Als her mit, so ist es schon besser mit den Bilder
Beiträge von fliege_m
-
-
Ok werde ich mal ausschau halten
-
Also das orange ist schon der Hammer Respekt und natürlich der Rest was man auf den kleinen Bilder sehen konnte, das laden der Bilder nervt schon, ich glaube ich rede auch im Sinne der anderen kleiner wären sie besser
Gruß Maddin
-
Habe ich auch schon gedacht, aber die sind zu schmal, ich dache da an eine Flachdichtung, wäre vll auch gut, die Nut für die Dichtung mit einem Forstnerbohrer machen.
Mit dem Plexiglasblock weis keiner etwas?
-
Habt ihr einen Tipp wie man eine Nutt macht für den O Ring CNC Maschine habe ich nicht
-
Wo bekommt man O Ringe 2 Stück an der Zahl in dem Durchmesser 5cm her?
Gibt es da Unterschiede zwischen O Ringe, möchte einen Ausgleichsbehälter selber machen
Woher bekommt man solch einen Plexiglasblock, Rolle spielt die lange und breite höhe kann man sich ja zurecht schneiden. Wenn man Plexiglas aneinander klebt um die gewisse Stärke zu erreichen sieht man ja Stellen wo sie aneiander geklebt wurden oder?
-
Leider geht es immer noch nicht, ich habe alles getan, wollte nochmal den Aktivierungslink der Email Adresse benutzen geht aber leider nicht mehr das sie aktiviert ist
-
Google ist dein Freund
vll hilft der Link dir einfach mal lesen
-
Google ist nicht mein Freund
Finde dann auch nur sowas
http://www.gladefo.de/cgi-bin/shop/front/shop_main.cgi?func=rubrik&wkid=22364651364684415&rub1=Spionspiegelfolien -
Wenn ich richtig gelesen habe, habe ich nix gefunden was ich suche
http://www.hood.de/auction/314046…-spionfolie.htmWenn man bei caseking plexiglas oder folie eingibt bei der suche finde ich nicht das was ich suche. Irgendwo hatte ich mal sowas gesehen, weis aber leider nicht mehr wo ! ! !
-
Ja bei diesem Spionglas und folie kann man ja von ausen nicht reinschauen, bloß von innen raussehn, ich meinte aber Folie, wenn kein Licht im Case leuchtet sieht man nicht rein, erst wenn man eine Led einschaltet. Muss wohl weiter suchen aber danke für die Mühe
-
Sehr schöne Arbeit Respekt vor deiner Arbeit, man ist auch nix anderes von dir gewöhnt
-
In Moment bin ich soweit mit der Front in der Mitte der Ausgleichsbehälter und links/rechts davon die Plexiglasrohre
Wie heißt eigentlich dieses schwarze Glas oder was es auch immer ist
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=370095388735#ebayphotohostingWeil mir da eine Idee gekommen ist
-
Hat vll jemand einen Tipp was ich an der Front noch machen könnte?
-
Die Form der Boxen hat was finde ich
Wenn ich 4 Boxen an die Front setze 2 oben in den Ecken und 2 unten, hmmm
-
Naja so richtig schöne kleine Lautsprecher mit ca 4cm durchmesser die schön aussehn habe ich noch keine gefunden und wo ich die dann plazieren soll keine Ahnung, mir fehlt der richige Funke noch, vll kommt der von euch als Tipp
-
Ich wäre froh ich könnte auch soooo viel Geld schei...., wird man ganz schön neidisch bei so viel Technik in so einem kleinen Raum, aber Respekt vor deiner tollen Arbeit und ich bin nich neidisch
Gruß Maddin
-
Das man kein Wasser nimmt, ist ja klar Grundregel für ne Wasserkühlung finde ich
, sondern destiliertes Wasser. In die Front kommt ein rechteckiger Kasten, darin ist der Ausgleichsbehälter und links bzw rechts davon sind die Plexiglasrohre. In diese Rohre wird Luft mit einer Pumpe aus dem Aquariumbereich hineingeblasen um Luftblässchen zu erzeugen, das wars. Die Maße werden ungefähr 200x120x120mm sein. Ich denke das diese Woche die Alfer Profile kommen und ich damit anfangen werde.
Die Caseverkleidung wird aus Alu gemacht, jetzt bin ich am überlegen ob ich die Verleidung dieses Behälters auch mit Alu machen soll oder Innen mit weißem Plexiglas verkleiden und dahinter Leds, sodass dieses Plexi hinterleuchtet wird.
Bin mir noch nicht im klaren was am Schluss dabei rauskommen soll
, erst mal diesen Behälter für Ausgleichsbehälter und Plexiglasröhrchen erstellen.
Wenn jemand eine Idee hat, bin immer offen
PS: Mir kommt da eine Idee, das man Mini Lautsprecher ans Gehäuse anbringt, aber eher schlecht wegen dem Magnetenfeld oder?
Das Plexirohr wird unten und oben mi Plexiglas verschlossen, die Klebeverbindung mache ich mit Acrylfix und hällt bomben fest normal^^ -
Ich habe vor ein Plexiglasrohr an den Enden zu schließen und oben/unten ein Gewinde reinschneiden. In das Plexirohr kommt destiliertes Wasser mit schlag mich tot "grünem Wasserzusatz das auf UV Licht erleuchtet". Am unterem Ende des Plexirohres wird Luft über eine Lüfterpumpe hineingeblasen um Luftblasen zu erzeugen und am oberen Ende des Plexirohres wird die Luft wieder herausgelassen, nun hoffe ich gedanklich das ihr es verstanden habt
und das der Effekt in meinem Kopf auch so rüberkommt am Ende
Gruß Maddin
-
Lass den Kopf nicht hängen, wird schon, deine andere Arbeiten waren ja auch