Durch die festgeschraubten HDDs ist das bombenfest, da wackelt nix. (Präzisionsarbeit ;))
Dass der Lack beim reinstecken beschädigt werden kann ist ein Argument. Muss mal schauen, ich bin eh krank und der Keller is soooo kalt.
ausserdem tun meine Beine weh, alte Knochen und Pogo verträgt sich nicht so gut.
Beiträge von said
-
-
Bei den Dinger ist doch meist ein Faktor angegeben um den die schrumpfen. (z.B. 3:1)
Ich hol meinen immer bei Conrad und bei diesen Packungen sind, wenn ich mich recht erinnere nur Zollangaben.
Ich habs einfach durch Probieren rausgefunden, oder hab einfach ein Stück von deem zu isolierenden Kabel mitgenommen. -
Die Möglichkeit zu schweissen hab ich leider nicht, aber da ich eh zwei Platten einabu gibts auch keine Probleme.
-
Ich hab keine Ahnung ob die Halterung passt. Gibts aber bestimmt auch was für 22".
Wie wärs denn mit ner Wandhalterung, kannste bestimmt auch selbst basteln.
Werd auf jeden Fall aufer DCMM sein, können ja ein Treffen per PN regeln. -
Die Platten werden nur ineinander gesteckt. Hällt also nur durch die HDDs.
Bei nur einer Festplatte wärs allerdings auch etwas problematisch, da dann die Ober, bzw. Unterseite etwas "aufklappt". -
Damit hab ich meinen Sonntag verbracht.
Wird entweder noch poliert oder lackiert und mit vibrationsdämpfendem Spezialmatten ausgepolstert.
Und bevor jemand fragt, Ähnlichkeiten zu bereits bestehenden Artikeln sind rein zufällig und keinesfalls beabsichtigt. -
Gestern gings noch. Sowas wars.
Bildquelle: https://forum.plexmod.de/www.gah.de
-
Hey Ho...hast du schon mal bei Prad.de geschaut? Da gibts doch ne gute Kaufberatung. Klick.
Ist bestimmt ganz hilfreich. -
Hättest du fabes Tagebuch gelesen wärste schlauer...
Ich bin mal nicht so. Klick.
-
Hier mal die Daten, wobei ich dir nicht sagen kann auf wieviel U/Min meine laufen.
Hab sie per Lüftersteuerung komplett runtergeregelt und kann nur sagen dass es das leiseste und effektivste ist was ich an Lüftern kenne.Technische Daten:
Abmessung: 120x120x25mm
Versorgungsspannung: 12V
Drehzahl: 1350 U/Min
Fördervolumen bei 12V: ca 76 m³/h, 28(dbA)
Mit 3 pol Molex Stecker ca 60cm Kabel und DrehzahlsignalP.S. Im Luxx läuft grad ne Sammelbestellung, billiger kommste wohl kaum an die Teile ran.
-
Die Front sieht aber noch nicht fertig aus, eher wie ein Brett.
Weitermachen!
-
Wäre hilfreich, wenn du über deine Sätze, die du schreiben willst, vorher nachdenkst und ein Paar Satzzeichen miteinbaust.
-
Mach den Mainboardschlitten an Schubladenschienen um ihn rauszuziehen und sicher Ihn an der Rückwand mit zwei Schrauben.
Das ist wohl die einfachste Lösung.
Uns kannste auch deine "Mods" zeigen. -
Schlicht, gefällt mir. Find das Lochblech schick, das hat so grosse Löcher.
Ich finds gut. -
Da bin ich mal gespannt, besonders auf "3.Maus+Tastatur zu Rot umbauen"
Ich hab mein Konfirmationsgeld auch für nen PC rausgeschleudert, nen 486er, hätt ichs mal lieber in Schnaps umgesetzt. -
Hihi, die Laufwerk-Frage wird jetzt wesentlich interessanter.
Hab das grad geschossen.(Bildquelle: https://forum.plexmod.de/www.ebay.de)
-
OK, und du willst da nix dran verändern? Oder hab ich das falsch verstanden?
-
Von der Rückseite des Boards? Geht aber erst heut Abend, bin aufer Arbeit.
-
hmm wofür ist den der Kühler ganz rechts?
Der der oben raus guckt? Ist ein Backsidekühler für die CPU.
-
Ich weiss was du meinst. Muss ich mal ausprobieren, wobei ich sagen muss dass es mir auf Anhieb nicht so zusagt.
Aber ich probier es mal aus.