Neues Gehäuse - Cooler Master 690 II

  • Einen guten Tag an alle Bastelfreunde

    In Anbetracht neuer Hardware, die ich mir demnächst zulegen möchte, soll auch ein neues Gehäuse schonmal vorwegkommen. Momentan hab ich des Aerocool Aeroengine-Dinges ( :kaufmod - zu meiner Verteidigung: Es war günstig und ich hab auch was daran gemacht). Ich würde es auch gerne noch ein paar größeren Anpassungen unterziehen, nur leider möchte ich den PC während der Umbauphase weiterhin benutzen und hab keine Lust, dass die Teile hier so herum fliegen. Ein Ausweichgehäuse hab ich nicht, denn hier stehen nur Micro-ATX-Teile, die auf eine Schlachtung warten. :D

    Mir gefiel schon immer das Cooler Master RC-690 vom Aufbau und der Größe und deswegen ist mein Blick ein wenig auf die neuere Version gefallen. Ich würde gerne eure Meinung dazu hören.

    MfG Klopsch :thumbup

    :iluvff

  • Ist aufjedenfall billiger als sich nen gehäuse zu kaufen was man dann nur für nen monat oder so benutzt


    Ich hatte schon vor es länger zu benutzen. War vielleicht etwas missverständlich von mir ausgedrückt.

    :iluvff

  • erstmal, @Teddy Dremel ist ein markenbegriff und hat nichts mit drehen zutun ;)

    zwotens, eigentlich ist hier alles gesagt und wenn du Cases dastehen hast, dann machste die dir passend und gut
    kannste ja das Case so hinstellen, das der eigentliche Deckel als boden genutzt wird und den alten boden kannste für mehr platz rausschneiden und gut.
    Wobeis mir früher ähnlich ging und ich dann einfach ne kleine Hardwarespende hatte, die dann als moddinggrundlage diente.