Bin gespannt wie leicht / schwer das gehen wird.
Beiträge von SkillOOr
-
-
Achso ne noch nicht!
Hab halt auch nirgendwo im system ne auflistung an Hardware gefunden,
dass man guggen kann wo noch Treiber fehlen!
Wie ich es unter Windows gewohnt bin!
Seh grad für den neuen N sTick gibt es nur Windows Treiber!!
Da muss ich zur not den alten ran machen!!
Wo es nen Treiber gibt. -
Gefunden hab ich was das es nen alternativen Teiber gibt von AVM (Linuxtreiber).
Die Frage ist aber wo finde ich den Stick, bin auf System gegangen da gabs dann nochmal 2 untermenüs,
bei beiden find ich zwar 2 Sachen mit Netzwerk aber naja check da noch nicht ganz durch. -
Echt Hammer Case
Die Beleuchtung sieht so schon super aus!
-
Hab heute auch mal Ubuntu mit GNOME installiert.
Nun hab ich aber ein paar kleine Probleme da ich mich nuss auskenne.
Bin leider ein Windwos Sprösling.Also ich hab nen AVM WLAN USB Stick N über den ich gerne ins Internet gehen würde!
Ich finde aber nirgendwo nen "Gerätemanager" oder so wo ich vieleicht wenigstens mein Stick finde!
Wo bzw. wie kann ich da das Netzwerk einrichten?Die Zugangsadten kenne ich natürlich ist eine WPA + WPA2 Verschlüsselung,
fals das wichtig sein sollte. (Handelt sich um die FRITZ!Box Fon WLAN 7270)Wenn jemand weis wie es geht würd ich mich freuen wenn er/sie es mir erklären kann.
Wenn jemand nen Link hat zu nem TuTorial, darüber würd ich mich auch freuen.Was Ubunutu betrifft bin ich sehr überrascht wie einfach es zu installieren ist.
Vorallem wie schnell das geht!Danke schon mal im Vorraus.
Gruß
SkillOOr -
Klar gibt es sowas möchte nur etwas anderes^^
Das macht ja das Casemodden aus oder?
Anders zu sein, also das Case halt.Ist vorerst auch "nur" ne Idee bin noch in der Planungsphase.
Gruß
SkillOOr -
Danke eigentlich nicht schlecht,
aber kostet knapp 140€ naja da kann ich für das Geld,
wenn ich noch die kosten für ne Came mitberechne
gleich ne W-Lan Webcame kaufen!Glaub aber nicht das das mit ner W-Lan Came geht daher bleibt es wohl beim Kabel naja.....
-
Was den Strom angeht reichen 7mA!!!!
Wenn 7mA durch dein Herzfließen ist es vorbei!
Alles was drunter liegt ist noch "akzeptabel" / nicht tödlich!!Ausprobieren würde ich das nicht!
Meine Quelle: Mythbusters -
Naja gut ok schade,
was die Daten angeht,
selbst wenn man ne kleine auflösung von 640x480 nehmen würde?Naja gut ist eigentlich auch "egal" hätte es geil gefunden wenn es geklappt hätte aber okay!
-
Hey,
hab da mal ne Frage bzw. ne Idee im internet gefunden,
um den PC zu steuern!!
Wollte eigentlich nen Touchscreen nehmen bin aber über was interessanteres gestoßen!Eigentlich sehr leicht zu bauen!
Nun ist die Frage die ich mir stelle,
ob es möglich ist eine normale "alte" Webcame
kabellos anzusteuern.Quasi die USB-Webcame per Bluetooth kabellos zu betreiben,
oder W-Lan?
Es soll eigentlich nur billig sein!
Sonnst kann man sich ja auch ne W-Lan Webcame kaufen,
nur sind die relativ teuer!Wie sieht das aus hat da einer eine Idee?
Oder schon Erfahrungen in dem bereich gesamelt?Getestet hab ich das ganze noch nicht, aber das es geht stell ich nicht in frage xD
Gruß
SkillOOrPS: Vieleicht gefällt einigen die Steuerung so gut das Sie das in ihrem nächsten Mod aus umsetzen wollen!!!
-
Werde mir ein Buch gleich am 1ten August bestellen.
Hab zur Zeit kein Geld daher muss das Buch noch warten. -
Kabelloses VGA gibt es wohl noch nicht?!?
Wär ne coole sache wa^^
-
wünsche dir viel Glück beim verkauf!!
Was wär dein angestrebter VK Preis? -
Bei dem canon sind die Patronen einzeln!
Was die Druckqualität angeht denke ich das das eigentlich kar ist!
Sieht nie wie bei "originalen" aus!Aber für den Privaten bereich brauchbar meiner Meinung nach!!
-
Kein Problem!
Einfach mal durch ne suchmaschine jagen.
Geizhals.atdann findet man das Gerät, die Patronen und das passende Zubehör.
-
Also der Canon PIXMA MP610 benötigt PGI-5BK, CLI-8BK, CLI-8C, CLI-8M, CLI-8Y Patronen!!!
PGI-5BK = Schwarz die 1te = die größere Patrone glaub für den Text
CLI-8BK = Schwarz die 2te = die kleinere war für Fotodrucke
CLI-8C = Cyan = Blau
CLI-8M = Magenta = Rot
CLI-8Y = Yellow = GelbHoffe das ich dir weng helfen konnte!
-
Mhh ich hab zwar auch nen canon drucker,
aber ich druck nicht sehr häufig!
Ich kauf immer die originalen!!Was die Druckquallität angeht
würd ich sagen einfach testen.
Also einfach mal kaufen/bestellen.Mhh leider gibt es meines erachtens noch keine
Laserdrucker die CDs/DVDs bedrucken können!Weil so nen Laserdrucker kostet um die 200€
und damit druckt man sehr günstig!Schon mal über 2 Geräte nachgedacht?
Also einen zum Drucken von CDs und einen
für den Rest?In der anschaffung ist das zwar nicht soo billig aber du hast ja schon einen!
Nen Tintenstrahldrucker mit so ner Druckfunktion von CDs gibts schon für deutlich
unter 100€ den Canon PIXMA iP4500 (2171B009) 67€ bei Amazon!
Wenn mit dem dann "bloß" deine CDs bedruckst kommst günstiger weg!Kommt halt auch drauf was du druckst!!!
Denk mal das der Druck auf ner CD net fotoqualität haben muss oder?
Da tuns ja dann auch die "günstigen" Patronen.
Bei Fotodrucke etc. würd ich auf Originale setzen.
Und bei schwarz also für schrift würd ich auch wieder auf die
"günstigeren" Patronen setzen.
Der Canon PIXMA iP4500 (2171B009) hat nämlich 2x Schwarz
an Board eins zum Drucken von Texten und des Zweite für Fotos!!!Weis nicht ob du mit so nem gedanken mal gespielt hast!
Könntest natürlich auch den All-in-One nehmen,
der hat auch 5 Patronen!Hoffe konnte dir bissle Helfen^^
Was dein Drucker betrifft,
naja gibt es ab 55€ bei eBay.
Mhh wenn glück hast bekommt noch 50€ würd ich sagen!
Das Gerät ist bei geizhals.at nicht mehr gelistet.
Also glaub ich nicht das viel bekommen wirst! -
War es vieleicht der
Canon PIXMA MP610
oder
Canon PIXMA MP600RDas R steht für Lan/WLan ansteuerbar!
Ist ne gute sache wenn man nicht die Möglichkeit hat,
den Drucker an einen Router anzuschließen oder
direkt an einen PC -
Danke erst mal für die antworten!
@ Benny
Warum lieber ein 17" TFT ?
Klar ich kömmte es ausbauen und dann im PC neu verbauen nur wird mir da dann das Gehäuse zu groß.
Nen kleinen 10" TFT bekommt man immer irgendwie unter!
Damit möchte ich auch nicht meine Games drauf zocken^^ xD
Hab nen 40" LCD-TV von Samsung an meiner "alten Mühle" hängen.Was Netzteil betrifft,
hab ein Enermax Liberty 500 Watt Netzteil verbaut.
Restlichen Infos vom SystemAber an das wird der TFT nicht kommen,
wenn dann nur für testzwecke um bissle zu experimentieren.Das Panel hab ich noch nicht gekauft,
da ich mir noch nicht 100%ig sicher bin ob ich nicht doch nen
TFT mit Touchfunktion kaufen soll.
Nur der Preis schreckt etwas ab naja,
mal schauen was es wird.Hat einer von euch schon erfahrungen mit so TFTs gemacht?
Wär es eigentlich möglich 2 TFTs über ein VGA anschluss zu versorgen?
Da ich nur ein VGA ausgang habe und für die Testzwecke nicht unbedingt eine
Zweite Karte kaufen möchte!Gut hab noch den DVI ausgang aber kann man den ohne weiteres auf VGA setzen?
Also mit nem Adapter?
Hab mir mal nen DVI zu HDMI Adapter gekauft aber das Bild wird dann auf dem TV nicht vollständig
angezeigt obwohl ich es von der Auflösung angepasst hatte.
Deswegen hängt er wieder am VGA ausgang!Gruß
SkillOOr -
Hallo Modder,
ich ich hab vor mir ein TFT Display in meinen PC einzubauen,
nur stellt sich da die Frage der Stromversorgung!?Das Panel läuft mit 12V 800-1000 mA,
nun stellt ich mir die Frage ob ich dazu extra ein Netzteil nehmen muss
oder es nicht einfach an mein Netzteil anschließen kann!
Da ich nicht so auf Experimentieren stehe zwecks des Beschädigen des Displays,
wollte ich als Noob mal die Profis um Rat fragen.Klar das so ne Frage vieleicht auf den Ersten Blick doof sein mag.
Aber Fragen kostet nichts und als Schwabe spart man sowieso.Für die die mehr Infos über das Panel wollen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=160264978123Vieleicht habt ihr ja auch eine Preisgünstigere Alternative für mich?!?
Ich hab mir schon mal die "kleineren" TFTs angeschaut 7".
Nur finde ich da beim Googeln nur Car-Displays.
Vieleicht Google ich auch falsch.Danke trotzdem schon mal für eure Antworten,
Gruß SkillOOr