Ich tue eigentlich auch oft wärend den Stunden an meinen Projekten arbeiten...
So gesehen ist Schule ja voll die Creativanstallt, weil dir gar nichts übrig bleibt auser dich langeweilen oder creativ zu werden.
Ich tue eigentlich auch oft wärend den Stunden an meinen Projekten arbeiten...
So gesehen ist Schule ja voll die Creativanstallt, weil dir gar nichts übrig bleibt auser dich langeweilen oder creativ zu werden.
Ja find ich aus sieht fast ein bisschen wie Klavierlack aus
Ich habs zwar noch nie gemacht, aber ich denke man könnts an einen der
Lüfteranschlüsse anschließen, aber du solltest lieber auf eine qualifiziertere
Antwort warten
Also bei mir in der Gegend hats nur son Elektrofuzy der halt alle möglichen
Geräte verkauft und der verkauft eigentlich keine so speziellen Kleinteile.
Des nächste wäre denke ich der Conrad in Stuttgart...
muss mal schaun ob ich da hin geh und mich beraten lass weil ich blick in
deren ihrem Onlineshop nimmer durch
[SCHILD=5]Thx[/SCHILD]
Also der Taster ist schon mal so gut wie gekauft, aber kann mir mal jemand
noch mit dem Poti und dem Drehknopf helfen?
Des mit den kapazitivem Taster hab ich wieder umgeworfen.
Ich hab mich jetzt entschieden einen normalen Drucktaster und einen
Poti+Drehknopf zu verbauen.
Aber ich blick bei Conrad nicht mehr durch was mit was kompatiebel ist
und welcher Drehknopf in welchen Poti reinpasst.
Kann mir jemand helfen und mir sagen wo ich einen Edelstahltaster und
einen Poti+Edelstahdrehknopf herbekomme? Muss nicht von Conrad sein,
aber der Poti sollte für 9V sein.
kp, aber auf der seite von obi hab ich auch nur einen für 50€ gefunden
Werd ich mir dann auch gleich anschauen.
könnt ich des beim Conrad mitbestellen?Weil ich muss da sowieso noch ein
paar Teile bestellen, oder ist des dort viel teurer?
ok
Ich hab hier einen Deltaschleifer des Problem ist nur, dass da keine Angaben
über die Körnung draufstehen sonder nur für Stein, Holz und Metall.
Werd mal in Baumark gehen und schaun was ich für den finden kann.
Also noch ne Frage: Ich habe mein Plexiglastei jetzt gemattet. Aber da sind
noch ein paar unschöne gröbere Katzer entstanden,
die nicht so schön aussehen,wenn man es gegen das Licht hält.Kann ich die Kratzer
rauspolieren oder würde das bedeuten, dass die Mattung auch weggeht?
Zitatso ein "sleeving kit" von VANTEC
Was ist des?
Wo kriege ich einen schönen Kapazitiven Taster her?
Ich hab jetzt schon mal bei Conrad geschaut, aber ich kenne nicht so
viele Onlineversände die so etw liefern. Kann jemand einen Link posten?
Man könnt auch einfach en Standfuß machen ohne ihn zu befestigen,
also einfach die Rungund so in ein Stück Holz einfarbeiten dass es hält,
dann könnt mans auch wegmachen und hinlegen...
So ists bei meiner externen hdd, nur aus Plastik
haste des Z "ausgestrahlt"?
Ich hab keinen Sandstrahler und des Teil des ich gemacht hab war so klein,
dass ich keine Schleifmaschine benutzten konnte..
Mir ist ein von den 2 Teilen gerissen also nochmal.. + [SCHILD=9]*schleif*[/SCHILD]
Danke werds gleich mal probieren
Also ich habs glaub schon mal irgendwo gelesen, aber ich finds nimmer:
Wie mach ich des am besten mit dem mattieren?
Ich hab mir grad mal ein Stückchen Restplexi genommen und ein 360er
Schleifpapier und mal 20 sec immer in eine Richtung geschliffen.
Aber nachdem ichs mit Spriritus abgeputzt habe sah man immer noch richtig
durch.
Gröberes Schleifpapier?Andere Richtung?Mehr Druck?
Was auch ganz nice ist, ist en Cartenschloss
Ist aber glaub noch teurer
Sieht echt geil aus!
Ich find auch dass der Schriftzug sehr gut aussieht, mal sehn ob ich des auch mal so genau hinkriege
\\Ist des en DvD oder Cd Laufwerk?
Ok, danke für die schnelle Beantwortung!
Werd mich gleich mal wieder dranmachen