apropro details was sind denn das du unten beim luefter fuer gerade schnitte? kommen die noch weg oder bleiben die?
ansonsten siehts sehr schoen aus. wie hastn du die knoeppe auf den drucktastern befestigt? und vor allem das am dvd ?
apropro details was sind denn das du unten beim luefter fuer gerade schnitte? kommen die noch weg oder bleiben die?
ansonsten siehts sehr schoen aus. wie hastn du die knoeppe auf den drucktastern befestigt? und vor allem das am dvd ?
es ist eh sauber gefeilt wie man auf dem letztem bild sieht und mir persoenlich gefaellt der kantenschutz allein deswegen weil nun der spielraum zwischen schweibe und wand abgedeckt ist und nich nochmehr staub hineinkommt
warum hast die hdd`s nicht am floppy schacht befestigt? soll man sie von oben sehen ?
ja dann wuerd ich sagen mal alles ausbaun bis aufs mainboard festplatten abstecken speaker anschliessen und starten. handbuch vom mobo heraus und kontrollieren warum was piepst bzw die fehlerpiepcodes auslesen.
nach und nach alles anstecken bis auf die HDD`s damit er nich bootet. erst den ram rein dann die grafik.
graka richtig eingesteckt? batterie richtig drin stromkabel alle angeschlossen ?
wenn du den hdd kaefig drinne laesst und deine platte zu stark is wirst komplikationen mit der hdd halterung haben. und wenn du zudem zu weit nach hinten geschnitten hast is da nochmal irgendeine ecke was das schliessen verhindert wenn ich mich nicht irre.
die halterung schaut so aus quelle : caseking.de
die festplatten sind im kaefig verschraubt und die halteplatte mit dem laufwerksschacht. dann sind metallstifte in diese blauen gummis gesteckt und sogesehn frei haengend entkoppelt. der himuro ist ja auch nicht nur fuer die hdd`s sondern auch fuer die optische aufbesserung
ich hab jetzt nen frei haengenden kaefig der via 4 hardgummi pins netkoppelt wird allerdings is das vermutlich nur weisblech und da hoert man halt die uebertragungen die festplatte an sich hoert man nich. nur ratterndes metall/blech
kann mal jemand nen bild von der befestigung der platte machen?
mir gehts um vibrationen, dauerhafte vibrationen die scheinbar durch meine wd caviar blue ausgeuebt werden und das nervt doch ganz schoen wenn man mal ruhe im raum hat
und was machst du jetzt mit der box wenn du sie nicht brauchst ?
hi leuts ich bin am ueberlegen ein neues festplattengehaeuse zu kaufen. da meine derzeitige loesung im laufwerksschacht sehr zu wuenschen laesst. ich dachte erst an sone billig gummi verschraub variante. aber das was derzeit verbaut is war auch nich teurer. nuja und da benny und scythe ja ich sag mal per du sind. wollt ich mich mal erkundigen ob die box entkoppelt und kuehlt oder nur eines von beiden. und wie die festplatte darin verbaut wird da ich nirgends auf bildern die befestigung fuer die festplatte finden kann.
kann man sich die bewerbungen irgendwo anschauen ?
ich wuerd sagen der kopf ist abgebrochen. was bei messing schrauben des oefteren mal passieren kann. mir sind sie beim einsenken ins holz abgebrochen unmoeglich die wieder herauszubekommen da das gewinde komplett im holz war und es buendig abgebrochen ist
kriegt man dann son centrino notebook zugeschickt oder wie schaut des aus ?
nur mal so nebnbei ich glaub benny hat die presse auch noch bestochen ..
http://www.derwesten.de/nachrichten/st…356/detail.html <--- herne zeitung mit bericht ueber benny
wird das gehaeuse der prototyp sein den du schonmal vorgestellt hast? oder ein komplett anderes ?
das sagen viele aber ich muss ehrlich sagen ich merke keinen unterschied der kuehleigenschaften hat sich rein garnichts veraendert. im idle immernoch 36 grad kern temps unter last noch nicht geschaut bei 3,6 ghz @ e8400
um nen bischen OT zu betreiben mein cm690
http://www.abload.de/gallery.php?key=UouJytGi