was verstehst du denn an dem Schaltplan nicht? Der ist doch unter dem Bildchen relativ genau erläutert
Beiträge von fadtma
-
-
Joa, du könntest z.B. ne Pullup-Schaltung machen die aus deinen 5V 12V macht.
-
ja, dann flutsch dein Bohrer wie durch Butter und bleibt länger scharf.
Nimm am besten ein spezielles Bohr und Schneidöl (für billig Geld im Baumarkt, gibts auch aus der Sprühdose). Im Notfall geht aber auch jedes andere Öl.
-
Ich habe noch nie Chromlacke gesehen die was taugen.
Das Netzteil zum "professionellen" zu geben wird sehr teuer.
Insofern würde ich dir empfehlen dir dünnes Alu (0,8er) zu kaufen und das NT einfach zu verkleiden.
-
Zitat
Original von TechnologyDas komplette case wird später komplett gesandstrahlt und dann mit schwarz matt lackiert.
Dir ist klar, dass man Plastik nicht wirklich gut Sandstrahlen kann?
-
Ich will dir ja nicht reinreden, aber ohne die Befestigungslaschen hat die Kaltgeräteeinbaubuchse genau 3cm Breite.
@Lüsterklemmen: Sehr unschön. Außerdem musst du das Isolieren: noch unschöner. Dann lieber direkt Löten.
-
Zitat
Original von flyceNun gut, dann werd ich, der nicht ganz bei Trost ist, den lebensgefährlichen, beschissenen, hingefummelten, verpfuschten Mist mal wieder umbauen...
Wieso nimmst du nicht einfach die Passenden Stecker? Man kann Kaltgerätebuchsen/-Stecker auch einzeln kaufen. Und um die zu verbinden nimmst du einfach ein 230V Kabel, also am besten eins von einem alten Gerät umfunktionieren.
(Beide Bilder sind zum jeweiligen Artikel bei reichelt.de verlinkt) -
solche Buchsen hätte es auch bei reichelt gegeben
klick -
Sieht richtig edel aus!
Hast du das Plexi mit Mattlack oder Glanzlack gesprüht? (sorry, falls du das schon erwähnt hast)
-
Zitat
Original von DZR
Ich schreibe nicht soviel weil Bilder sind immer besser und man kann sich viel mehr herausintepretieren.Aber wie du den Apfel draufbekommen hast ist auf keinem Bild zu erkennen? Weil der ist sehr schön!
€: hab mir grade nochmal die Bilder angeguckt: ist das ein ordinärer Aufkleber?
-
Guck dich mal bei reichelt bei den Stromversorungssteckern um.
ZitatKomisch nur, dass oben was von 7-fach Adapterset steht unten 5-fach Adapterset und abgebildet ist ein 6-fach Adapterset.
reichelt macht für eine Produktsorte mit verschiedenen Ausführungen nur ein Foto.
-
ich glaube ich weiß woran es liegt: Ich benutze für ein Forum unserer Stufe auch das WBB.
Die Boradsoftware erlaubt 2 Einstellungen für die SID (SessionID):- Übergabe in der URL
- Übergabe per Cookie
Der IE (also zumindest meiner, Version 6.0) spackt rum. Man kann sich zwar anmelden aber bei jedem weiteren Klick auf einen Link im Board wird man wieder zur anmelde-Page geschickt.
Lösung: Entweder die Cookies für die Seite von Hand zulassen (Extras | Internetoptionen | Datenschutz | Websites) und da dann die URL von Plexmod eintragen
oder den Firefox benutzen -
Einfacher als mit einem Relais geht das aber auch mit einem 2-Poligen 230V Schalter.
Ein Pol für NT an/aus, ein Pol ins Kabel vom Powerschalter. Hat halt den Nachteil, dass du es von Hand auch wieder abschalten musst. Ist aber vom Aufbau her einfacher -
Zitat
Original von dougart
Das mit dem Schriftzug und dem Sysmbol ist zwar ein bisschen ungünstig gewählt, weil der Erbauer, theLinne, hier unter uns weilt. Vielleicht sagt er noch etwas dazu.hat er doch schon :? (hau mich)
Also mir gefällt der Schriftzug sehr geil, nicht unbedingt vom Design her aber idie Verarbeitung ist wirklich seeeeehr sauber.
Die Blubbl-Röhren sehen auch super aus :thumb:Aber hab ich das richtig verstanden, du verschrottest das geschweisste Case und machst ein neues? Ist das nicht bissle blöd? du könntest das MB doch irgendwie "gewollte" schief einbauen
-
Ich hab jetzt keine Lust den ganzen Venus Thread durchzublättern, sind ja mehr als 50 Seiten
Aber ich meine mich zu erinnern, dass Benny das Perlmutt-Weiß mit Kompressor + Pistole lackiert hat. Aus diesem Grund gehe ich einfach mal davon aus, dass die schwarze Lackierung auch nicht aus der Sprühdose kommt.Edit: da man ja um diese Uhrzeit sonst nix zu tun hat hab ich mal den Venus-Log durchgeblättert und nix gefunden. Also auf caseumbau gegangen und den Thread dort durchgeblättert. Und endlich fündig geworden
Schwarzer Mattlack aus der Dose
btw: nachm durchblättern muss ich einfach nochmal feststellen, dass der Mod echt schön geworden ist
-
Herrlich. Es tut gut wenn Modder sich so vertragen
marcopolo: hast du eigentlich auch ein TB hier und ich habe es nur übersehen? Weil dein Case würde mich schon interessieren, der Anfang sieht super aus
-
Zitat
Original von Matze
ich kann aber nicht mit ner flex umgehen und das wird ein geschenk für meinen vater also kann ich den nicht fragneEs ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Und wie du bei Fabes VR siehst sieht Edelstahl doch ein wenig anders aus (bzw. sieht länger schön aus) als Alu
-
also ich finde auch, dass es super aussieht!
Du wirst mit Hausmitteln Alu nie ohne unglaublichen Aufwand auf die perfekte, kratzerfreie Chromoptik trimmen können.
-
Es gibt einen unterschied zwischen Spannung(Volt) und Stromstärke(Ampere).
Man kann durch ein USB Kabel 2000V durchjagen wenn die Stromstärke gering ist.
@topic: ich wäre da skeptisch, es fließen doch höhere Strome als die 500mA die bei normaler Anwendung durch ein USB-Kabel fließen
-
Zitat
Original von ice-tea
ja aber man kann auch viel kaputt machenNaja, ich denke beim Stromstecker ist das noch relativ einfach, da die Lötstellen relativ groß sind und man nicht so viele Kabel verlöten muss. Ich denke das wird erst bei Größeren Aktionen schwierig, ich denke da an parallelport oder gar Graka