das Alu ist 0,8mm...
Ausser die Bodenplatte, die ist 3mm
das Alu ist 0,8mm...
Ausser die Bodenplatte, die ist 3mm
Das rechte Gummy ist kaputt, habe aber schon ein neues bestellt...
Das mit dem Ausschnitt habe ich mir auch schon überlegt... weiß aber nicht ob das evt. zu unstabil wird...
Gruß Nils
Update..
Sorry, die Bilder sind schlechter als sonst...
1 - 2 Bild: Ich habe einen Kabelschacht gemacht, damit ich das ATX-Kabel unter dem Board lengslaufen lassen kann...
3 - 6 Bild: Dort habe ich die Halterungen für die Festplatte gebogen gebohrt usw.
Wenn alles fertig ist, wird alles nochmal schön geschliffen und auch die Ecken abgerundet...
deswegen wollte ich das board ja auf den kopf legen... damit ich alle schrauben verspachteln kann und von oben nicht mehr ein einzigen schraubenkopf habe!
EDIT:
Habe euch noch ein Bild vorenthalten...
Meine neue TV-Karte: Terratec Cinergyhybrid T USB XS
In den Karten Slot kommt eh eine Riserkard mit einem langen Kabel dran, weil das der platz gar nicht ausreicht damit die karte da hochkant rein kommt...
denke das mache ich, dann habe ich von oben null löcher, schraubenköpfe und schlitze
Update...
Heute habe ich mir eine 3mm Alu Platte geschnappt... habe die auf dem Gehäuse boden geschraubt und angezeichnet wo was hinkommt.
Dann habe ich schonmal die Löcher für das Board gebort und ein gewinde geschnitten und ein Lochreingeschnitten, um gewicht einzusparen... das muss morgen nur nochmal richtig gefeilt werden!
Hier die Bilder:
EDIT: Bin gerade am überlegen, ob ich alles auf den Kopf stelle... so könnte ich den oberen deckel schön verspachteln und würde dann von unten an die Hardware kommen! Mal drüber nachdenken. Dürfte ja normal kein Problem sein, wenn das Board auf dem Kopfsteht, jedenfalls fellt mir keins ein
So ich habe heute wieder ein wenig gebastelt...
1. Bild: Das Gehäuse komplett mit Alu Hülle
2. Bild: Nur nochmal eine Nahaufnahme.
3. Bild: Das wird die Rückseite, mit den anschlüßen...
Morgen werde ich mir die Anordnung der Hardware überlegen, und auch schon befestigen und evt noch die rückwand ausschneiden
EDIT: Die Befestigung der Rückwand, ist natürlich nur Provisorisch, keine angst... da kommt noch eine art Rahmen dran... damit man keinen direkten blick auf die Anschlüße hat, wenn man von oben schaut!
So mal ein update von mir.. habe ich zwar letzte woche schon gemacht, aber ich arbeite im Moment soviel
1 Bild: habe ich nur die löcher für die Schrauben aufgezeichnet, dann mit einer Standborhmaschine gebort und gesenkt...
2 Bild: Habe ich dann die aussenverkleidung mit schraubzwingen gebogen...
3 Bild: Ist die Verkleidung komplett verschraubt... (habe die nochmal neu gemacht, weil die durch die schrauben so wellig geworden ist, die neue ist sowas von glatt :))
4 Bild: Dort habe ich nur noch mal als auflagefläche des oberen deckels, eine leiste angebracht, damit die nicht runtersackt.
ok,
übrigens, das bild habe ich selber gemacht .)
also eigentlich schon...
hier nochmal ein richtig schönes Bild...
Wenn mir einer sagen kann ob das so stimmt, wäre es super!
Gruß Nils
Mein Problem war, das ich zb nicht wußte, das ich wirklich alle 5V bzw Masse des Futabas mit 5v bzw Masse des Netzteils anschließen muss...
aber das scheint ja so zu sein!
Hi Crack_David,
verstehe dein Post nicht...
das erste Bild zeigt den Futaba Anschluss und die Kabel die da drann gehen sind die kabel vom LPT + Molex (5V und Masse)
Also müsste man doch sagen können, ob es übereinstimmt!
Gruß Nils
hi ich nochmal...
ist jemand hier, der sich mit schaltbildern usw auskennt?
habe hier 2 bilder... kann da mal bitte einer schauen ob die übereinstimmen?
und wie bekomme ich raus, ob das netzteil mehr als 500mA bekommt oder nicht? habe nur die 5Volt gemessen, bzw 5.1 Volt
gruß nils
Hi,
ich habe ein Problem mit meinem VFDisplay Futaba M402SDO6GL...
Bekomme einfach keine Symbole oder sonst irgendetwas auf das display...
falls mir einer helfen kann, immer wieder gerne!
Gruß Nils
lol, ja natürlich
war gestern schon gut müde
Hi alle zusammen,
das Alu ist letzte Woche gekommen, werde evt morgen ein wenig weiter basteln, spätestens am Dienstag
Am letzten Samstag ist meine HDD, der DVD-Recorder und der neue TV-Stick gekommen... nu ist die Hardware endlich komplett.. habe heute gleich Windows MCE installiert und es läuft alles Prima.
Habe mich nun auch dafür entschieden, gar keine Knöpfe nach vorne zu legen, da ich die BlackBox per FB an/aus schalten kann und auch die CD/DVD rausholen... also warum 60€ für die Kapazitiventaster ausgeben, wenn ich sie eh so gut wie nie nutzen werden
Also denke am Dienstag gibt es ein Backup
NTLD ist eingach nur ein fehler, das er nichts findet, von dem er starten kann... ob das nun daran liegt, das xp nicht die passenden treiber hat oder sonst was, kann man erstmal nicht sagen!
an deiner stelle würde ich einmal alles abziehen, was du nicht umbedingt brauchst um den pc zu starten!
Also alle HDDs CD-Roms usw... dann schaust du ob er normal startet... und dann steckst du nach und nach ein Gerät wieder dran und schaust ob alles gut ist und wenn nicht, weißt du welches Gerät den Fehler verursacht!
es gibt einen, aber da ist der epg scheiße und hat auch nicht so viele einstellungsachen wie der hier... aber glaube ich nehme den einfach...
Benutze eh nur dvbt und fertig
Gruß Nils
Hi alle zusammen,
ich suche eine gute USB TV Karte für meinen DVD-Recorder...
Ich hatte mich eigentlich schon für den Terratec Cinergy Hybrid T USB XS Stick entschieden. Nun habe ich aber gelesen, das die beim Analogen TV nur Mono Sound bietet... Mal davon ab, das ich die Karte mit MCE 05 nutzen will und MCE eh nur DVB-T hat ist dies Hinfällig, aber wenn man schon eine Hybridkarte kauft, sollte sie doch schon Stereo bei Analogen TV haben...
Was ich umbedingt brauche ist EPG, am liebsten so wie bei der Karte zusehen ist... (wie auf dem Bild zusehen ist... http://www.netzwelt.de/news/72955_2-d…sb-im-test.html) und der Stick muss mit Win XP MCE 05 zusammen arbeiten können.
Also schreibt mir eure tips und erfahrungen
Gruß Nils