Benny? Sagmal, kann es sein, dass du das Plugin zum Bilder in den Post einbetten in letzter Zeit öfters änderst? weil ich hab da einige unterschiedliche Varianten gesehen die letzten Tage
Beiträge von theLinne
-
-
Ich weis jetzt nicht genau wie, aber du kannst soweit ich weis mit gewissen programmen einfach aus deinem bestehenden System eine Installations/Boot Disk erstellen
-
Also ich würde sagen, dass die Intel Core2Duos im Preisleistungsverhältniss weit vor den AMDs liegen, ich hatte da auch mal nen Diagramm, wo die innerhalb iherer Preisklassen verglichen wurden, und Intel hatte da schwer die Nase vorn.
-
Da ändert sich da leider auch nix.
-
naja unter XP kenn ichs auch, aber diese Einstellung gibts unter Vista leider net ... hmmm
-
Hat von euch einer ne Ahnung, ob es bei Vista (business) irgendwo einen Regler für den Line-In gibt, oder ein Tool ,mit den ich den Line-In regeln kann? Habe nämlich den Sound meiner TVkarte über Line-In in den Rechner eingespeist, das problem ist nur, das der Ton pervers Laut ist. Ich drehe im Moment immer den Hauptregler meines Systems runter wenn ich TV schaue, und zwar auf ca 5-10% der Standartlautstärke, die ich sonst benutze, um wieder die gleiche Lautstärke zu erhalten. Nach dem Fernsehen muss ich den regler wieder hochdrehen, um überhaupt vernünftig was zu hören. Mit hilfe eines Linein Reglers könnte ich mir das leichter machen, indem ich diesen runterregel, und ihn dann auch unten lasse.
Wenn jemand Abhilfe weis, wäre ich sehr dankbar.
-
wieso nachmessen, ich hab beides hier vor mir liegen
das MacBook is so etwa einen zentimeter breiter und einen höher als ein a4 blatt -
13,3" ist richtig
und für ein Beispiel, es ist ziemlich genau so groß wie ein A4 Blatt
-
kannst du mal sagen, wie groß das auf dem Foto so is, weil vllt täusche ich mich da optisch, aber das schaut nicht so aus, als würder der Filz ausreichen, ein Macbook einzuwickeln oO
-
Du meinst sicher Kaltlichtkathoden oder?
am einfachsten ist es (wenn dich die Kabel nicht stören) die Leitung zur Bassmembran anzuzapfen
ansonsten is das mit den Bässen eher schwierig... denn du müsstest dann eine soundsensitive Schaltung bauen, die aber nicht auf Tieftöne, sonden auf Schalldruck reagiert. Wenn die auf den Bass reagieren soll, dann müsste das Micro also ebenfals nahe einer Bassmembran plaziert sein.Statt schaltung gäbs dann noch soetwas hier:
http://www.caseumbau.de/index.php?page=test110/test110 -
Also es is ja jetzt die Frage ob du größeren Wert auf die Photofunktion oder eher auf die MP3-Funktion legst
ich würde dir jetzt noch das w880i empfehlen.
die Kamera is zwar schlechter, weil sie nur einen 2,5fach zoom hat, im gegensatz zu den 4-fach zoom des w580i
Allerdings hat das w880i als Musikplayer die Nase vorn, da es einen umfangreichen Mediaplayer besitzt mit Bibliothek, Tag3 abfrage (Titel, Album, Interpret) und Bewertungssystem.
Hier hat das w550i nur einen einfachen "walkman" der die MP3 Dateien im Speicher erfasst und sie nacheinander wiedergibt.Hier noch n Bild
Bildquelle: https://forum.plexmod.de/www.handy-discount.de -
Ich habe mal gehört, dass man eigendlich die Lautstärke in der Software immer voll aufgedreht haben soll, und dann über das system regeln, da dieses sonst anfälliger sein soll für rauschen und unsauberen sound. Also dass die Boxen so schnelle abnutzen/kaputt gehen.
Ich kanns nicht bestätigen, aber ich mach das in der regel so. -
also ander Arbeit ist ja nix zu bemängeln, aber ich fand die Aluplatten bedeuten Formschöner
-
aha... pink planet oder was
schaut aber bis jetzt sehr vielversprechend aus, ich freu mich drauf wies fertig aussieht.
-
schätze mal, dass der eher nach Stichworten sucht... so wie bei Googel eben üblich. Ich gehe also davon aus, dass er das i. d. einfach nicht beachtet hat.
-
Also Spoiler und kartenfunktion sind echt prakrisch...
-
Lochsägen-Sortiment beim Aldi Nord
je Set 11,99
(Bildquelle: https://forum.plexmod.de/www.aldi-essen.de ) -
was mich viel mehr interessieren würde ist, wie du dieses gleichmäßige aber doch grobe mattieren hinkriegst! sieht super geil aus!
Ich hab so das gefühl, dass das effektfolie ist ^^
-
Sehr n1... machst du diese Skulpturen ehrenamtlich, oder darf man fragen, wieviel du dafür nimmst?
-
Wiesodenn, das müsste doch gehen, einfach ordendlich acrylkleber draufmatschen und zusammendrücke, so dass keine Luftblasen entstehen. Den später übergelaufenen kleber (müsste dann ja die gleichen Eigenschaften wie Plexiglas haben) abschleifen. sollte dann beine aussehen als wäre es 1 Block