Beiträge von dougart

    Habe mich jetzt so ziemlich für einen der beiden folgenden HP entschieden:
    - Photosmart C4180: klick
    - Photosmart C5180: klick

    Der C4180 kosten nach UVP 100 Euro und der C5180 150 Euro. Gerade überlege ich, ob ich die Farben einzeln wechseln will und auch eine Netzwerk-Anbindung brauche. Ich drucke nicht unbedingt oft, jetzt ist die Frage, ob die Gefahr besteht, dass Farbe in den "Schläuchen" eintrocknet. Hat einer da eine Ahnung?

    Ein Gerät für den Normalverbraucher reicht, jedoch kann ich mich da nicht nur auf s/w-Ausdrucke beschränken. Es soll schon ein Tintenstrahl-Drucker werden, wahrscheinlich von HP oder Epson und durch eure Antworten fühle ich mich bestätigt.
    Die letzten Drucker, die wir im Haus hatten, bzw. noch haben sind Lexmark und begeistert bin ich nicht. Weiterausführen will ich das auch nicht.
    Das von Benny angesprochene Einzelpatronen-Wechselsystem scheint mir wichtig, ebenso die Kopierfunktion, deshalb werde ich mir den Drucker von mpb einmal genauer anschauen.
    Und duffman, auch wenn ich es möglicherweise nicht oft brauchen werde, wenn ich es dann brauche, will ich keinen Stress haben. Was ich in den letzten Monaten für einen Papierkrieg teilweise hatte. Wenn du aus der Schule kommst und weiterhin Vergünstigungen haben willst, dann muss man zwangsläufig mit Papieren wedeln können. ^^
    Jetzt bin ich auch schon wieder abgekommen, was ich eigentlich schreiben wollte und genau das habe ich für den Moment vergessen. Vielleicht noch eins, schick muss er aussehen.

    :lach

    Ich danke für die Antworten, morgen bewege ich mich dann einmal in die Elektronikmärkte, mal sehen, ob mein Geiz etwas saubilliges findet. ;)

    Tach auch Plexmod,

    neben mir soll demnächst ein neuer Drucker seinen Platz finden. :hihi
    Doch ist das ein Gebiet, auf dem ich mich nicht wirklich auskenne und hoffe auf eure Unterstützung.

    Was habt Ihr für Geräte? Was könnt Ihr empfehlen? Wie sieht es mit dem Tintenverbrauch, den Preisen etc. aus?

    Große Anforderungen habe ich nicht: Drucken muss er schon können, eine Scan- und Kopierfunktion wären schön.
    Gefallen würde mir auch, wenn ich den Rechner nicht anstellen muss, um etwas zu kopieren.
    Jetzt fällt mir noch ein, ein A3-Drucker wäre auch eine Möglichkeit.

    Classisi, schalte einmal einen Gang herunter. Das war nicht nur ein DP sondern ein TP.
    Heute ist der 17.April, sehr richtig. Offiziell sollte ASUS heute die 8600GTS vorstellen mit Preis und allem anderen. Gestern war schon auf verschiedenen anderen Hardware&Casemodding bezogenen Seite zu lesen, dass sie es schon gestern eingeläutet haben. Also Puls unten halten und durchatmen. Die 8800Ultra dürfte Anfang Mai kommen, der R600 vll. nächste Woche - habe irgendwo einmal gelesen.

    Eine 8600GT würde ich aber nicht zwingend mit einer X1950GT vergleichen.

    Sehr schöne Arbeit, said. Die Rundung ist aber auch sowas von sauber, wenn ich mir da meine anschaue. Wie hast die das gemacht?
    Und die Öffnung der Seitenteile ist auch wieder etwas Erfrischendes, da finde ich meine schon wieder langweilig.

    Classisi, von mir erst einmal ein 'Willkommen unter uns!'
    Da deine Beschreibung nicht gerade hilfreich ist, kommt hier der Weg zum angehängten Bild:

    Antworten (-> Nachricht schreiben) -> Dateianhänge (PopUp öffnet sich) -> Bilder einzeln auswählen, durch Klicken des "Durchsuchen"-Buttons -> Speichern drücken

    Beachte - wie es dort schon steht:
    - 6 Bilder kannst du maximal an einen Post anhängen
    - die maximale Dateigröße darf 100 Kb pro Bild nicht überschreiten
    - Bilder mit den folgenden Endungen kannst du anhängen: gif, jpg, jpeg, png, bmp

    Irgendwie schon, aber wenn man hier neu ist, schaut man erst einmal herum. Dann konnte er wohl einen Beitrag leisten, indem er den Shop nennt. Klar, wird jetzt die Möglichkeit, dass Tweety hier Werbung verbreiten wollte oder einfach nur einen kleinen Beitrag leisten wollte, um die Liste zu füllen.
    Wird sich demnächst klären - denke ich - werden sehen, ob er nur vereinzelt oder gar keine Beiträge verfasst.

    Gerade die Vorbehandlung würde ich als sehr wichtig einstufen, eben weil MDF die Farbe saugt. Und jetzt weiß ich schon wieder bisschen mehr, so wie es fabe beschrieben hat, kommt es schon hin. Wenn lackiert ist, dann Klarlackieren, Schleifen/Polieren, Klarlackieren, Schleifen/Polieren etc.

    Soweit ich informiert bin, musst du Tiefe in den Lack bringen. Habe mal gehört, dass einige, die solchen Lack haben wollen, das Werkstück, grundieren und dann in mit einem Silverton als Grund arbeiten. Dann kommt die Schicht schwarz darüber, oder auch mehr. Habe es einfach nicht mehr im Kopf. Als nächstes schleifst du die Orangenhaut weg - wie Pedda es geschrieben hat. Und jetzt hört mein Wissen auf. Entweder jetzt kommt der Klarlack oder noch einmal eine Schicht schwarz. :ugly

    8o - ...

    ... nun, da muss ich erst einmal Worte finden. Hätte ich nicht gedacht, dass es so wird. Echt nettes Projekt, gefällt mir aber auch sowas von gut. Für das Design bekommste eine 1, die Verarbeitung eine 1- und für die rechte Außenwand eine 3. :hihi
    Das ist das, was mir nicht ganz zusagt, hätte auch clean bleiben können. Aber deine Handarbeit ist echt gut. :thumbup