Beiträge von dougart

    Zitat

    Original von saidmnz
    167,80 €

    Inkl. Versand. Exkl. Versand wie im Bild abzulesen nur 158,90 Euro, die 8,90 sind Versand.
    In der ersten Spalte stehen die Preis inkl. MwSt., in der zweiten Spalte sind die jeweiligen Versandkosten bei Einzelkauf angegeben und in der dritten Spalte sind die Werte aus Spalte eins und zwei addiert.
    Die unten angegebenen 696,43 Euro sind alle Preise aus der ersten Spalte, hinzu kommt noch der Maximalversand (bei Mindfactory) von 12,90 Euro. So habe ich das System bei diesem Online-Shop verstanden.

    Das ist der Haken, ich persönlich könnte ab 15.12. kaufen. Mein Bruder aber wahrscheinlich erst ab Januar. Werde wohl noch etwas warten, bis die Finanzen geklärt sind. :rolleyes:

    Den Doppelpost muss ich heute einmal machen, ein dritter Edit, sieht komisch aus. :D

    Ich habe mir noch einmal den Thread hier durchgelesen und dann mit meinem Bruder gesprochen, wir haben uns dann zum folgenden Sys "geeinigt":

    CPU: E6300
    Mobo: Asus P5B-E
    Graka: Sapphire X1950Pro
    RAM: G.Skill 2x512MB DDR2-800 / Kingston 2x512MB DDR2-800
    NT: Be-Quiet! BQT Straight Power E5-500W 500 Watt

    Bei mindfactory.de, als auch bei norskit.com würde es dann ca. 700 Euro kosten.
    Wahrscheinlich stehe ich wie so oft auf dem Schlauch, aber das Versandkosten-System bei Mindfactory verstehe ich nicht recht. Zu jedem Artikel werden unterschiedliche Versandkosten dazugerechnet, oder wie?!

    Laut THG scheint die NVIDIA und die ATI fast auf einem Level zu sein. Mit der ATI (X1900GT) wurde es schonmal getroffen, danke. Ich persönlich bin auf ATi fixiert, haben im Haus bis jetzt nur ATI gehabt.

    EDIT:

    Mit den Vorschlägen werde ich noch einmal hin und her basteln und gucken, wie teuer es nun werden würde. In diesem Jahr könnte ich noch kaufen, mein Bruder aber nicht. Also warten wir zumindest bis Ende 01.07 oder 02.07.

    hobby, ganz 12 Euro sind es nach meiner Liste nach nicht, ich muss die beiden Boards noch einmal genauer vergleichen. Wo ich kaufe, weiß ich allerdings auch noch nicht genau. Ich habe das kleine Board deshab gewählt, weil wir eben keine OCler sind und auch nur einen PCIe-Slot brauchen. Weitere Eigenschaften müsste ich mir erst einmal genauer unter die Lupe nehmen. Beim Kühlsystem gehe ich mit.

    saidmnz, g.skill muss ich mir auch noch merken.

    BeQuiet höre ich nun schon oft. Werde es mir durch den Kopf gehen lassen, bluemod hat in der OT auch ein neues System - das NT ist mir entfallen, doch danach wollte ich auch noch einmal schauen.

    EDIT2:

    Habe mir eben noch einmal einen Test auf THG angeschaut und ich muss sagen, die X1950Pro würde sich lohnen, wie die Finanzen aussehen werden, wird sich zeigen.

    Guten Abend ihr Lieben.
    Mein Bruder (XP1700+9200+1GB) und ich (XP2400+9600+768MB) spielen schon eine Weile mit dem Gedanken auf ein neues System umzusteigen. Das neue sollte schon zum Zocken geeignet sein, bei mir weniger als bei meinem Bruder. Crysis sollte machbar sein, das ist meine Anforderung.
    Am liebsten würde ich sagen, dass ich einen e6600 und eine X1900XT nehme, aber die Finanzen sprechen eine andere Sprache. Als Kompromiss sind wir nun auf den von hobbysniffer gepriesenen e6300 gegangen.
    Das zu diskutierende Setup sieht bis jetzt so aus:

    CPU: e6300
    MoBo: Asus P5B-E
    Graka: X1600XT
    RAM: MDT 1GB DDR2-800
    ------------------------------------
    ca. 500-600 Euro

    Ich würde gerne bei einer ATI bleiben, meinem Bruder ist es relativ egal, ob es eine ATI wird oder nicht. Beim RAM bräuchten wir noch etwas Unterstützung, genau wie bei einem Netzteil. Über 700 Euro sollten CPU+MoBo+Graka+RAM+NT nicht unbedingt kosten. CPU und Board sind relativ fest. Hilfe?

    hehe das ist natürlich eine billige Alternative, ich glaube sogar, dass es auch so machen würde, zumindest erstmal einen Test. Wenn nicht im KFZ-Bereich gibt es bestimmt das eine oder andere Band.

    Erstmal welcome back.
    Neue Projekte sind immer gern gesehen, viel wissen wir noch nciht aber viel Spaß beim Basteln.
    Kann es sein, dass du beim Abkleben am richtigen Klebeband gespart hast? Schäm dich. ;)

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, z.B. eine Lochsäge oder einen Blechlocher, meine Empfehlung ist - du überträgst einen Kreis auf dein Werkstück und sägst diesen aus. "Grob aussägen, fein feilen." - Danach gehen hier einige Mitglieder.

    Schaue doch einfach bei einem großen Auktionshaus vorbei und schaue dir die einzelnen Komponeten an.
    Ich kann nur sagen, dass der 2400+ eine recht stabile Sache ist. Läuft hier auch schon ewig, ohne Probleme. Vielleicht bekommst du deinen Bekannten noch auf 50 runter. Wenn nicht musst du überlegen, ob du das System benötigst.