Oo scheint ja immer ganz schön ran zu gehen bei dir
Beiträge von Desh
-
-
HDF hatte ich fürn Boden vom Case und finde es für Stärken von 1cm besser wie MDF
Nachteil, HDF lässt sich auch schwerer bearbeiten wie MDF XD -
^^ kommt optisch doch ganz gut und solang es auch alles aushält was du drauf stellst sind die mittel doch egal
Ich hab sowas ähnliches und da besteht die Grundkonstruktion aus alten Holzpanelen die ich mit stahlwinkeln zusammen geschraubt habe
Hält aber und da man eh nur die obere Platte sieht, die dann aus dunkel gebeizter Buche ist verkraftet man das. -
^^ ganz ehrlich, dann les doch einfach mal den post durch Lunarman
Oo was das genau für nen Netzteil?
wollte mir vielleicht auch wieder nen bequiet kaufen da mein jetziges eigentlich ganz ok ist. -
schonmal dran gedacht das Netzteil nochmal zu drehen so das die kabel zur rechten seite raus kommen und der Kaltgerätestecker auf der anderen seite wäre?
Sonst sollten ja gewinkelte Kaltgerätestecker auffindbar sein. -
geht der Subwoofer denn an die Platine ran?
aber gehst du auch zum Reifenhändler und sagst das du nen Reifen möchtest?
Musst echt mal sagen was das für nen System ist. -
XD wo du grad 5 Kilo sagst, ich hab heute Sand gepickert, weil der ganze maurereimer voll Sand nur noch ein klumpen war und höllisch schwer X_x
Nya, von mir auch guten Rutsch, nen besinnliches Weihnachtsfest und vielleicht auch nen paar Tage wo ihr einfach ruhe haben könnt ;))
-
kommt halt echt immer drauf an was man so mit dem PC macht
gibt ja auch bei einigen Games zusätzliche maps und sonst was für nen zeuggenauso kann man ziemlich viel speicher verbraten wenn man DVDs ordentlich sichert
Aber ich denke mal, das ist hier auch nicht das Thema.
Duffman wollte seinen bekannten ja fragen ob er wirklich so ne große HDD braucht, also brauchen wir hier net groß anfangen über sinn und unsinn so großer hdds zu diskutieren ^^ -
sollte man dann nicht sowieso bissel mehr lesen bezüglich leistungsabgabe von so nem netzteil?
denn die geben ja auch an, in welchem Leistungsabgabebereich sie am ökonomischsten arbeiten.wobei ich auch finde, das ne 1TB HDD nun echt net mehr so teuer ist
mir hat die F3 damals als sie neu raus kam noch etwas über 100 EUR gekostet -
^^ das ist grad ähnlich wenn einer sagt er hat nen motor in irgend nem auto und der geht immer mal aus.
Da weis man genauso viel
wie sebbl schon sagt, erst durchmessen auf durchgang und dann vielleicht vorsichtig mal spannung anliegen.
Aber frag mich jetzt net wieviel es bei der beleuchtung sein muss -
^^ am besten nie wergzeug verleihen
würd ich auch dem nachbar nie geben, ausser es ist vielleicht ne hübsche Singlefrau XDwann gibts eigentlich mal wieder pics?
-
^^ aber der hammer ist noch nichts besonderes ;P
fährste den Hänger dann immer mitm lkw weg oder wie machste das?
schaut irgendwo wie nen hänger für die landwirtschaft aus -
^^ thx
also wirds wohl doch net mein altes 400W netzteil packen, schade
und laut dem zeug ist nen 550Watt netzteil net verkehrt, somit wirds auch so eines werden -
Ich habs mir mittlerweile erstmal so gedacht, das ich im Januar oder februar sehen werde wie sich auch die Preise entwickeln.
Aber im grunde hoffe ich das nach Weihnachten die Preise wieder bissel fallenmittlerweile schwank ich beim Mainboard son bissel zwischen gigabyte und Asus und hab da meistens so den 790FX oder 890FX Chipsatz im blick
der Phenom ist mir im augenblick auch irgendwie nen bissel zu teuer, oder unterscheidet der sich leistungsmäßig auch nen bissel vom Athlon X4 645 ?
^^ gibts irgendwo ne art netzteiltest? -
ja gut, wenn dann langsame schritte
wenn es erstmal mit XP klappt dann ist es auch gut, mir gings auch nur darum ob es noch unter xp läuft und gut
Falls ich in nem jahr dann doch bock auf nen neues BS habe dann ist das ne andere geschichteund einfach mal noch die anderen fragen kopiert XDD
Da intel offenbar auch 2011 kein USB3 integriert bekommt
wirds wohl auf nen AMD system hinauslaufen -
Da intel offenbar auch 2011 kein USB3 integriert bekommt
wirds wohl auf nen AMD system hinauslaufenaber muss ich dann zwangsweise auf nen Windows7 umsteigen oder gibt es noch bei xp Treiberunterstützung für die derzeit aktuelle Hardware?
-
^^ immer schön handschuhe tragen, dann macht die raspel auch net so unansehnliche abdrücke in die haut
wie sagt man, es wird
und kritisieren fällt auch bissel schwer, da ich garnicht weis wie die Dinger bei den Herstellern ausschauen
-
^^ ich würd mal sagen, wenns das Kabel nicht bringt neue HDD kaufen und gut
Ich hatte so ungefähr vor nem Jahr ne normale Samsung Spinpoint F3 mit 1000GB gekauft und die macht so gut wie keine geräusche im externen Gehäuse. -
erstmal bezüglich takten ^^ brauch ich nicht wirklich, wenns kinderleicht geht, würd ichs auch mal machen aber sonst reicht mir die normale leistung
Zufrieden bin ich auch mit Intel und ASUS, MSI und Gigabyte
Nur war asus glaube nicht das preiswerteste an HardwareOo was, intel hat noch kein usb3.0?
kommt da erst 2011 nen passender chipsatz?falls AMD
was könntet ihr da empfehlen
wäre nen AM3 Sockel am besten?
welcher chipsatz ist da am aktuellsten und bei welchen davon gabs onboardgraka? -
Moin,
neben mal wieder einer größeren HDD
wollte ich mich mal umschauen was mittlerweile aktuell an hardware ist und fand mich auf nen paar seiten erstmal vollkommen mit neuen Namen erschlagen 8oNun weis ich eigentlich nur, das es eine Intel CPU werden soll und das auch gerne unter 250 EUR und da hört es mit meinen vorstellungen schon auf XD
Dann würde ich schon nen board mit S-ATA3 und USB 3.0 nehmen, ob ichs brauch ist erstmal egal, soll aber auch länger halten als nur 2 Jahre.
Genauso hatte ich an Geldrahmen von 600 EUR gedacht nur wird davon schon die Samsung HD204UI 2 TB abgezogen.Welcher Chipsatz wäre dann ratsam?
muss es unbedingt nen Inter X58 sein, aber die boards mit onboardgraka will ich erst garnicht ^^ ?