Ein Gerät für den Normalverbraucher reicht, jedoch kann ich mich da nicht nur auf s/w-Ausdrucke beschränken. Es soll schon ein Tintenstrahl-Drucker werden, wahrscheinlich von HP oder Epson und durch eure Antworten fühle ich mich bestätigt.
Die letzten Drucker, die wir im Haus hatten, bzw. noch haben sind Lexmark und begeistert bin ich nicht. Weiterausführen will ich das auch nicht.
Das von Benny angesprochene Einzelpatronen-Wechselsystem scheint mir wichtig, ebenso die Kopierfunktion, deshalb werde ich mir den Drucker von mpb einmal genauer anschauen.
Und duffman, auch wenn ich es möglicherweise nicht oft brauchen werde, wenn ich es dann brauche, will ich keinen Stress haben. Was ich in den letzten Monaten für einen Papierkrieg teilweise hatte. Wenn du aus der Schule kommst und weiterhin Vergünstigungen haben willst, dann muss man zwangsläufig mit Papieren wedeln können. ^^
Jetzt bin ich auch schon wieder abgekommen, was ich eigentlich schreiben wollte und genau das habe ich für den Moment vergessen. Vielleicht noch eins, schick muss er aussehen.

Ich danke für die Antworten, morgen bewege ich mich dann einmal in die Elektronikmärkte, mal sehen, ob mein Geiz etwas saubilliges findet. 