Wieso? ich kann doch für jeden Typ CD etc angeben im autostart was der machen soll, u.a. einfach abspielen...
achja, verstärker: ich tendiere dazu mir einfach gute pc-boxen von logitech hinzustellen, die die ich hab sind eh besser als meine großen boxen für die anlage
Beiträge von Lunarman
-
-
Ach nä, ich brauch kein Display... bzw, später vielleicht. Erstmal nicht
Und statt Fernbedienung gibts ne Funktastatur, Media Center lässt sich sehr leicht über die Pfeiltasten + Rücktaste steuern. Außerdem hat diese Funktastatur die ich grade favorisiere auch Medientasten, so dass ich auch weiterspulen kann zum nächsten Titelne logitech mk300 is das die ich bei amazon gefunden habe.
-
ja aber diese Kabel funktionieren angeblich gar nicht, weil das wirklich umgerechnet werden muss - das ist nur ein mechanischer Adapter, kein elektronischer... Aber danke fürs gucken ;D
Hab aber diese Box gefunden, billiger geht nimmer schätz ich ;DEhm, ich hab mir grad überlegt dass ich kein Display brauche, ist mir viel zu kompliziert. Für einfach CD abspielen tuts auch das gute alte autoplay, welches Lied grade spielt weiß ich bei 99% meiner CDs auch so
und wenn ich ne vernünftige Funktasta mit Medientasten für WMP finde brauch ich nichtmal mehr den TV anschalten um ein Lied weiterzuspulen. Perfekt
Aber leider krieg ich das Geld dafür wohl erst so im januar bis Februar, vorher ist einfach keins da...
-
Klar bau ich da einen Con für
Ja nee nix HD, standard-TV-Auflösung is det... das könnte dem ganzen jetzt echt den Rücken brechen. Das konvertieren darf jetz nich so viel Geld kosten...
parsec: Danke, das ist super.
Scoppi nochmal: Wegen handy, coole idee, ist aber nur son LG eigenbau-OS... ansonsten... -
Hmm, also im catalyst gibts so ne Einstellung scheinbar, leider lässt sich da ohne zweiten Bildschirm erst gar nicht viel ausprobieren.
Hmm, ich schaue grade... meinen alten fernseher (Cinch, Scart, S-VHS) an DVI, VGA oder HDMI anzuschließen wird auch schon nicht so leicht wa?
Nein, um Himmels willen keinen Touchscreen, es geht nur darum zu sehen welcher Titel grade läuft und sowas. Reicht dafür nicht theoretisch auch das berühmte Text-Display? -
Hallöchen
Also, nachdem ja meine Anlage kaputt ist und mich der Gedanke, wieder eine Kompaktanlage zu kaufen ebenso ankotzt wie der Gedanke ewig viel Geld für Cd Player und Verstärker getrennt auszugeben, hab ich mir überlegt, endlich mal einen HTPC aufzubauen.
Als Hardware könnte ich mir dieses ITX-Board vorstellen: http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=90635;PROVID=2402
+ natürlich n DVD-Brenner der hier irgendwo noch rumliegen müsste und irgendeine festplatte, liegt auch rumsowie 2-4 GB speicher.
Fragen stellen sich mir nur noch bei der Bedienung des ganzen. Also erstmal, welche Software? Bei dem Windows 7 was hier bei mir aufm Desktop läuft, ist das Windows Media Center dabei, das halte ich schon für geeignet. Die Frage ist nur, ob Win7 auf so einem nun doch etwas flachbrüstigen PC läuft... also, vernünftig. kleine Spiele wie Audiosurf oder Plants vs Zombies wären auch nett wenn das gehtUnd außerdem wäre es praktisch nicht immer extra den Fernseher anschalten zu müssen, um mal eben ne CD abzuspielen. Deswegen dachte ich vielleicht an ein kleines 7 - 10" Display, was ins gehäuse (natürlich selbstgebaut! :D) integriert wird und als Erst-Monitor fungiert, der Fernseher als zweitbildschirm. Frage ist natürlich wieder, krieg ich dann auch brav meinen Film auf den Fernseher? ich habe noch nie mit zwei Bildschirmen gearbeitet und sowas eingerichtet.
Also, Fragen:
Software? Win7 geeignet?
Bildschirm? Wo kriegt man ein kleines Display?
Und so weiter und so fort.
ich bin für jeden Link dankbar
Grüße -
jop dass man das auch am iphone / ipodtouch machen kann weiß ich, aber so am headset ist meist ja doch etwas näher... vor allem bei schlechtem wetter würde ich es vorziehen so ne headsetregelung zu haben damit das iPhone in der trockenen tasche bleiben kann
-
stimm ich Scoppi zu, was für ne Mensur isn das?
-
gibt es? okay, dann vergiss das wieder ;D naja, der aufpreis von 16 zu 32 gb ist jedenfalls deutlich höher als der preis einer 16 Gb Speicherkarte.
-
mit nem andern headset sind aber mal wieder einschränkungen verbunden wie zB verlorener laut-leiser-knopf. weil halt mal wieder nix anderes als apple mit apple funktioniert. Und eine SD-Karte ist auch nicht zum rumschleppen da, sondern um den speicher mal aufrüsten zu können, was apple aber nicht möchte, da ich ja stattdessen ein jahr später das neue iPhone kaufen kann.
-
Naja, die Art und Weise wie du einfach alles ablehnst was nicht von apple kommt ist schon auffällig. Und offensichtliche Nachteile wie zB kein sd-karten-slot oder sowas sondern immer nur proprietäres Getue seitens apple sprichst du erst gar nicht an... dass Apple durchaus gute Ansätze liefert und auch vieles richtig macht, zweifelt hingegen niemand an
-
Oha... das ist cool
meiner stirbt auch schon nach 2 tagen ohne irgendwas...
und vielleicht meinte ich ja auch nicht dich. -
Was fürn akku hält denn 1 Woche mit Bluetooth? oO
Und was mir auch ein bisschen auf den Nerv geht ist dieses notorische "keine andere meinung akzeptieren" gewisser appeljünger. -
Achso... ungewöhnlicher Aufbau.
-
ich versteh nur nicht wieso das E-Fach Löcher nach hinten hat... oO
-
Das Motto des Umbaus bisher ist ganz klar: hau weg die Scheisse!
noch viel Spaß dabei.
-
holla, Travelmate - den Kommentar hast du in den falschen Hals bekommen. Dass du das so gut es geht selber machst weiß ich bzw glaube ich dir, ich meinte damit dass ichs kaum könnte aufgrund von Mangel an Werkzeug
-
8o soviel dann zum Thema ich bau mir ne Gitarre selber
-
also was ich einfach mal gar nicht hinkriegen würde wäre der Hals. der ist auch komplett selbstgemacht ne? Kannst du mal aufzählen was du so an Werkzeug hast?
-
Ganz ehrlich, ich hab schon ne recht dicke DSL-Leitung und lad mir hier nen Ast, kann also nix dazu sagen...