Vielleicht hätte ich anstatt von "Löchern" doch ehr "Bohrungen" schreiben sollen, denn davon gibt nur zwei und die gefallen mir meisten, damit man eine Verwechslung ausschließen kann.
Aber in die Schlitze könnte theLinne auch Blumen stecken und das sieht noch gut aus!
Beiträge von dougart
-
-
hehe, die Löcher gefallen mir am meisten - der arme Bohrer.
Saubere Rundung, sieht bestimmt gut aus, wenn es fertig ist. -
Eigentlich wollte ich nicht antworten, aber mein Kopfschütteln hat sich nun in Tippen gewandelt.
Dremel oder Proxxon würde ich schon wählen, denn Werkzeuge die man oft nutzt, dürfen ruhig Markengeräte sein. Natürlich gibt es immer Ausnahmen, die will ich nicht unter den Tisch kehren, doch denke ich an Qualität, Komfort und Dauerbelastung und daran scheitert es meist. Ehrlich?!
Werkzeug die man weniger oft braucht, bei mir beispielsweise eine Oberfräse, wird durch ein Discountgerät gestellt.Und dein Schweißgerät arbeitet auch nur solage gut, solange du kleinere Arbeiten machst, steht da mal jemand dran, der größere Nähte ziehen muss, reißt dein Gerät auch die Beine in die Luft.
So schönen Feiertag morgen.
-
dürfte doch was helfen wenn mann die oberfläche anraut also mit feiner körnung mal versuchen.
Genau, wenn sich das Licht nicht irgendwo brechen kann, kann es nicht gleichmäßiger leuchten. Mit Mattieren des Rohres müstest du schon ein besseres Ergebnis erzielen, aber wie Benny auch schon sagte, an eine K-Kathode kommt es nicht heran.
-
Ich könnte dir *.dft, *.iges, *.igs, *.dgn, *.dwg und *.dxf theoretisch zu kommen lassen, wenn ich mich damit besser befasst habe. Oder eben eine zeichnische Zeichung in drei Ansichten, aber werde mich dann noch einmal melden.
-
Schaut ziemlich Sahne aus! Respekt.
Wenn ich mal etwas hätte, könnte man das bei dir evtl. fräsen lassen? Wäre was Spezielles. Brauchst du dann cad-Dateien? -
Los. Los, finale Bilder!
Sehr wahrscheinlich, dass ich etwas überlesen habe, aber du willst bestimmt nicht nur einfach eine Plexiglas-Platte draufpacken, oder? -
- Die macht mächtig Eindruck, die Maschine. Kannst du nur flachere Vollmaterialien fräsen oder auch so 50mm hohe Aluminiumbarren?
-
Eine Grafikkartenabdeckung aus Leder ...
Benny, herzlichen Glückwunsch zum Titel. -
- stimmt, so hätte man es auch verstehen können, eigentlich meinte ich, dass ich es schon zertreten hätte, wenn ich solch eine Pusselarbeit hätte machen müssen, um einmal die netten Farben auszuklammern. ^^
-
Mobbing beim Modding. Ihr seid mir ein paar ... echt mal.
Kriegt ihr mal sowas auf die Reihe, um fliege mal zu unterstützen hier. Ich hätte schon dreimal drauf getreten ... -
Fluchen befreit irgendwo, dem einen oder anderen hilft es sogar und hier ist es damit doch echt gut geworden. Gespannt bin ich aber auch, wie du alles evtl in einer Art Konsole zusammenfasst, um es zu schalten.
-
Es lebt! Schaut interessant aus und dicht ist es scheinbar auch.
-
Hat jemand Lust auf eine kleine Schellmerei? - So lasst und warten bis es dunkel ist.
Da freue ich michs chon drauf die ohne Licht Bilder ... bis jetzt kann man nicht klagen, passt gut. -
Tim, bin beeindruckt, sieht alles sehr sauber aus ... ihr seid richtige Spaner, die Taster schauen ... geil ... aus.
Blezer, echt mal, mach die Augen auf, auch mal bisschen lesen und nicht nur Bilder anschauen. -
wuhu, das wird eine Fummelarbeit, dürfte später aber einen netten Effekt geben. Die Farbe Orange, das Wort LED und das Unterforum Allgemein-Modding, macht mir schon wieder ein schlechtes Gewissen ...
DIr auf jeden Fall viel Spaß und möglichst wenige Wutausbrüche ... ich für meinen Teil würde die ganze Zeit fluchen. xD -
Hat aber auch Vorteile, Spaß macht es ab und zu auch. Wenn man nicht glücklich ist, kann es auch nerven ... *meld*
-
oh, weil du geschrieben hast, du seist krank. Würde auch viel lieber weiterbasteln, nur sitze ich vollkommen blank in der Uni, kein Geld mehr für diesen Monat. ^^
-
Dann hat sich das Konzert gelohnt.
Dann würde ich mir doch schon ein wenig Politur schnappen, die Bleche, TV an, Tee in der Nähe, mich ins Bett legen und "kleine Kreise" machen ... -
Da hat sich der freie Tag wirklich gelohnt bluemod, schaut gut aus.
Bin gespannt, wie du den Übergang aus Front und Seitenteilen machst.