Beiträge von ToolKid

    Nur noch ganz kurz was zu Fernbedienung:
    [kurz]
    1. Kann man mit den 12 V ein entsprechendes Relais schalten, das einfach nur einen Kontakt schließt - also ohne Spannung auf den LW-Schalter zu geben (es empfiehlt sich ein einseitig-stabiles Relais zu verwenden - sprich eines dass wieder in den Ruhezustand zurück fällt und so nicht Dauerstrom auf den Taster gibt)

    2. Wenn du Leistung schaltest brauchst du sowieso eine extra Spannungsversorgung. Die 12V werden vom Empfänger zum funktionieren benötigt. Das ist keine Ausgangsspannung.
    Vgl. Start einer 230V Pumpe: Die 12V vom Molex ziehen ein 12V-Relais an und dieses schließt die Verbindung im 230V-Stromkreis.

    3. Könnte man im Zweifelsfall ja auch Widerstände vorschalten um die Spannung zu reduzieren (wie bei den LEDs).[/kurz]

    Edit: Oh mist, sehe grad das der kurz-Tag vom Board nicht unterstützt wird.

    Nochmal Edit: Hab in der Moddingabteilung von ocinside jede Menge Fernbedienungsanleitungen gefunden, mit denen man unter anderem auch PC ein und ausschalten kann. Und das mit jeder beliebigen IR-Fernbedienung (zur not auch mit der von der Stereoanlage)

    Fang einfach kleiner an und nimm erstmal ein LCD.

    Zwei oder vierzeilige LCD sind wesentlich günstiger und genügen vollkommen um Systemwerte wie Temperatur, Auslastung, Lüftergeschwindigkeit etc. anzuzeigen.
    Außerdem sind sie hervorragend geeignet sich mit der Materie vertraut zu machen.

    Ein TFT macht eigentlich nur in einem HTPC o. ä. Sinn, um den PC zu steuern. Dein großer Tower wird wohl eher unter dem Schreibtisch stehen und auch angesichts der Frontklappe wirst du nicht viel von einem TFT haben.

    Nachtrag: Mir scheint, dass zu ziemlich konzeptlos dein Gehäuse moddest. Wenn du dir im Vorfeld Gedanken um eine stimmige Überarbeitung machst und das dann passend umsetzt, wird es vielmehr aus einem Guss wirken als diese Patchwork die du bis jetzt betreibst.

    Kommt drauf an, welche Werkzeuge du hast, womit du am besten zurecht kommst, auf Material und ein bißchen auch auf die Formen die du ausschneiden willst.
    Feilen musst du so oder so (wenns gut aussehen soll) und das ist auch am Aufwändigsten/Langwierigsten.

    Hehe mit sonem Kasten hab ich auch mal angefangen. Mag gar nicht dran denken wie ich den verschandelt hab...


    BTW

    Zitat

    Original von Sphinx
    :mod Hab gestwern angefangen weiter zu modden...

    LOL was für ein geiler Satz...

    Zitat

    Original von dougart
    Kommt der auch durch das jumpen? ...

    Wenn zwei Laufwerke an einem Controller (2 Festplatten oder Brenner und FP) Master bzw. Slave sind, kann das BIOS nix mit anfangen.

    Zitat

    Original von Pr0bb4
    ein kleiner Motor hätte da auch noch platz^^

    Jaaaaaaaaa und vielleicht noch ein Display dazu. :thumbup

    Persönlich hätte ich das Teil zwar eher aus einem schön gemaserten Holz gemacht, aber das Plexi hat auch was Pfirsich. Mal ganz abgesehen davon, dass es ne super Arbeit ist.

    Zitat

    Original von duffman
    ...schlechteren/günstigeren Ram greifen.

    Ich würde sagen zum passenden RAM greifen. Auf dem Board bringt 667er RAM die gleiche Performance wie ein höher taktbarer.

    Luft definitiv raus aus dem Gehäuse! Und wenn du schon dabei bist, warum versteckst du nicht auch noch die Pumpe hinter Blende. Dann sähe der Innenraum noch eine Idee aufgeräumter aus.

    Zitat

    Original von neo6
    aber ich denke der respekt geht nicht wenn er sich nen kleinen globus kauft, und noch einen motor dran macht, denn das gehäuse und die idee sind ja von ihm und das gehäuse is ja komplett selbst gemacht.
    wenn mans auf die spitze treibt müsste an daher alles selber machen... modden heißt ja schließliche auch etwas gekauftes zu modden...

    Rischtisch, sonst müsste ja jeder der die LED seiner Tastatur tauscht, letztere zuerst mal selbst bauen, um nicht als Kaufmodder zu gelten...

    Zitat

    Original von neo6
    noch ne frage kann ich dann silikon nehmen um echtglas festzukleben oder hält das nich, sollte ich vllt doch lieber schrauben nehmen???

    Kommt auf die Klebefläche an. Musst halt ein bißchen breiter machen als bei Plexi (hauptsächlich wegen dem größeren Gewicht). Sollte aber halten.

    Weiß nicht ob das ein Trend ist, aber in meinem Fall einfach eine persönliche Vorliebe. Kann einfach nicht nachvollziehen, warum ein Gehäuse zu gut 80% oder mehr leer sein soll. Zudem, wenn alles reinpasst was ich brauche, warum dann Raum verschwenden?
    Abgesehen davon hab ich das Case gern auf meinem Schreibtisch stehen und da wäre ein großes Case eher hinderlich.

    Wenn du das Case sowieso nur im Schrank stehen hast und es nicht bewegst (ich nehm meinen Computer gern zum Zocken mit zu meinen Kumpels), spricht ja auch nix dagegen, dass es ein ganzes Schrankfach belegt. Vor allem wenns auch noch so gut aussieht wie deins.

    Wie dougart schon sagte, solltest du dir ein Konzept für dein Case überlegen, dass du dann insgesamt stimmig umsetzen kannst. Alles andere führt nur zu einer Patchwork die zu bereinigen wesentlich mehr Aufwand nach sich zieht.

    Ein paar Tipps für Inspirationen:

    • Lieblingsfilm
    • Gerätedesign (z. B. stimmig zum Ipod)
    • Automarke
    • Lieblingscomic
    • Lieblingstier
    • Kultur (z. B. asiatische Motive/Zeichen)
    • Epochal (Klassisch, Steampunk, Avangard,...)
    • Tattoo
    • Tribal
    • Lieblingssport

    Glaub mir, der Planungsaufwand lohnt sich.

    Zitat

    Original von bluemod
    ...
    kennt einer ein schaltplan wo steht, wie man ein transistor anschliest, also ich mache ein lauflichcontroller, aber ich will 2 seiten gleichzeitig blinken lassen. wie kann ich 2 leds anschliesen wo eigentlich nur 1e kann? einer von caseumbau hat es mir schon erzählt, aber trotzdem begreife ich es noch nicht ganz...
    wäre nett!...

    Kuck mal auf [URL=http://moddingtech.de/tut_lauflicht2_01_de,59.html]moddingtech.de[/URL]. Da hat einer ein zweireihiges LED-Lauflicht gebaut samt How2 dazu.