hab auch eher an kanten gedacht...finds trotzdem überteuert...
Beiträge von said
-
-
Wollte mal wissen wer von euch Erfahrungen mit Spritzspachtel aus der Dose und MDF gemacht hat. Lohnt es sich für ne Dose 8€ auszugeben oder doch lieber normale Füllspachtel benutzen...Danke im Vorraus
-
ne handlaubsäge hab ich noch nicht gebraucht....wobei ne dekupiersäge wäre noch zu erwähnen...
-
stichsäge fehlt noch, anschlagwinkel, flex für die gröberen sachen *g*
und was ich vor kurzem herausgefunden hab...ein bohrständer...wunderbar... -
eigentlich schon....aber das einzige das die hatten hab ich mitgenommen...war aber mit schenkel oben und leider falsch...
-
finds ne süsse idee...mir würds aber besser gefallen wenn der kopf bündig auf dem körper säße und man den stick nicht sehen würde....ansonsten sehr schön...
-
lackierste den c3m auch in tarnfarben??? ne, spass bei seite...ist doch bestimmt ne tasche fürs case...oder???
-
wenn du es glatt willst hol dir doch fertige gfk-platten...under willste was dreidimensionalen drauf modellieren....
-
Danke fürs Lob...hoffe die anderen Sachen werden auch so einfach umzusetzen sein...tüftel schon seit ein paar Tagen an dem Türmechanismus... bin auch am überlegen ob sich das nicht per Motor öffnen lässt...meine eher ob ich das umgesetzt bekomm *g*
-
2mm isses dick...hätts schöner gefunden wenn daheim was dickeres rumgelegen hätte, war aber nicht so...
-
würd eher zu nem kräftigen orange-ton tendieren...
-
sry 4 dp...Da ich gestern keine Zeit mehr hatte kommen nun die Bilder.
Während die Spachtelmasse trocknete hab ich mal ne Blende gebastelt. Schätze ich werd nochmal drüber gehen, bin aber ganz zufrieden. -
oder dezimeter... 8o
-
moin....ich denk mal du meinst sowas...schau mal nach läden die zeugs für architekturmodellbau führen...sind zwar etwas rar, aber gibbet. messing profile in der grösse sind kein problem, die gibts sogar hier bei conrad inner modellbau-abteilung....
-
So...hab trotz des Sonntags heute einiges gemacht.... Zum einen hab ich den grössten Teil der connect-Profile zurecht geschnitten, zum anderen wurde der Bohrständer eingeweiht, den ich mir gestern geliehen hab...
Da ich keinen Baumarkt kenn der 7,5mm MDF führt blieb mir nix anderes übrig als 2,5mm wegzufräsen. Hat auch erstaunlich gut funktioniert. Die Teile haben schon ne Schicht Spachtel bekommen und trocknen gerade.
Mal sehen wie weit ich Morgen komm... -
fein...saubere arbeit....weiter machen....
-
block und bleistift??? ne...scherz...sieht nach sketchup aus...
-
Die Profile sind dort etwas günstiger als im Online-Shop, die connect-Verbinder auch...die beiden Bleche gabs zum Kilopreis von 4,50 €...
-
finde die anordnung der bohrungen etwas seltsam...aber das mit dem schrumpfschlauch is ne nette idee...
-
so...war heute mal beim Outlet-Lagerverkauf von alfer in Dortmund und hab fleissig eingekauft. Ich kann nur jedem empfehlen dort mal vorbeizuschauen, denn es lohnt sich wirklich. Dort wird das komplette Programm von alfer angeboten und das zu einem Preis, bei dem sich jeder Baumarkt schämen müsste.
Dazu wird Blechzuschnit, Kant-Service, Sägen und Bohren für einen Euro je Service angeboten.
An dieser Stell möchte ich mich herzlich bei Herrn Kemper für die freundliche Unterstützung bedanken.
Der Lagerverkauf ist in der Höfkerstr.27 in Dortmund Gewerbegebiet Dorstfeld-Nord zu finden...Und nun noch zwei Impressionen von meinem Einkauf...werd ich morgen mal loslegen...