Beiträge von hobbysniffer

    hilfe... was hast du mit dem teil gemacht? hast du das immer mit in die badewanne genommen :ugly


    naja also ich würde auf jedenfall hochglanz schwarz nehmen. is schön edel. aber kein metallic, sondern ehr so klavierlack. und bei deiner nutzung gaaanz viele schichten klarlack^^

    hm also ich halte nix von wireless deswegen hab ich auch net viel erfahrung mit den dingern. hab hier noch ne ältere wireless von microsoft rumliegen. die hatte am empfänger und an der maus nen knopf mit denen man die sendefrequenzen wechseln konnte. ich weiß net obs das bei logitech auch gibt. wenn ja, einfach mal n paar andere frequenzen probiern. vielleicht auch ma treiber neuinstalliern da der empfänger der g7 vllt die mx 1000 als g7 erkannt hat und da irgendwas verkorkst hat.

    also ich würde zum acer tendiern. warum? ganz einfach: 2" mehr - 10€ billiger.

    allerdings ist der acher halt 16:10 also breitbild. der lg wäre ganz normal 4:3
    eigentlich is breitbild ja ne schöne sache. allerdings musst du games dann auch immer in der auflösung 16xx x 1xxx (weiß grad net auswendig) zocken. solltest also ne starke grafikkarte und neue games, die die auflösungen kennen ham. sonst ist halt alles weng in die breite gezogen wie bei manchen 16:9 fernehern.

    ibm oder mittlerweile ja lenovo sind qualitativ net zu toppen. (alienware vielleicht). allerdings sind es halt wie du schon sagst arbeitstiere. wenn du nen ibm willst mit dem man von der grafikkarte her anständig zocken kann wirst du denn 2k€ rahmen ziemlich sprengen müssen und 17" modelle des thinkpads gibts meines wissens auch net (hab jedenfalls bei alternate keins gefunden)

    also ich würde modell eins nehmen. da hast du gleichen ram, einen nur gaaanz geringfügig lahmeren prozessor. die graka ist auch fast die gleiche. also ich weiß nicht ob du n tv tuner im laptop brauchst. aber das wär mir keine ~300€ mehrpreis wert. ok das modell 2 hätte noch n dvi anschluss aber ob das den mehrpreis rechtfertigt? ich würde mir das geld sparn.


    von den daten her könnt ich auch das empfehlen: http://www.alternate.de/html/product/details.html?artno=PN4MB4&showTechData=true

    und wenn du grafikmäßig was richtig geiles willst würde ich dir die teile von alienware empfehlen. allerdings könnte es schwer werden da unter 2000€ zu bleiben da die schweine preise haben.
    http://alienware.de/product_pages/notebook_all_default.aspx

    also ocz sind vom speed her top... sofern se laufen. damit sin wir bei dem problem. recht viele boards mögen diese hochgezüchteten speicher net.

    also n geheinmtipp von mir wär auch der hier von mdt: http://www.alternate.de/html/productDe…ml?artno=IAIEUG

    is zwar standartmäßig "nur "667er allerdings läuft er auch als 800er wenn du die timings auf cl5 statt 4 stellst. is halt weng billiger (alternate war nur n beispiel, bei ebay oder so isser viel billiger)
    wenn du ihn auf 667er lässt kannst du dafür die latenzen weng schärfer drehen. also ich hab den im rechner von meinem onkel und auch jetzt grad wieder bestellt (für mein vadda, allerdings als 2gb set). also ich war recht überrascht dass er sich für "low-cost-ram" recht gut übertakten ließ.
    da du allerdings nen core2 6300, welcher sich absolut geilst übertakten lässt einbaust würde ich dir, solltest du overclocken wollen zu echtem ddr 800 raten da du dann mehr luft in sachen fsb hast. denn den 6300 kann man auch mit luftkühlung schon auf 2,8ghz bringen. mit wakü geht noch mehr. ich glaub der rekord war mit kokü bei 3,8ghz oder so. mit nem 6300er wohlgemerkt.

    also...
    die netzwerkcontroller die auf neueren mainboards verbaut sind sind meistens standart controller mit 100mbit bzw 1000mbit bei den neuen boards
    also wenn du größere mengen ziehen willst würde ich die gigabit lan dringend empfehlen, da man sonst schon mal ne viertelstunde an nem film zieht.

    netzwerkkarten sind deshalb schneller da sie ja nur für diesen einen zweck gebaut sind, also perfekt darauf abgestimmt und oft auch leistungsfähiger als die onboard chips welche ja nur ein zusatzfeautre des mainboards darstellen. das merkst du dann wenn du viele große dateien auf einmal ziehst. eine gute netzwerkkarte kann mit mehreren datenpaketen schneller umgehen. allerdings ist der unterschied jetzt nicht sooo rießig dass du ne karte für 80€ oder gar 300€ (diese neue "gaming netzwerkkarte"^^) kaufen müsstest. ein günstiges modell sollte für deine zwecke ausreichen.

    wenn du gbit lan verwendest brauchst du natürlich auch einen hub bzw switch der gbit lan unterstüzt. die dinger sind etwas teurer als die "normalen" 100mbit teile. du kannst aber, wenn du nur mit dem einen rechner auf den server zugreifen möchtest auch ein crosslink kabel nehmen, dann braucht man bei einer direktverbindung keinen hub.

    also bei nem server is die cpu leistung ziemlich egal. daten verwalten bringt auch ein 600er celeron noch fertig. wichtiger ist das du ne gute netzwerkkarte hast (am besten gigabit lan) damit du beim streamen von filmen etc keine laggs hast. du solltest natürlich net fear auf den server legen und über netzwerk starten das könnte weng rumzucken^^ aber sonst sollte das kein prob sein

    zu der hdd. also ich kann samsung wärmstens empfehlen. gute, leise platten die noch dazu sehr preiswert sind.
    allerdings würde ich dir, vorrausgesetzt du hast genug platz im case zu zwei 250ern raten. kostet kaum mehr als die 400er und diese 250er von samsung ist so ziemlich das leiseste was man kriegen kann:
    http://www.alternate.at/html/productDe…ml?artno=A9BU05

    *threat ausbuddel*

    so ich hab n kleines update vor:

    wie oben schon beschrieben ist die lage des agb so liegend auf dem deckel net ideal. es ist scheiße zu befüllen, man bekommt die luft net komplett raus und durch die liegende postition zieht er manchmal luft an, was immer so n scheiß gluckern hervorruft und auch net unbedingt so toll für die pumpe is.
    also möcht ich noch nen kleinen zusätzlichen agb an die rückseite machen über den ich das system befüllen und den oberen agb komplett entlüften kann.

    kleine frage: hat zufällig noch jemand nen billigen kleinen agb?

    wenn man einen rechner angeboten bekommt für 600€, dessen cpu allein aber schon 220 kostet dann noch 60 für die hdd und 200 fürn ram.
    macht 480... dann bleiben noch 120 für mainboard, grafikkarte, laufwerke, gehäuse und netztteil. des kann nix dolles sein. ich denke da bist du qualitativ noch mit nem aldi rechner besser bedient. bis auf die cpu (da können se schlecht was sparen) kannste das sys vergessen. denn die 2gb ram sind bestimmt auch nur no name schund was allerdings aufgrund des miserablen mainboards auch nichts ausmachen würde^^
    und die grafikkarte dürfte mit dem berechnen von gif animationen annähernd ausgelastet sein.

    [SCHILD=6]Finger weg!![/SCHILD]

    also in dem case steckt auf jeden fall potential. allerdings würd ich mir das mit dem dremeln auch net antun. nimm ne stichsäge oder flex wenns ne einfache form is. ist ja egal wenns n paar kratzer gibt da du es ja eh lackierst.
    zu den farben. solltest halt schaun was fürn stil deine freundin hat.
    wenn de viel schwarz mit n bissel lila nimmst haste nen recht gothic mäßigen stile. wenn de n bissel schwarz mit viel (grellem) pink nimmst isses mehr so hoppig^^
    aber frag se am besten selber. kannst ja mit photoshop (das du vorher natürlich legal erwirbst :hihi) einfach mal das case so einfärben wie ihr euch das vorstellt.