Naja ich mag waküs, weil sie eben nicht jeder hat und sich nicht jeder rantraut. Ausserdem kann man nette sachen damit machen. Und wenn mal zuviele leute von meinen bekannten ne wakü haben (aktuell : 1)
dann kommt die kompressorkühlung, gg
Beiträge von sik
-
-
was hast denn gegen wakü??
-
nur als rekorder oder auch als abspielgerät???
aber ich denke 256 - 512 sollten es schon sein
-
Ich find das mit den Kabeln ordnen und so ne gute und sinnvolle idee, sollte ich vielleicht auch mal machen.
Jop das mit dem auseinandernehemen ist gar nicht so einfach, da will man nur mal ne kleinigkeit am mainboard machen, und muss dafür schon wieder das optische laufwerk und hdd (s) rausnehmen.
Gefällt mir aber was du gemacht hast.
-
Erstmal wilkommen hier im Forum
Das mit den Schaltern und leds ist eigentlich ganz einfach.
Bei den Schaltern (sind eigentlich taster) schaust du am besten bei reichelt oder so.
nun eine Schaltung wirst du dafür nicht brauchen. Musst den Taster und die leds einfach nur an die entsprechenden pins im mainboard befestigen. Das wars eigentlich schon.
Wenn du willst kann ich morgen auch mal nach entsprechenden Tastern bei reichelt schaun (heute ists zu spät)
greez sik
-
lol was für experten
naja wir wissens besser
yo alex dein case war auch echt derbe, nur ich habs leider nicht in aktion gesehen, hast du nicht vielleicht son kleines video davon oderso??? wäre echt cool.
-
Yeah, also in echt sahen die Cases noch viel besser aus
Also auf der dcmm sah Bennys BS601 von den Casemods am besten aus
Nur bei den Cons waren noch einige gute dabei, man nehme mal alex uhi uhi uhi (ich hab es immernoch nicht in aktion gesehen
[Benny weiß was gemeint ist ;)])
-
vielleicht bin ich samstag auch noch mal da, nen freund von mir fährt an dem tag und mit etwas glück kann ich mit. Will deine Cases doch mal live sehen
-
Jo 8€ stimmt, war heute schon mit der klasse inner hobbytonic, der dcmm stand steht auch schon, sind aber nur nen paar standard gehäuse von coolermaster zu sehen.
Eigentlich sollte man di8e Hobbytronic in "Trödeltronic" umbenennen. Ich dachte das hätte so nen bischen den style von der Cebit, aber eigentlich ist es nur nen Trödelmarkt für Computerhardware. Und dann noch überteuert.
-
Juhu ein PIC
Sieht super aus.
Was ist das für ne Tastatur???
-
Also ich denke mal bringen wird es schon was, wie benny schon sagte gerade mit papst kannst das was machen (für die preise kann man auch was erwarten). Bei lüftern kannst eigentlich FAST immer sagen, je größer desto leiser kannst ihn laufen lassen (ausnahmen bestätigen die regel.
-
Ich mag die dinger nicht, zuuu nervig, das ewige geblinke
-
Ach naja bei knapp 15€ kannst doch eigentlich nix verkehrt machen, da kannst du dich moddingmäßig richtig dran auslassen :-). naja man merkt qualitativ immer den Preis, mein Bruder hat auch son billig ding...... ich sag nur schnipp schnapp finger ab
-
Warum holst dir keinen Arctic cooling für amd 64??? ich mag die Kühlser irgendwie billig, leisungsstark und leise (meistens). Dann packst du noch 1-2 Casefans rein (auf 5oder 7V natürlich) und schon sind alle deine Wärme Probs weggeweht
Oder ganz einfach ein Wort : WAKÜ
-
Also, ich denke du kannst die LEDs von ebay ruhig nehmen( mache ich ja auch :D). Du brauchst nur die Passenden Vorwiderstände für 12V.
Such bei Ebay mal nach dem Verkäufer Realstyles, der verkauft seinen leds immer mit Widerständen.
-
Also Kühlblock bleibt drauf?? Dann nen Adapter von 80 auf 120 und die 120 SX2 von Noiseblocker. Würde ich so machen
-
Hmmm... wer weiß vielleicht kommt er noch
Das liegt an der Trennscheibe, der Tower ist nämlich aus alu und da sollte der Dremel eigentlich keine Probleme haben. Demnächst hole ich mir wieder normale scheiben dann geht das auch wieder.
-
Whoa!! Da hast dir ja ganzschön was geleistet, darf man fragen wie teuer der Spass war???
Das Abit AV8 3rd Eye is cool, wäre auch meine wahl für sockel 939. Das ist doch das it diesem externen Überwachungstool, oder???
Aber ich hätte mir ne 160 gb samsung platte geholt, die ist eigentlich nur so um die 10€ teurer als die 120gb( bei mir zumindest
)
-
Hmmm also ich habe mit den Spraydosen lacken keine so großen Probleme, hat am Anfang zwar etwas gedauert bis ich das richtig hinbekommen habe aber nun geht es.
Habe auch mal wieder was neues für euch, ist zwar nicht viel, da ich ostern nicht so viel zeit hatte, essengehen mit der Familie und so.
Hier ist meine Bestellung die heute bei mir ankam
zur info: 100 Blaue, 50 Rote, 50 Weiße und dazu die passenden Widerstände.
Hier jetz mal die momentane Front:
Der obere Teil ist weiss, und in der mitte ist ne schwarze platte mit racinggitter drauf, sieht man vielleicht etwas schlecht.
Und das ist das ergebnis, einer halbenstunde dremeln mit ner Diamanttrennscheibe:
Ja ihr seht richtig, dieser "Kratzer" da hat mich eine halbestunde arbeit gekostet, ich bin mehr als entäuscht von diesen Trennscheiben. Mit ner normalen Trennscheibe hätte ich das gitter schon 2mal draussen gehabt.
Naja shit happens.
Schreibt mal was ihr so von der Front haltet plz
-
Naja das ist aber Spraydosenschwarz. Ich habe mit dem Schwarz eigentlich immer die besten Erfahrungen gemacht, die anderen Fraben bekomme ich nicht so gut hin wie Schwarz.
Hier mal ne größere Ansicht ,nur als Link wir wollen ja nicht den Rahmen sprengen
Also ich finde das Schwarz ist ganz gut geworden.