normal nimmt man doch fueller um die poren zu schliessen und dann grundierung zum haften? so hab ich es jedenfalls im praktischem unterricht gelernt bei der malerschule :/
Beiträge von whuzabi
-
-
ich wuerd erstmal schauen ob es dafuer nen fertiges kabel gibt.
und soweit ich weis ist dieses HD sound naja. es ist nicht anders wie mit filmformaten. auch wenn nen lcd/plasma laut hersteller HD unterstuetzt bzw HD faehig ist brauchst auch erstmal nen medium was HD hat. und wennst des nur fuer musik brauchst wuerd ich das lassen den die audiowiedergabe der x-fi find ich extrem gut im gegensatz zur audigy welche ich vorher hatte.
-
ich hab derweil nen asus p5k p35 spiel aber mit dem gedanken auf nen nforce zu wechseln aber ich glaub ich werd mir eher nur den 8400er zulegen zusammen mit dem kuehler und 2 luefter. wobei i da noch am ueberlegen bin ob 120er oder 140er. leider gibs die 120er nur von aerocool und von ka faellt mir gerade ned ein aber die schaufeln scho imens. leider gibs die ned mit pwm stecker das heist ich muss sie an die lueftersteuerung anschliessen :/ oder nen kabelmod machen das es passt.
-
hab mich nochmal genau umgeschaut und das hier gefunden. also steht fest es wird ein thermalright jetzt nur noch die frage ifx-14 oder ultra-120
-
man merkt das du keine ahnung hast blezer. jetzt mal fuer ganz dumme. zu welchen zeiten war denn bitte nen amd 2200+ TB aktuelle ?! na merkst was ?! zu den zeiten war das einzigste was man gegebenfalls passiv kuehlen konnte ne gf2mx.
....
-
standart takt travel oder OC ?
bzw thermaltake kommt mir nie wieder ins haus hatte mal einen und der hat meinen guten und vorallem teueren 2200er amd TB aufgeraucht XD
-
hi ich suche einen leistungsstarken luftkuehler fuer einen c2d8400 der auch zum OC geeignet ist. da der markt derweil kaum noch ueberschaubar ist dacht ich mir frag ich mich hier mal durch wie so eure erfahrungen mit kuehlern sind. hersteller spielt derweil erstmal keine rolle. also egal ob scythe (benny) oder irgendein anderes model es sollte nur leistungsstark sein und gute kuehlleistung bieten. den bei nem google versuch kam jede menge muell raus. jede seite hat andere probanten die gut sind :/
also immer her mit eurer meinung sie ist gefragt
-
naja nur weil ac97 onboard sound ist heisst es auch ned gleich das es noname ist schliesslich is realtec auch ne marke die sich schon ewig aufm markt haelt. und creative is halt creative. das was er da gepostet hat is ja nur ne mod alternative es gibt ja auch den fertigen stecker fuer sowas. nur kost der halt nen paar euro.
-
viel zu aufwendig da wird es sicherlich nen softwaretreiber fuer geben.
ich selbst hab die karte und muss dir leider sagen benny das die software von creative soetwas nicht unterstuetzt. bzw bei dem ac97 ist es ja so dir wird angezeigt was eingesteckt ist. gibs bei creative nicht
-
soweit ich weis is die voltzahl meist irrelevant im gegensatz zur ampere
wenn ich 10 ampre auf 20volt hab jukt mich das mal garnicht. allerdings die 33A auf der 12v leitung reichen um nen kleinen schlag zu kriegen
-
is die lackierung schon fertig?
weil i muss sagen das schaut ned so ganz sauber aus. also die alte lackierung weist immer eine unebene flaeche auf und so wie des bei dir ausschaut ist diese immernoch vorhanden. oder soll es so sein wenn es fertig ist ?
-
bestimmt guter kuehler mit sicherheit bist der einzigste der das teil benutzt
thermalright scythe und zalman sind mal fix die leistungsstaerksten kuehler die man fuer "wenig" geld bekommen kann
-
lass ihn halt traeumen du kennst doch das sprichwort.
ich weis alles
ich kenn alles
ich ess alles .. -
waer da ned ne dockingstation fuer den ipod billiger gekommen und viel viel kleiner :/
-
meinst du die schlauchdurchfuehrungen oder meinst du des loch fuer den luefter ?
also die schlauchdurchfuehrungen fix mit nem stufenbohrer. is das teil welches die elektriker auffer baustelle nehmen und die staender vom gipser zu durchbohren.
fuer die luefteroeffnung ist die einfachste methode wie huskytom schon sagte nen dosenbohrer der aber fuer metall ist mit nem holzbohrer wirste ned weit kommen.
in beiden faellen ist der ausbau der hardware vom sehr grossen vorteil da sonst die metallspaene grossen schaden anrichten kann.
-
sogesehen schon aber wenn er was will was nen jahr haelt und das con erst in 6 monaten raus ist dann ist es "dumm" jetzt zu kaufen und in 6 monaten erst benutzen. solange er es nicht benutzt sollte er warten der markt wird voller preise fallen ect.
-
ich wuerd dir raten stelle ersteinmal das con fertig und mach dir hinterher die gedanken ueber die hardware es sei denn du willst sie jetzt schon provisorisch in nem anderem case unterbringen.
soweit ich das weis und mich ned irre steht schon wieder die naechste ausbaustufe was grafik angeht vor der tuer cpu`s muessten jetzt auch noch nen paar neue erscheinen und natuerlich wird ja alles schneller somit fallen andere preise was ganz gut ist da ich auch neue grafikpower brauch aber anderes thema.
wart lieber ab bis das con so zu 90% fertig is und dann erst schauen was gut schnell und ja doof zu sagen preiswert oder halt deine kategorie anstrebt
-
naja dafuer arbeitet holz aber bei temperaturschwankungen
-
versand nach de ca 10 euro bis 5kg
dauer etwa 7tage je nachdem von wem des bringen laesst -
sind das da schwaemme zwischen den platten ?
hast angst das was ausrinnt? XD