Eigentlich wollte ich sie verarbeiten, dass ist schon richtig, nur jetzt nach Beginn und Testen bringt das nicht viel. Deswegen die Entscheidung dagegen.
Jetzt sehe ich auch erst, welch Größenspekulation ein Macbook auslösen kann, schön dass ihr es jetzt zusammen bekommen habt.
Beiträge von dougart
-
-
Wie bringt man denn nur ein Design möglichst kostengünstig und ohne viel Aufwand auf ein Brett?
So ging es mir die ganze Zeit, auch noch während der Lösung, denn die folgende Folie ist nicht transparent, sondern weiß. Das war dann auch der Grund warum ich das Design ändern musste, doch so minimalisitsch wie ich nun einmal veranlagt bin, so ist es auch wieder geworden.
Die Folie, welche ich meine, ist T-Shirt Folie: Entwerfen -> Drucken -> Ausschneiden -> Bügeln -> Freuen. So ist die Theorie, doch meine Praxis sah erst anders aus. Gestern mein Wunschdesign gedruckt und auf das Board gebracht, ohne auch nur daran zu denken, dass es im Hintergrund weiß bleibt. 10min Aufbringen und dann über eine Stunde wieder Entfernen. Heute habe ich dann kurz vergessen die Folie vom Papier zu lösen, d.h. ich bügel eine Weile ohne Erfolg und merke, dann das Farbe verwischt ist und die Folie wunderbar haftet - am Papier.So eben dann der nächste Versuch:
Wie man sieht wirkt es noch etwas fleckig, doch hoffe ich, dass es nach Auskühlen besser aussieht. Und wenn dann noch nicht, dann wenigstens nachdem ich alles mit Bootslack versiegelt habe. Nun habe ich auch noch auf dem Board Platz für Aufkleber und andere Spielereien, die kommen könnten.
-
Nur wenn sich manche meiner Ideen verlaufen, heißt das nicht, dass ich kein Lineal anlegen kann.
Das Filzstück ist 800x400mm groß, daraus wird eine Hülle für das Macbook und eine Handy-Tasche oder was auch immer.
Und das schöne daran ist wie immer: -
Es war schon ein wenig fies die Holzlatte mit auf das Bild zu nehmen, aber wer sagt auch, dass ich das Holz verarbeiten will?
Der Filz steht im Mittelpunkt, ab und an fusselt er und kitzelt mich, am Rücken kann ich mich aber schlecht kratzen ... Holzlatte.Das Holz ist Buche.
Gut ganz ehrlich war ich jetzt nun nicht, eigentlich wollte ich das Holz mit einbringen, nur habe ich dann doch falsch geplant, bzw. mir das Konzept anders vorgestellt, so bleibt nur noch der Filz über, ja und mit dem Stück Holz kann ich mich nun wirklich kratzen.
duffman bekommt jetzt noch einmal ein "ja" und fabe bekommt es auch ...
Echt mal, was ist daran so schwer - ihr lebt wohl nur noch von Bildern, mit der deutsche Sprache kann man doch so schön spielen - oder:Apfel? Der ist grün. Mein Zimmer ist grün, doch da verrennt man sich. Dann nehmen wir eben die Firma Apfel, Entschuldigung: Apple. Da habe ich ein Macbbook.
Tasche, das fand ich zu langweilig. Die geplante Hülle soll vor Kratzern und leichten Stößen schützen, da fand ich den "Schlüpfer" naheliegend - ihr nicht?Auf Grund meiner kleinen Fehlplanung musste ich nun etwas umdenken und brauche nun doch anderes Arbeitsmaterial, da muss ich erstmal genauer gucken gehen.
-
Hossa, das kenne ich ja noch gar nicht Blackwolf, sieht gut aus, dem Stile treu geblieben, finde ich gut.
-
An einen solchen Boardrack habe ich schon gedacht, nur bleiben da nicht so viele Möglichkeiten, denn die Kreise neben der Tür will ich "unbehandelt" lassen bzw. auch nicht zu stellen. Theoretisch bringt es dann nur etwas, über der Tür zu basteln - ähnlich wie es theLinne mit seinen Dolchen gemacht hat - dort müsste dann aber auch Platz für 2-4 Bretter sein. Das Landy steht dort in der Ecke, in der anderen steht nur ein Brett - da warte ich noch auf Schrauben/Kugellager, Kleinkram eben - und geplant sind noch 1-2 Bretter. Obwohl ich gerade sehe, dort in der Ecke über dem Schrank könnte man sich etwas überlegen. Da müsste ich aber genauer messen.
-
So freut mich das natürlich sehr ...
Muss ich mir merken ein Thema so anzufangen.Keine Sorge Probber, wenn der Ersteller nunmal so ein A... ist und nichts verrät, da geht das schon klar.
Das Projekt wird schon bald mit den Bildern klarstellen, wie es verwendet werden will.
fabe, du bist verirrt auf einem Holzweg. ^^ duffman hingegen nicht. Aber Probber muss als Student erstmal alles in Frage stellen. -
Vom Farbton/Muster passt die Couch wirklich nur schwer, doch wollte ich eigentlich mal andere Kissen dafür haben, rechteckige, dann würde es meiner Meinung zumindest in die 60er Jahre Richtung gehen. Durch die Decke auf der Couch wollte ich das Muster schonmal ein wenig entschärfen.
Das Board, gut hast schon recht, aber wo? Der Schrank ist nun auch mittig gestellt, sodass das eine Board links davon steht und das neue dann rechts davon.
-
Die Sonne lacht, draußen ist es warm, der Keller hingegen kühl und dunkel ...
... es ist merkwürdig, doch dort zieht es mich in den nächsten Tagen hin.Ein Großteil des Material:
- 3mm Wollfilz -
Und nur ein Tripple-Post lohnt sich wirklich, deswegen kommen nun noch zwei Bilder zur Beleuchtung, die es zumindest ansatzweise aufzeigen.
-
Es kommen die letzten Bilder angefangen an der Tür bis zum Fenster, die Schrankwand habe ich hier einmal ausgelassen, es sei denn jemand will die unbedingt sehen.
-
Nicht schlecht, für die faulen Leute echt eine nette Funktion. Wenn ich mir überlege, dass ich für jedes angehängte Bild einen neuen Tab öffne, ist es eine interessante Alternative.
-
Sehr interessante und vor allem sauber ausgeführte Arbeiten. Bleibt der Tisch im ganzen unbehandelt oder versiegelst du die Holzoberflächen noch?
-
Kleiner Tippfehler, so extrem sind sie dann doch nicht.
Mutig, das habe ich auch schon das eine oder andere Mal gehört. -
Wären meine Exkremente Gold wert, dann wäre das sicher kein Problem.
Mit dem Gesamtbild bin ich so schon recht zufrieden, weiße "Schwedenmöbel" wären natürlich auch gut gekommen, gerne würde ich das Thema noch ausweiten im Zimmer, doch ist es zu klein, deswegen wird dieses Vorhaben auf die eigene Wohnung verschoben - hat demnach noch Zeit.Rechtschreibung.
-
Jetzt wollte ich gerade schreiben, dass er ja schon in der Liste steht, aber hast ihn auch eben erst hinein editiert. ^^
Zu deinem Vorhaben müsste reichen: F*e*kNoch zwei Buchstaben zugefügt, damit man beim Galgenraten nicht verzweifelt.
-
Wie Benny, traust du mir keine Steckdosen in einem 3D-Programm zu?
Auf jeden Fall danke an euch, das bekräftigt mich doch, denn jetzt im nachhinein hätte ich fast einen Farbton "tiefer" genommen, da die Farbe doch gerne "strahlt", aber ist eben eine lebendige Farbe.
Nun denn, jetzt kommen noch die letzten Bilder auf denen man noch zusätzlich die 70er Jahre Tapete sieht, finale Bilder kommen denke ich mal am Wochenende, denn noch muss ich hier aussortieren und Aufräumen. Mindestens ein Bild muss ich euch auch noch zur Lampe zeigen, die taucht das Zimmer dann in ein besonderes Ambiente, angeschaltet - kommt also noch. -
Frei nach Schnauze, muss man auch mal machen und wer weiß, da kommen manchmal echt geile Ideen auf.
Mit dem Ninja Mini wäre dein Platzproblem doch schon was wieder überholt?! Auf jeden Fall, wie immer viel Spaß beim Basteln. -
Heute Abend kommt mal wieder ein kleines Update, viel zu sagen gibt es nicht: Rauhfaser blank und dann kommt der Sprung zu gestrichener Decke und Schräge, sowie der Wände, wie man sieht.
Das Laminat ist auch ausgelegt, ging sogar recht schnell, trotz verwinkeltem Zimmer. -
Och Woicke, ein bisschen Veränderung geht immer, sagen wir Verbesserung, Evolution.
Viel Spaß beim Bauen. Schon eine Idee welche Farbe, Ecken runden?