H1N1 lässt grüßen?
BTW:
..._____
..|......|
..V......|
Phänomen
Beiträge von ToolKid
-
-
Um mal die Überschrift des Thread aufzugreifen. Angesichts des bisherigen Feedbacks hat sich die Frage erübrigt.
-
Ärmel geht schon, kostet aber deutlich extra. Wenns möglichst erschwinglich sein soll, ist ein Schriftzug im Nacken billiger.
-
Alternativ zum PlexMod.de-Schriftzug im Nacken, könnte ich ihn mir auch an den Ärmeln kurz über dem Bündchen vorstellen.
Ich bevorzuge die Variante mit dem Smilie auf der linken Shirt-Seite. Vielleicht kann man auch eine Variante mit dem Dremel-Smilie machen... am besten an der Stelle, an der er den Dremel hochhält und lächelt.
-
Kann mich dem allgemeinen Kanon nur anschließen. Mal abgesehen von ein paar Rookies die versuchen mit Doppel- und Sinnlospost ihren Rang möglichst schnell zu steigern und der miesen Frauenquote (;-)) macht das Lesen, Beratschlagen, Mitfiebern und Schreiben tierisch viel Spaß. Wobei ich sagen muss, dass manchmal doch Fragen gestellt werden, die man mit ein bisschen Eigeninitiative auch selbst klären könnte bzw. schon das ein oder andere Mal erörtert wurde.
Komme z. Zt. leider auch nicht so zum Modden. Einerseits warte ich auf Sleeve und andererseits sollte ich meine Zeit besser in meine Diplomarbeit investieren. Aber nach 9 Arbeitsstunden ist dann die Luft raus.
-
man kann sich how2 ja auch als PDF ziehen und ausdrucken.
Auf youtube kann man sich auch videos zum Thema Modding anschauen -
Gilt auch für Rentner die am Fahrradlenker ihr aller erstes Transistorradio montiert haben...
-
Kuck mal in einem Modellbauladen. Die können dir sicher weiter helfen.
-
Die Frage ist was willst du mich dem Computer machen. Spielen geht mit fast allen Teilen und die obere Mittelklasse bietet normalerweise das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. IMO macht es kein Sinn in Spitzenprodukte zu investieren die in einem halben Jahr nur noch die Hälfte kosten.
Von daher rate ich ganz allgemein zu einem günstigeren Mainboard. Wenn du nicht vorhast ne Grafikkarte im Wert von 500,- EUR (was ungefähr der Leistungsfähigkeit des MB entspricht) da reinzuhängen ist das in jedem Fall überdimensioniert. -
Sieht gut aus.
Was mich als Freund der Semitrie aber stören würde, dass die LEDs nicht gleichmäßig verteilt sind. Also der Abstand der einzelnen Reihen ist unterschiedlich!
Die LED sind schon ein einem Muster mit regelmäßigen Abständen angeordnet. Nur sind die Abstände in der obersten und untersten Zeile verschieden zu denen in der Mitte. Symmetrisch sind sie trotzdem.
-
Nope ist nicht kostenlos, das ist ein vollwertiges CAD-System. Vielleicht gibts eine Testversion.
Was es auf jeden Fall gibt und auch vom Solidworks-Hersteller Dassault Systems stammt ist 3dvia. Davon scheints eine kostenlose Version zu geben. -
Sehe ich auch so.
-
Weiß nicht ob wir da ein extra unterforum benötigen. Im Prinzip brauchts ja nur ein maximal zwei Einträge um ein Design vorzustellen.
Sketchup ist wirklich relativ leicht zu handeln. Wobei ich ebenfalls zu SW tendieren, weil ich das einfach besser beherrsche und mir besser von der Hand geht. Verrundungen in Sketchup sind ein Alptraum. Etwas das ich in SW mit zwei drei Klicks hinzaubern und jederzeit ändern kann.
-
Just kiddiing...
-
Das passt ja super. Wenn wir tatsächlich den Ion-Contest hier auf Plexmod machen, darfst du dann das Siegercase umsetzen...
-
Das kannst du wahrscheinlich dann in seinem vierten Buch nachlesen...
-
Bitte sehr: [ANHANG FEHLERHAFT]
-
Herzlichen Glückwunsch, mit diesem Case auf jeden Fall ein absolut verdienter Sieg.
-
Boah, sieht das geil aus. Absoluter Oberhammer
-
...und etwas kreativer als da im Forum... wobei ich son Contest nur mit Entwürfen iwie gut finde, da hat jeder die gleichen Chancen, da man kein Geld investieren muss, Werkzeug spielt keine ROlle - nur die eigene Kreativität zählt. Ich fänd son Wettbewerb auch ganz gut
So wars gedacht, nur Design. Keine Hardwareumsetzung - Einfach nur eine Ideesammlung mit interner Prämierung. Wir können das sicher besser als die Amis und Kanadier.