Die kleinen Löcher in der Spachtelmasse bekommst du mit Feinspachtel zu wenn dann noch kleine Luftblasen drin sind brauchst du Filler oder Sprühspachtel (hab 6€ für die letzte Dose bezahlt)
[Klugscheißermodus] Die Glasfassermatte, die du hast, ist um genauzu sein eigentlich Gewebe (Matte sind einzelne Glasfaserstücke die zusammengepresst sind und durch sytorl zusammen halten) [/Klugscheißermodus]
Das Gewebe kannst du immer verwenden solange klein Öl oder so drauf gekommen ist. Bei den Temperaturen muss du nur mit dem Harz aufpassen das wird beim verarbeiten recht schnell hart also lieber ein paar kleinen Portionen anrühren.
Sieht schon recht gut aus. Wenn du erstmal den Dreh mit dem Spachteln raus hast ist dass alles kein Problem mehr.
der Schriftzug ist ja nur aus Kunststoff auf dem einen dünne Silberschicht auf lackiert wurde. Die war leider total zerkratzt also hab ich sie erstmal abgeschliffen alles erst Silber und Schwarz lackiert danach hab ich dann das schwarz runter geschliffen bis das silber wieder sichtbar wurde. der silberne Lack dient dann auch als Grundschicht wenn im Laufe der Woche da wieder einen echt-Silberschicht auf gebracht wird (ich kenne zum Glück ein Lackiere der das macht).
so ich hab den Verbandskasten für das Auto fast fertig ich warte jetzt noch darauf das ein freund mir das VW-Zeichen aus plexi fräst und ich wieder Strom in der Garage habe zum Airbrushen. Den Verbandskasten hab ich in mehreren Schichten lackiert (sprühspachtel, Lack, Sprühspachtel, 3 Schichten Lack und 3 Schichten Klarlack) da die Oberfläche rauh war. Den Poloschiftzug hab ich restauriert die "chrom" schicht war schon sehr zerkratzt und er war in zwei Teile gebrochen.
also Plexi XT liegt so bei 40€ pro m² und GS bei ca. 70€ guck doch einfach mal bei ebay, modulor und plexiglas-shop.com um Preise zu vergleichen.
lol stimmt ist mir gar nicht auf gefallen. Hmmm da ist bestimmt mein Unterbewusstsein schuld denn ein N64 wollt ich mir eigentlich wieder zulegen. ich suche schon eine weile die Secondhandläden ab.
ja wird alles aus dem Kunststoff hergestellt selbst die Abstandshalter für das Mainboard lässt sich ganz gut biegen.
Leider stand auf dem Schild nix drauf aber ich würde davon ausgehen das es sich um Polystyrol handelt einfach auf Grund des Geruchs beim erwärmen und weil es sich beim Sägen genauso verhält wie Bastlerglas. Ich will aber die nächsten Tage mal testen was es ist. Dafür muss ich nur versuchen es mit anderen Kunststoffen zu verschweißen an und der mit dem es sich verschweißen lässt ist identisch mit dem Material des Schildes.
PS. die Lackierung werd ich vielleicht aus änder von schwarz Hochglanz/Matt in Silber weil ich heute ein 5.1 System in Silber bekommen habe.
so hab erstmal umgeschwenkt Ich nehme jetzt doch kein Plexiglas hab ein Lagneseschild dafür ausgeschlachtet. Die Unterkonstruktion ist soweit fertig zugesägt und gebogen, jetzt muss ich nur noch die Ecken etwas richten, alles verschweißen, Löcher bohren und Gewinde schneiden. Am Netzteil verlege ich die Kabel morgen weil das Mainboardkabel etwas kurz ist und den Kühler überarbeite ich morgen auch gleich noch wenn die zeit reicht. Danach kann ich dann den sichtbaren Teil in angriff nehmen.
Ach ja die Hardware ist auch nicht die geplante. Grafikarte ist ist jetzt einen radon 9200 (wollte eigentlich ja eine FX5200 nehmen aber die brauch ich für mein arbeitstier da mit die 6800er jetzt das 3. netzteil gegrillt hat.) und der Brenner ist erstmal nur ein LG aber nur bis ich mein nec wieder habe.
versuch es mal im holzzuschnitt im Baumarkt hornbach und Bauhaus haben auf jeden Fall Acrylglas (zumindest bei uns) sind aber teuer
hast du ein Hornbach bei dir in der Nähe? da hab ich meine 50mm M3 Edelstahlschrauben für das Rücklicht vom Motorrad her.
wie gesagt ich bekomme ja noch ein bisschen Prozente zwar nicht viel aber immerhin etwas.
Ach ja und irgend so ein komischen noname Rallylack von dem Händler nehme ich auch ab und an der kostet 1,50€
Sparvar zwischen 3,30 für 400ml und bis zu 4,50 für 600ml Frabe bzw. 750ml Schwarz und Chrom
Spies Hecker ~ 10-12€ die Dose sind dann aber auch angemischte Autolacke in Dosen abgefüllt
Dupli Color so um die 8€ (weiß nicht genau was die in der Autobude mit Rabat kosten) wohl bemerkt die Original KFZ Farben.
Molotow 3,70€ für 400ml und 4,65€ für 600ml